Merkur vs. Discounter
Geizhals » Forum » Finanzen » Merkur vs. Discounter (40 Beiträge, 1716 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Merkur vs. Discounter
22.07.2013, 10:13:42
Es gibt und gab nie eine Wirtschaftskrise.
Ist nur ein Schmäh von gewissen Leuten.

An dem Wort und an dem Umstand "Krise" können manche so gut verdienen, dass sie einfach schreien es ist Krise udn der Rubel rollt.

Und das gemeine Volg raunzt, wir haben ja Krise. Nur die gibt es wirklich nicht.

Geschäfte sind voll
Gehe am Abend fort, in den guten und teureren Lokalen musst du Reservieren
Alle fahren und fliegen auf Urlaub
Hauptsächlich die tueren Autos werden immer noch gekauft
Jeder hat alles.

Warum entlassen Firmen Mitarbeiter: Damit noch mehr Gewinn eingefahren wird.

Und ja, ich gebe zu: Es gibt leider auch in Österreich arme Leute.
Denen muss geholfen werden. Nur die Anzahl der wirklich armen Leute steigt schon lange nicht mehr.

Nur die Anzahl der Raunzer steigt, und die die glauben wir haben eine Wirtschaftskrise.
Und das freut die, die an der Krise verdienen.

Die oben angeführten Leute sind unter anderem auch die politischen Parteien (aller Farben)
Wenn dann die Krise vorbei ist (wer auch immer dann sagt jetzt ist der Schmäh vorbei) können die ja sagen, was sie nicht alles getan haben, dass es dem Volk nun wieder gut geht.
Und nach keinder der erfundenen Wirtschaftskrisen in den letzten 10 Jahren ist es uns besser gegangen. Es hat sich vor, während und nach der Wirtschaftskrise nichts verändert.

Auch habe ich eine Theorie zu den 3 Wörtern:
Krieg, Krise und Grippe. (klingen auch alle ähnlich)

Warum gibt es die drei Begriffe: Ganz einfach: Weil man damit Geld verdient!

Schnell mal "Katzen"grippe aktuell machen (und erfinden) und einige werden panisch und die anderen reich. Aber verändert bzw. geändert hat sich nichts.

So einfach funktionierts

lg
hubert k.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung