Gehaltsfrage an Netzwerkadministratoren
Geizhals » Forum » Netzwerk » Gehaltsfrage an Netzwerkadministratoren (78 Beiträge, 221 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Gehaltsfrage an Netzwerkadministratoren
24.06.2002, 08:02:49
Vermutungen sind dort angebracht, wo konkrete Antworten fehlen. So arbeitet die gesamte Naturwissenschaft seit Jahrtausenden. (Und mit dem WIFI-Kurs lag ich nicht schlecht, hab zu der Zeit nichts vom AMS gelesen gehabt)
Um die Frage eindeutig beantworten zu können, reicht aber nicht nur sein Ausbildungstand.

- Man muß die Marktlage genau kennen.
- Man muß über die Anforderungen in dem beworbenen Job kennen. Die Leute zahlen in der IT nicht für das, was er gelernt hat, sondern für das, wozu sie ihn einstellen. (Wo wir wieder beim Netzwerkadmin sind, der Assembler Profi is - was aber keine Firma interessieren wird).
Und da es keinen Job geben wird, wo sein Wissen zu 100% gebraucht wird, und nicht's mehr, und genau nicht 's weniger kann man auch hier nur von/bis Antwort geben.
- Bewerben sich andere für den Job? Gibt's Konkurrenz, die er ausboten muß?

D.h. alleine hier schon 3 von/bis Antworten, die doch ein breites Feld abdecken. D.h. wenn wir jetzt genau sind, kann er zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich keine konkrete Antwort bekommen, nichtmal wenn er seinen Ausbildungsstand hineingeschrieben hätte. 1.200€ war daher eine Antwort auf ne Frage, wo einfach Information gefehlt hat. Eine erster Schuß mit dem Bogen. Wenn man dann die Windverhältnisse besser kennt, kann man nachjustieren und genauer schießen. Und daher bleib ich dabei, ich find die Antwort legitim.

Wobei ich selbst 1.200 Euro ein wenig überzogen finde, müßte ca. einem Startgehalt von 24.000,- entsprechen. Und das mit ner 6 wöchigen Ausbildung ist seeeehr optimistisch. (Das haben bei uns nach dem 2-jährige, EDV-Kolleg nur ne handvoll bekommen) Ich denke, er solle mal 20.000, respektive 1.450 € Brutto anvisieren!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mail: tintifaxx@gmx.at

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Gehaltsfrage an Netzwerkadministratoren
Fly
21.06.2002, 12:03:06
Im Bereich technische Informatik. Vor allem, weil sie mich betrifft, und weil ich sowohl den alten als auch den neuen Studienplan kenne.

Der neue Studienplan erweckt auf mich den Eindruck, als ob im Schnellsiedeverfahren fertige Informatiker 'rausgepresst werden sollen. Die Ausbildung ist stärker auf "Anwendung" als auf "Forschung" ausgelegt, Du hast heute wesentlich mehr Stunden, die sich damit beschäftigen, wie man "produziert", weniger "Grundlegendes" und wesentlich weniger Theorie.

Insgesamt ist die Stundenanzahl stark gesunken, auch wegen der recht frühen "Spezialisierung" auf einzelne Studienrichtungen, was auch dazu führt, dass Du gewisse Teilbereiche der Informatik überhaupt nicht mehr berührst, wenn Du Dich nicht einem entsprechenden Zweig zuwendest (so entfällt z.B. Elektrotechnik komplett, wennst nicht den "hardwarelastigen" Teil sondern z.B. Medieninformatik machst).

Auf diese Art ist es jetzt natürlich wesentlich leichter geworden, an sein Diplom zu kommen, und im Grunde sollte ich mich nicht aufregen, ergibt dies doch die Möglichkeit dass ich doch noch vor meiner Pensionierung mit'm Studium fertig werden könnte. :)

Andererseit führt dies auch zu einer Entwertung des Studiums, und das kann wohl nicht so im Sinne des Erfinders sein. Oder doch?

____________________________________________
A computer virus should be considered a form of life,
but I think it says something about human nature, that
the only form of life we have created so far is purely
destructive.  We've created life in our own image.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gehaltsfrage an Netzwerkadministratoren
Fly
21.06.2002, 00:04:17
Offen und ehrlich? Verlang nicht, lass anbieten! Wer als erster 'ne Zahl sagt hat verloren.

Was kannst Du verlangen? Das was angeboten wird. Ist's Dir genug, nimm's an. Wenn nicht, schlag's aus. Wieviel willst Du verdienen?

Ich weiss, dass ich für das was ich kann und mache, mich sehr billig verkauft hab. Allerdings in einem Job, der
a) nicht grad zu Magengeschwüren wegen Stress führt,
b) fast einem Beamtendienstverhältnis gleichkommt, sich
c) mit meinem Studium erstklassig vereinbaren lässt und
d) im wesentlichen (naja, nicht grad jetzt, aber sonst...) aus Computerspielen und auf Zusammenbrüche warten besteht.

Und das ist genau der Punkt: Es geht nicht nur um die Kohle.

Du kannst zwar in einem Grossunternehmen anfangen, als der 6. Admin von rechts, sitzend, und wahrscheinlich mehr verdienen als wennst bei einem KMU den "Computerheini" darstellst (also den Serveradmin, Techsupporter, Händchenhalter, Rechnerneuaufsetzer und sonstige Mädchen-für-alles-technische). Bei weniger Arbeit.

Dennoch würd' ich dringend davon abraten, in so 'ner "Adminfarm" zu arbeiten. Du bist entbehrlich. Fortbildungen auf Firmenkosten kannst Dir da meist aufzeichnen. Ausserdem bekommst in KMUs grundsätzlich mit unterschiedlicheren Aufgaben zu tun, was sich bei zukünftigen Bewerbungen unheimlich gut macht, weil die Liste bei "Erfahrung mit..." 'ne ziemlich ansehnliche Länge erreicht, anders als wennst Dich zwar top mit irgendeinem Produkt auskennst, aber sonst keinen Dunst hast.

Also wie gesagt, beim ersten Job is' das Gehalt eigentlich Nebensache. Wichtig ist, dass Du Erfahrung sammelst und sich die "Praxis"-Seite auf Deinem Resume füllt.

____________________________________________
A computer virus should be considered a form of life,
but I think it says something about human nature, that
the only form of life we have created so far is purely
destructive.  We've created life in our own image.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung