China: private Vermögen +49,2% (2013)
Geizhals » Forum » Finanzen » China: private Vermögen +49,2% (2013) (58 Beiträge, 1145 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): China: private Vermögen +49,2% (2013)
10.06.2014, 12:27:49
wieso? bei extrem vielen sind eben auch entsprechend mehr kreative köpfe/gute
unternehmer dabei, welche die dort positive wirtschaftslage für sich nutzen
konnten


Es handelt sich aber um einen Durchschnittswert. Natürlich könnte der von ein paar 1000 neuen Milliardären getrieben werden, aber das müssen verdammt viele verdammt reiche sein, um den Wohlstand von 1,3 Mrd. Menschen im Schnitt dermaßen anzuheben.

gnäää lt. wiki in den 233 größten städten im jahr 2009 202 mio einwohner, mach
von mir aus 250 draus bis 2013 - und sicher war nicht _jeder_ in der
"mittelschicht"


Das ist eine Definitionsfrage.

http://www.deutschlandradiokultur.de/china-in-der-klemme.979.de.html?dram:article_id=287691

PS. Urbanisierungsgrad > 50%, 2009 lebten bereits 620 Mio. Chinesen in Städten.


Google-Suchergebnisse, nur mit Privatsphäre? startpage.com! | Equality is ... | Zwangsbejagung Ade!

Once you allow the government to start breaking the law, no matter how seemingly justifiable the reason, you relinquish the contract between you and the government which establishes that the government works for and obeys you, the citizen—the employer—the master. And once the government starts operating outside the law, answerable to no one but itself, there’s no way to rein it back in, short of revolution.
-- John W. Whitehead

10.06.2014, 12:30 Uhr - Editiert von mjy@geizhals.at, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): China: private Vermögen +49,2% (2013)
10.06.2014, 19:51:01
Wir werden ja sehn. Der pro Kopf BIP Vergleich ist natürlich schon aussagekräftig - im 14. Jahrhundert gäbe auch in Europa Monarchien Unterdrückung etc. Dass das BIP/kopf jetzt im Osten des Landes wesentlich höher ist ist aber auch klar, ist es aber auch in deutschland als in Griechenland.

Das gerede um Peak Oil gibt's ebenfalls seit etlichen Jahren (Club of rome und die grenzen des Wachstums sind dir ein Begriff?). Menschliche Arbeitskraft wird auch dort teurer und die Hunde sind verdammt ineffizient (war selbst grad wieder mal mehrere Monate in Singapur: ist mir ein Rätsel wie die wettbewerbsfähig bleiben), brauchst halt 10x so viele.... Zu deinem Argument Verteilung: die reichen verlassen aber bevorzugt das Land bzw versuchen das Geld rauszubringen... Sagt auch einiges.

30 Jahres-Gas Deal: klar bemerkt. Zeigt aber gleichzeitig auch einen Wesentlichen Unterschied zwischen China und USA: USA ist Energie-autark, China nicht. USA hat strategisch entschlossen öl zu importieren und die eigenen Reserven nicht zu stark zu belasten. Zudem hat USA den Vorteil das öl weltweit in USD abgerechnet wird und in vielen der Förderländer abhaengige Partner sitzen.

Zum 5 Jahresplan, der beinhaltete auch so Dinge wie "den großen Sprung nach vorne" und anderen Schwachsinn. Den Prozess (Industrialisierung im Kommunismus) ist derselbe den die Russen in den 50ern 60ern durchgemacht haben (staatliche re-allocation von ineffizient genutzten Ressourcen (Landwirtschaft) zu "produktiven" (Industrie)) - Russland hatte damals auch Wachstumsraten >USA und es gab genug die vom "Sieg" der Russen geredet haben. Wir wissen wies ausgegangen ist.

Zum letzten punkt: das die AMis den Status der Weltwährung voll ausnutzen ist eh klar (kampfabwerten), das is aber eher ein Vorteil als ein Nachteil. USA gehoert zu den wenigen Ländern die nur in der eigenen Währung verschuldet sind - darauf kannst du nicht defaulten. Zum Thema Schulden: da würde ich mir auch mehr sorgen um China machen. Shadowbanking und Real Estate bubble sagen dir sicher was, falls nicht, googen --> the next Big problem.


mfg

Penguin
10.06.2014, 19:52 Uhr - Editiert von Penguin, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): China: private Vermögen +49,2% (2013)
11.06.2014, 10:12:28
Peak Cheap Oil


öl ist heutzutage billiger im verhältnis zur kaufkraft als vor 50 jahren. vor 10 jahren wars noch billiger - richtig, aber das ändert nichts daran dass es billig ist. nimm diesen chart:
http://chartsbin.com/view/oau
und diese Tabelle und du kommst zur selben schlussfolgerung
http://socialdemocracy21stcentury.blogspot.ch/2012/09/us-real-per-capita-gdp-from-18702001.html

USA ist nicht energie-autark

Aha, kannst das irgendwie belegen? Alle Fakten zeigen dass es so ist. Zum nachlesen:
http://www.ey.com/Publication/vwLUAssets/US_oil_and_gas_reserves_study_2013/$FILE/US_oil_and_gas_reserves_study_2013_DW0267.pdf

Auf Seite 6 ist eine Tabelle mit den (wachsenden) ölreserven, auf seite 7 das selbe für gas.

Shale Oil & Gas ist ein kurzfristiger Boom


definiere kurzfristig. 10 Jahre? 50 Jahre? In deinem Link wird 2020 genannt (6 Jahre) - das sieht nur dummerweise der Markt anders:
http://www.cmegroup.com/trading/energy/natural-gas/natural-gas.html
wenn du jetzt berücksichtigst wie ein future preis (http://de.wikipedia.org/wiki/Future ) gerechnet wird solltest du sehen dass der Preisoutlook für Gas - selbst für 2025 - klar nach unten zeigt.

hat China insgesamt lang nicht soviel Schulden wie die USA

das kannst du natürlich belegen? da es zu shadow-banking keine statistiken gibt, wirds schwer das zu verifizieren.

Wenn wir einer respektable quelle (economist) glauben schenken
http://www.economist.com/news/finance-and-economics/21601872-every-time-regulators-curb-one-form-non-bank-lending-another-begins
dann zeigt schon alleine die grafik in der mitte dass das kreditwachstum in Prozent des Bips selbst im Banken Sektor zwischen 2009 und 2013 im Durchschnitt >20% war (wie gesagt: in % des BIPs).
http://qz.com/175590/five-charts-to-explain-chinas-shadow-banking-system-and-how-it-could-make-a-slowdown-even-uglier/
die zahlen hier sind ähnlich zu den economist zahlen. Wenn du das mit dem bip von china vergleichst (2013: 57 Billionen Yuan) siehst du dass die Verschuldung auf vergleichbaren Niveau wie das der USA ist.

mfg

Penguin
11.06.2014, 10:14 Uhr - Editiert von Penguin, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung