Re(8): LED für Niedervolt Seilsystem (Erfahrungen?)
Geizhals » Forum » Haushalt » LED für Niedervolt Seilsystem (Erfahrungen?) (51 Beiträge, 865 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): LED für Niedervolt Seilsystem (Erfahrungen?)
08.10.2014, 12:45:11
die 20W Spots sind von diversen Herstellern (Paulmann, Philips) liefern aber
alle etwa das gleiche Ergebnis:
https://lh6.googleusercontent.com/-rj2T2Q7EQaU/VDAnuO3gqqI/AAAAAAAACwU/kRKnG-AUPwg/w718-h404-no/20141004_190009.jpg

ich kann auf dem Spot nicht erkennen, welchen Abstrahlwinkel er hat. Das ist aber entscheidend für die meßbaren lux.
  Hat lt. Verpackung 36° Abstrahlwinkel und soll einen 30W Spot ersetzen. Ich
glaube 320 lumen stand
drauf.

30W-Halogenspots kenn ich keine, nur 20W oder 35W. 20W haben etwa 280-300lm, ein 35W Spot aber gut 500 (Markenware jeweils).
Es ist also offensichtlich, daß deine 320lm-Funsl sicher keinen 35W-Spot ersetzen wird können. Aber einen 20Wigen sehr wohl.

Wenn du dann jetzt noch aus völlig irren Gründen bisher 20W-60°Spots verwendet hast und diese jetzt durch einen 320lm-36°-LED-Spot ersetzt, ja, DANN wirst du in der Tat feststellen, daß dein Licht "heller" geworden ist.

Wenn du aber nicht Äpfel und Birnen, sondern gleiches mit gleichem vergleichst, dann wirst von den LED-Spots enttäuscht sein. So wie ich.

welche Spots hast Du bislang getestet?

bis jetzt diese Drecksdinger, die vorne eine ganze Fläche von LEDs haben. Nicht diesen, aber optisch so wie der:
http://ledmania.gr/images/detailed/2/mr16-24smd-leds.jpg
Abstrahlwinkel und Leuchtkraft wie eine Grabkerze. Die taugen gar nix. Egal wieviel Watt die haben.

Jetzt hab ich mir letzte Woche genau den von dir beschriebenen 6,5Watt LED Spot vom Hofer (Müller Licht) besorgt. Mal schaun, was der kann.
Wenn der einen 20W-Halogenspot ersetzen kann, dann solls mir recht sein. Sind immer noch gut 2/3-Energieeinsparung


mfg
AVS

statt https://forum.geizhals.at/t809723,6942576.html#6942576

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung