beste Kompaktkamera
Geizhals » Forum » Foto & Video » beste Kompaktkamera (50 Beiträge, 1066 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: beste Kompaktkamera
15.07.2013, 16:09:04
Ich habe mir vor ungefähr 2 jahren die lx5 gekauft, weil ich in einer ähnlichen ausgangssituation war wie du jetzt, und auf die qualifizierten meinungen in diversen foren vertraut habe.

meine meinung heute ist durchwachsen:
+ ja, ich habe sie auf reisen immer dabei, weil sie in die laptoptasche passt.
- nein, ich mache noch immer viele fotos mit dem iphone, weil ich die lumix eben doch nicht eingesteckt habe. genau, das ist immer dann, wenn ich ohne laptoptasche spazieren gehe.
- so richtig jackentaschentauglich ist sie nämlich nicht.

+ die foren (user) haben recht: die optik ist fein, sie kann raw und die bildqualität ist ziemlich gut. verzeichnung ist unauffällig,  c-a, schärfe und kontrast sind für den 10mpix-sensor mehr als gut genug.

+ ja, die 24mm anfangsbrennweite (äquivalent) ist für kompaktkameras nicht selbstverständlich, und ich verwende sie auch gelegentlich.
- 28mm würden mir aber eigentlich genügen. (mehr darf dann wirklich nicht sein.) aber damit erweitert sich das angebot doch deutlich.

+ die raws werden, wenn man sie mit den default-einstellungen von iphoto entwickelt, ziemlich perfekt. besser als die kameraeigenen jpegs, und der manuelle aufwand ist exakt null. das hilft dir natürlich nur weiter, wenn du iphoto (und einen mac) verwendest.

- sie ist trotzdem nur eine kompaktknipse:
- das versprochene freistellungspotential ist quasi nicht vorhanden. angeblich sollte sie hier vorteile haben, wegen eines größeren sensors. sorry, das ist bullshit - außer bei nahaufnahmen mit längster brennweite und offener blende. im wirklichen leben und bei normalem arbeitsabstand ist immer alles ziemlich scharf. (und der sensor der lx7 ist noch etwas kleiner als bei der lx5)

- der autofokus ist saulangsam. wie eben bei allen kompaktknipsen.
- für nicht-schlafende hunde oder kinder ungeeignet. die sind nämlich einfach nicht auf dem foto, wenn die kamera endlich auslöst.

- high-iso ist nicht. kein vergleich zu einer dslr. kompaktknipse halt, ab 400 unbrauchbar.
- dynamik ist auch nicht. schatten aufziehen? vergiss es, da ist wenig zu holen. der nutzen der raw-ausgabe wird deutlich relativiert, wenn aus dem raw auch nicht allzuviel rauszuholen ist.

+ bedienung, look&feel, wertigkeit, zustand nach 2 jahren und 3276 bildern: tadellos, wie neu. kann auch an der leder-bereitschaftstasche um obszöne 85€ liegen.

mein fazit: heute würde ich am ehesten ein handy mit guter kamera kaufen, denn das habe ich wirklich immer eingesteckt. eine reine kompaktknipse brauche ich dann nicht mehr.

wenn ich heute eine kleine reisekamera in der größe meiner lumix kaufen würde, würde ich unbedingt etwas schnelleres und mit größerem sensor nehmen. interessieren würde mich die nikon j1 (wird gerade abverkauft - imho das geld wert) oder die fuji x. die ist halt noch recht teuer, obwohl die ganz neue m1 sehr meinem geschmack entspräche.

ich mag da aber grad nicht viel geld ausgeben, dafür ist der markt zu sehr in bewegung. die ersten kompakten mit aps-c sensor sind heraussen, und es kann nicht mehr lang dauern, bis jemand einen vollwertigen ersatz für die klassische leica anbietet - mit vollformatsensor, top-wechseloptik und trotzdem klein und kompakt. natürlich technisch am stand der zeit und zu einem realistischen preis - also nicht leica selbst.


cheers
h

edit: jetzt ist es passiert. wegen der diskussion hier habe ich mir eine nikon 1 j1 mit 10-30 um 199.- gekauft. ich bin schon gespannt, wie die sich bei street und kindern macht - dort, wo die lx5 schwächelt.

18.07.2013, 22:12 Uhr - Editiert von hhetl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung