Re: Kauf von Gebraucht-Moped - worauf achten?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kauf von Gebraucht-Moped - worauf achten? (20 Beiträge, 736 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kauf von Gebraucht-Moped - worauf achten?
01.08.2013, 01:34:31
Ich spiele mich mit dem Gedanken ein 50ccm Moped bzw. Roller (zusätzlich zum Auto) für kurze Fahrten in Wien zu kaufen.
Generell habe ich in den letzten 20 Jahren schon etliche Gebraucht-Autos gekauft und weiß so ungefähr worauf man aufpassen muss aber die Moped Szene dürfte was eigenes sein.

Ich hab mir ein Budget von ca. 500,- EUR festgelegt. Damit kann man sicherlich keine Marken-Mopeds kaufen. Ich denke irgendwie wird es so ein Teil werden, das beim Forstinger oder ATU verkauft wird, nur halt eben gebraucht.

Halten diese Forstinger/ATU Mopeds eigentlich was aus? Bis zu welcher Kilometerleistung ist es vernünftig so etwas noch zu kaufen?

Was wären so die wichtigsten Stellen, die man beim Ansehen überprüfen müßte?

Konkret hätte ich ein Beispiel für ein Moped auf willhaben.at...
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/sonstige-twister-ride-50-63942416/?adId=63942416&

Abnützungsspuren wie Kratzer oder Dellen sind mir eigentlich Wurscht. Ich will damit einfach noch ein paar Jahre im Sommer rumfahren können und es soll mir nicht gleich nach 100km unterm *PIEP* wegbrechen.
Ganz ohne Rost wird vermutlich nicht gehen, aber wo darf ein bisschen Rost sein, dass es noch ok ist?

Gibt es irgendwelche empfehlenswerten günstigen Marken bzw. Typen, die in den letzten Jahren am Markt waren?

Kennt jemand ein empfehlenswertes Österreichisches Moped Forum oder eine bessere Seite als willhaben.at für einen Moped kauf?


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung