Waschmaschine
Geizhals » Forum » Haushalt » Waschmaschine (80 Beiträge, 1336 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Waschmaschine
23.06.2014, 23:26:13
Hi

Heute vom Siemens Techniker die Info bekommen das meine Maschine ein Totalschaden ist obwohl nicht mal 5 Jahre alt. Also muss eine neue her. Nun meine Frage? Wieder Siemens? Budget ist 450€ inkl. Lieferung und Altgerätentsorgung.

Von den Exoten wie Samsung, Panasonic oder LG liest man ja auch teilweise recht viel gutes.

Was sagt ihr?

Kleines Update:

Hab nochmal mit meiner Partnerin gesprochen die zu dem Zeitpunkt anwesend war als der Siemens Techniker sich die Maschine angeschaut hat. Sie meint er hat die Maschine nicht mal geöffnet sondern nur die Trommel gedreht und dann seine Diagnose abgegeben. Er hat ihr auch versichert das wird trotz des Defektes weiter waschen können.

Heute hab ich also wieder eine Ladung Wäsche (gottseidank nur Putzfetzen und Handtücher) gewaschen. Beim Schleudern nach dem Spühlvorgang hat es plötzlich merkwürdig gestunken. Ich schau zur Maschine und sehe das dort Rauch aufsteigt der extrem nach verschmortem Plastik stinkt. Hab dann schnell die Sicherung abgeschalten und die Maschine geöffnet. Die Trommel hat sich anscheinend beim Schleudern massiv in die Plastikwanne gefräst. Die gesamte Wäsche war natürlich total verstunken.

Hab dann bei Siemens angerufen. Die meinten der Rückruf zwecks neuem Angebot  (welcher mir vom Techniker innerhalb von 24h versprochen wurde kommt auf jeden Fall aber sicher nicht innerhalb von 24. Hab mich dann noch über den Techniker beschwert der meiner Meinung nach extrem fahrlässig gehandelt hat.

Wenn sie mir dann das Angebot machen werd ich auch die Kosten die mich die "Inspektion" kosten soll einfordern. Ich zahl ja nicht für einen "Technicker" der die Maschine nicht mal öffnet  und mir dann eine grob fahrlässige Information gibt. Noch dazu der Umstand mit der verstunkenen, halb gewaschenen Wäsche.

Wenn die mir jetzt nicht ein extrem gutes Angbot machen wars das mit Siemens für mich...

Update #2:

Hab heute den Rückruf bezüglich "Kulanzangebot" für eine neue erhalten.

Angeboten wurde mit das Modell WM14E326 um  322€. Laut Mitarbeiter ist der Listenpreis 549€ und der Marktpreis 480€. GH Preis ist 372,99

Dann wollte ich ein Angebot für die WM14E425. Die hätte ich um 372€ bekommen, GH Preis 379€   .

Dabei ist immer Zustellung plus Entsorgung des Altgerätes ohne Mehrkosten.

Dann habe ich noch bei der Inspektionspauschale verhandelt. Zahl jetzt statt 76,20 nur noch 50€... hat aber auch drei Anrufe gekostet bis sie mir da entgegengekommen sind.

In summe also ein kleiner Erfolg. Zahl jetzt zusammen Mit der Inspektionspauschale in etwa so viel wie mich eine neue Waschmaschine bei einem Händer samt Zustellung und Entsorgung gekostet hätte.


Mord, Erpressung & Raub since 800 b.C
f.u

mehr drücken macht euren virtuellen Penis größer...
25.06.2014, 17:01 Uhr - Editiert von john-cord, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Waschmaschine
24.06.2014, 18:29:20
Die Maschine rannte maximal 3 mal pro Woche. Meistens weniger. Überladung auch
eher weniger, eher 2/3 voll.

Damit rennt sie schonmal geschätzt 4-5x so oft wie meine.

Versteh' mich nicht falsch, ich will Dir keine "übermässige Nutzung" vorwerfen, sondern nur klarstellen, dass es gerade bei Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Geschirrspüler extrem unterschiedliche Nutzungsprofile gibt, sodass eine Aussage über "Laufzeit in Jahren" sinnlos ist.
Ich bin der Meinung, dass so eine Maschine wie meine schon wenigstens 10 Jahre bei Nutzung 2-3x pro Woche an der Füllgrenze überstehen sollte.
Bei Deinem Modell handelt es sich vermutlich um ein günstigeres Modell, aber den Dienst nach vielleicht 200-250x Waschen zu quittieren ist bei BSH sicher nicht die Regel.

EDIT: Hab' aus Interesse mal die Testkriterien von Stiftung-Warentest ausgehoben. Derzeit sind das 1840x Waschen mit je 3 baugleichen Maschinen "in verschiedenen Programmen mit praxisgerechter Beladung und handelsüblichem Vollwaschmittel", was "rund zehn Jahren Nutzung bei 3,5 Wäschen je Woche" entspricht. (Vor 2 Jahren waren's übrigens noch 1680x Waschen, was 3,5/Woche über 9 Jahre entspricht.)
Bei diesem Test fallen offensichtlich immer nur einzelne Maschinen aus, nie aber welche von namhaften Herstellern, sondern eigentlich immer Gorenje, Haier und Candy.
Dein Defekt ist daher ganz sicher nicht typisch. Falls es Dich interessiert, die letzten WaMa-Tests sind nach meinem Kenntnisstand in den Heften 10.2011, 01.2013 und 11.2013.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
24.06.2014, 18:42 Uhr - Editiert von TheTrumpeter, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung