Gute Marinade
Geizhals » Forum » Haushalt » Gute Marinade (21 Beiträge, 622 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gute Marinade
22.03.2014, 13:45:54
essig, öl, und ein emulgator

@essig
ich könnt apfelesig zu fast allem essen, meine freundin hat lieber den etwas süßeren balsamico essig.
malz essig aus england hab ich auch sehr gern, bekomm ich aber recht selten bei uns, bobbys führt ihn.
für gewisses gemüse braucht man spezielle essige.
zB kartoffelsalat, da nehmen wir gern hesperiden essig, oder weißweinessig für helleres gemüse wie radieschen, oder sonstiges.

@öl
standard bei uns ist olivenöl gefolgt von kernöl.
andere spezialöle haben wir gar nicht mehr weils einfach aufgrund der geringen verwendungshäufigkeit schlecht werden...

@emulgator
Senf!
Kommt bei uns in größeren oder kleineren Mengen fast immer rein, meist Dijonsenf, dann spar ich mich auch die scharfe komponente.

Also für einen standard durchgemischten salat nimm ich apelessig, etwas olivenöl, einen patzen senf, einen teelöffel zucker, eine ordentliche brise kräutersalz und rühr das mal ab.
Dazu dann nach belieben etwas warmes wasser, und fertig wär das dressing
für herzhalftere sachen wie zB kartoffelsalat dann das Wasser durch suppe ersetzen und den apfelessig durch hesperidenessig.

weil du die marinierzeit ansprichst.
So Sachen wie Krautsalate und Karoffelsalat oder auch gestiftelte Karotten brauchen gern etwas länger zum Marinieren weils ja von der Struktur her anders sind als Blattsalate.
Das sind auch die Salate dine vormariniert beim Buffet findest während die anderen unmariniert dort liegen ;)
Tomaten beispielsweise sind meist unmariniert weils sonst lätschtert werden.
Also bei Kartoffel/Kraut/Karottensalat mach ich meist ein warmes oder fast heißes Dressing.
Das verkürzt die Marinierdauer erheblich.
Es empfiehlt sich auch das kalte Gemüse warm abzuwaschen um so die Temperatur zu erhöhen, so zieht die Marinade besser durch, kommt mir zumindest vor.
Es werden sich hier eh gleich die ganzen "Profis" einfinden, mal schaun was sie dazu zu sagen haben ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Soooo gut!
23.03.2014, 09:55:09
Gestern Abend habe ich es ausprobiert. Halber Bund Radieschen und 1 Zucchini gestiftelt und mit einer Marinade aus Olivenöl-Tafelessig-Grillsenf angemacht. Heute Früh hat es durchs Durchziehen lassen noch besser geschmeckt als gestern.

Heute habe ich die Marinade mit Weißweinessig-Rapsöl-Grillsenf gemacht und lasse das Gemüse bis Mittag stehen.

Apfelessig habe ich leider gerade keinen daheim, aber geschmacklich würde der besser dazupassen. Die Karotten werde ich aber mit Apfelessig anmachen, der passt erfahrungsgemäß gut dazu. Am Grillsenf mag ich die dezent schärfere Note gegenüber Estragon.

Danke an alle für die vielen ausführlichen Tipps, die komplizierteren Marinaden werde ich in den nächsten Tagen probieren.


BTW ist der Grund meiner Frage gewesen, dass ich für Bekannte im Februar das hier besorgt habe http://geizhals.at/braun-mq785-patisserie-plus-multiquick-7-stabmixer-a1020397.html
Die Handhabung hat mich so überzeugt, dass ich den Küchenmaschinenaufsatz für meinen vorhandenen Mixstab als Zubehör nachgekauft habe. http://geizhals.at/braun-mq-70-zubehoer-multiquick-kuechenmaschinen-aufsatz-weiss-a1023645.html

Kein Vergleich zum mühevollen (und daher kaum stattfindenden...) bisherigen händischen Gemüseraspeln. Auch die Reinigung ist kein Problem, wenn man sie sofort macht und nichts eintrocknen lässt.

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
23.03.2014, 10:48 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung