paybox -> paybox premium
Geizhals » Forum » Telekommunikation » paybox -> paybox premium (140 Beiträge, 3147 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): paybox -> paybox premium
31.10.2013, 09:20:29
mal die agb versucht zu verstehen (als nichtjurist):
Schließt ein Kunde mit paybox Bank einen Vertrag
über die Nutzung von paybox ab, so erteilt er auch seine Zustimmung zur Weitergabe seiner persönlichen Kundendaten und seiner Bankdaten durch seinen jeweiligen Mobilfunkbetreiber an die paybox Bank. Außerdem ermächtigt er die paybox Bank zum Einzug
der von ihm zu bezahlenden Beträge von seinem angegebenen Bankkonto.
Für den Fall, dass ein Mobilfunkkunde von seinem Mobilfunkbetreiber nicht von der Weitergabe seiner Daten an paybox Bank verständigt wurde, kann er dieser Datenweitergabe innerhalb einer Frist von einer Woche nach Durchführung der ersten Handyzahlung gegenüber seinem Mobilfunkbetreiber schriftlich widersprechen.

http://www.paybox.at/download/pbx_AGB_Januar__2013.pdf

hab nochmal die kontoauszüge durchforstet: Abbuchung Einzugsermächtigung OG/... paybox Handyzahlung 20€. an eine info im sinne des fett markierten bereichs kann ich mich allerdings nicht erinnern, gut dass da immerhin eine woche frist ist...

so gesehen: selbst schuld :-/ mal sehen, auf welchem weg man die kündigung am besten durchbekommt, eigentlich müsste ja eine sms genügen, denn: IN WELCHER FORM L ÄUFT DIE KOMMUNI-
K ATION ZWISCHEN IHNEN UND UNS AB?
(4)
Während der Dauer des Vertragsverhältnisses ist die
Kommunikation zwischen dem Kunden und paybox
Bank folgendermaßen zu führen:
(a)
mittels SMS an die Telefonnummer 0820 800 800
(b)
über das unter der Telefonnummer 0820 800 800
erreichbare Servicecenter,
(c)
via Telefax an die Nummer 0820 800 800 9 oder
(d)
per E-Mail an info@paybox.at


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung