iPhone 6 Fall Test
Geizhals » Forum » Telekommunikation » iPhone 6 Fall Test (221 Beiträge, 2629 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(2): oh je...
29.09.2014, 17:35:29
Es wäre sicher auch interessant WELCHES Aluminium denn so in den aktuellen Top Smartphones benutzt wird, denn genau hier ist ja der Knackpunkt der erst seit dem iPhone 6 entdeckt worden ist.

dass hier ds hochwertigste Alu benutzt wird, also 7075 T6 oder T0, glaube ich kaum.

Ich weiss nur, eine hohle 7 mm Aluröhre aus 7075 T6 Alu (umgangssprachlich Flugzeugaluminium) ist praktisch UNBIEGBAR.
Und auch wesentlich(genauergesagt ca. 4x) Druck- und Zugfester als eine VOLLE 5mm Stahlstange im selben Anwendungsbereich.
Von den Stahlstangen sind mir bereits 2 Stück von 4 im Modell gebrochen, die 7075er Alutubes sind in keinster Weise verbogen noch sonst etwas... also 7075er (T6 oder T0 ist vermutlich schon egal) Alu-Gehäuse in Smartphones verbaut würden sicher ausreichen, dass da nichts mehr, absolut nichts mehr verbiegt.

Edit:
iPhone 6+ hat 6003 Legierung, die ist nicht einmal halb so widerstandskräftig wie 7020
Geschweige denn von 7075er Legierung... da wurde dann wohl echt gespart, 6003er Legierung habe ich selbst bei einer 5€ Taschenlampe von Amazon
Bei einem knapp 1000€ Smartphone hätte man durchaus etwas höherwertigere Metalle benutzen können.
Wenn ich so denke die 7075er Spurstangen mit 12cm länge und 7mm Durchmesser kosten 2 Stück 35€... Da steckt schon Wertigkeit dahinter, gerade bei teuren Geräten wie beim iPhone sollte man da state-of-the-art Aluminium Legierungen nehmen
Laut den Bericht ist diese Legierung ein guter Kompromiss zwischen Gewicht und Belastbarkeit, was ich jedoch nicht finde:
http://www.go2android.de/iphone-6-plus-bewusster-konstruktionsfehler/

(sigkilled v1.10 (Mon Sep 29 17:36:01 2014): mehrere Bilddateien mit insgesamt 20393 bytes)

29.09.2014, 17:49 Uhr - Editiert von Hardware_Crash, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): *gähn*
30.09.2014, 09:01:30
schau, ich erleb das halt seit dem iphone 4 - jedes mal, wenn ein neues rauskommt geht irgendwer her und schmeißt es runter, nur um festzustellen, dass es danach hin ist. gibt auch vergleichstests z.b. iphone 5 vs. galaxy s4 u.dgl. darum *gähn* - wenn man was zum x-ten mal sieht, isses irgendwann nimmer spannend. ganz abgesehen davon, dass es eben wirklich keinen neuigkeitswert hat, dass ein smartphone hin ist, wenn man es auf den asphalt schmeißt.

scheinbar greifen us-sitten immer mehr auf europa über in dem sinne, dass im falle eines für einen normal verständigen erwachsenen menschen absolut vorhersehbaren schadensfalles - beispiel smartphone fällt aus ohrhöhe auf den asphalt - nimmer derjenige, der es runterfallen lassen hat die verantwortung übernimmt nach dem motto sskm, sondern tendenziell sofort herumgeplärrt wird, was für sch**** telefone apple nicht baut, weil die hin werden wenn sie auf den asphalt fallen.

und drittens nervt es mich unglaublich, was für ein theater immer um die iphones gemacht wird. iphone hin, iphone her, und was nicht alles passiert dabei, und überhaupt und so. beispiel bendgate. von einigen hunderttausend verkauften geräten kam es bei ganzen NEUN geräten zu schäden durch verbiegen. und alle medien (erschreckenderweise auch die großen und ansonsten seriösen) gackern lauthals wie die aufgescheuchten hendln wenn der fuchs kommt. wenn das selbe bei einem moto x passiert, und zwar in identischer häufigkeit, würd jeder sagen: was für trottln haben denn das gerät in der hand gehabt, dass sie das zusammengebracht haben...

genau aus diesem grund hab ich bei allen meinen apple geräten (macbook air, iphone, ...) das logo überklebt, weil es mir unsagbar auf die eier geht, was für ein theater manche machen, nur weil man sich ein apple-teil gekauft hat. mein spatzi ist groß genug, ich kauf mir die geräte weil ich find, dass man bei denen einfach weniger gschiss hat wenn man damit arbeitet und einen das herumgefrickel nüsse interessiert, und net weil ich irgendwelche ego-defizite kompensieren muss. und weißt du was? sobald man die logos überpickt, checkt keiner mehr dass es ein apple-gerät ist. nicht einmal beim iphone - wobei, das steckt in einer otterbox (womit es schon einige ansonsten tödliche abstürze überstanden hat), da schauts sowieso "anders" aus...

so, ende der predigt... |-D

30.09.2014, 09:01 Uhr - Editiert von x-vice, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(6): *gähn*
01.10.2014, 00:03:32
dass Apple Fans oft Apple, für das Mass aller Dinge halten und dafür dann
andere Geräte runtermachen, die nicht von Apple sind.


geh bitte, fanboys gibt's doch auf beiden seiten. fakt ist, dass apple immer schon geräte gebaut hat, die für otto normaluser viel geschmeidiger zu bedienen waren als andere systeme. und die geschlossene welt, die viele verdammen, hat halt den vorteil, dass einem das viele scherereien erspart, weil die teile dadurch sehr gut ineinandergreifen. ist heute sicher nimmer so eklatant wie noch vor 10 jahren, aber imho immer noch gegeben.

und was den preis betrifft - meine güte, das ist so wie bei mercedes. da zahlst du auch 10% oder so für den namen, und der rest ist reale mehrqualität. schau dir an, wie viele 20 jahre alte benzen und wie viel 20 jahre alte mazdas oder opel oder peugeot herumfahren. detto kenn ich etliche freiberufler, die mit ziemlich alten macbooks (7, 8, 9 jahre) ihr geld verdienen, einfach weil die teile immer noch gut sind. weswegen man natürlich mit einem dacia genauso an sein ziel kommt, und zwar deutlich besser als viele meinen, und ein dacia für genügend leute die smartere entscheidung sein kann.

ist halt immer die frage - manchmal ist es sinnvoll, geld in die hand zu nehmen um solide, langlebige ware zu erhalten, manchmal ist es sinnvoll, aufs geld zu schauen und möglichst kostengünstig zu kaufen. ist immer eine frage der persönlichen umstände und präferenzen. echt kein grund, da so ein wasser zu machen deswegen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(8): *gähn*
01.10.2014, 14:18:41
Aber Apple ist nicht immer so perfekt und hat auch immer wieder
Kinderkrankheiten.
Selbst habe ich kurz nach Markstart,  ein MacBook Air gesehen, dass in einem
Endlos Bootloop war. (nur als Beispiel)


ja, das war ein defekt. sowas gibts überall.

Dein Argument der geschlossenen Welt ist schon richtig.
Aber dafür muss man sich absolut entscheiden, was ich nicht möchte.
100% Sicherheit hat man so oder so nicht, egal bei welcher Firma.


du nicht aber andere schon. die sicherheit erhöht sowas drastisch. es gibt genug menschen die sich mit technik nicht viel auseinander setzen möchten. meine eltern z.b. denen hab ich genau aus diesem grund nen imac und ein iphone gegeben. seither muss ich weniger oft eingreifen als zu PC zeiten.

Jetzt beim iPhone 6, macht Apple wieder so einen Unsinn - NFC Schnittstelle
nur für den eigenen Bezahldienst, der sich in Europa auch nicht durchsetzen
wird...


wieso ist das unsinn? und das weißt du woher, dass sich das nicht durchsetzt? apple hat mehrfach schon gezeigt, dass ihre stärke genau darin liegt, nicht nur die technik bereitzustellen, sondern auch die strukturen im hintergrund geschickt zu organisieren.
                      -----------------------------------------------------------------------
                                                  Der Klügere gibt nach!
               Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.        
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(10): *gähn*
02.10.2014, 12:11:01
Die Sicherheit erhöht sich auch drastisch wenn man Linux nimmt.


kann schon sein nur gings ja gerade um apple vs. android am smartphone und welche vorteile dort ein geschlossenes system hat.

Ich weiss nicht ob sich NFC Bezahlen von Apple durchsetzt.


wenn du verfolgst wie alles immer mehr aufs handy verlagert wird, muss es das eigentlich.

Für mich ist jedenfalls das System unnötig, es gibt Paypal oder eben Paybox
etc.
Da braucht man kein Apple...


dann schau dir beides mal ganz genau an. worum geht es apple mit der nfc bezahlung? um rasche bequeme abwicklung. paypal ist im internet vom handling her völlig ok aber doch nicht beim billa an der kassa. das gleiche gilt für paybox. die menschen hinter dir würden dich nicht sehr lieb haben weil es einfach zu lange dauert. apple hat das erkannt und wiedermal eine schnelle, einfache lösung gesucht. handy hinhalten, per fingerabdruck bestätigen fertig. das geht bestimmt rascher als alle bisherigen bezahlmöglichkeiten. aber keine sorge, die anderen werden mitziehen :-) es braucht halt wiedermal einen der es tut und nicht nur theoretisch bereitstellt. wie überall im leben :-)


                      -----------------------------------------------------------------------
                                                  Der Klügere gibt nach!
               Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.        
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(8): *gähn*
01.10.2014, 16:22:41
Aber Apple ist nicht immer so perfekt und hat auch immer wieder
Kinderkrankheiten.


und die android-welt ist keineswegs offen, sondern im endeffekt nichts anderes als ein verkaufsvehikel für google-dienste.

100% Sicherheit hat man so oder so nicht, egal bei welcher Firma.


natürlich nicht. aber eine geschlossene welt, die noch dazu sehr benutzerfreundlich gestaltet ist, ist für all jene, die sich für technik nicht interessieren (wollen) die bessere weil deutlich weniger fehleranfällige wahl. dass eine plattform wie andriod oder windows, die auf zehntausenden unterschiedlichen hardwareplattformen laufen müssen, niemals so reibungsfrei laufen können wie ios/os x ist einfach so, man kann ein system unmöglich für so viele plattformen perfekt optimieren.

Jetzt beim iPhone 6, macht Apple wieder so einen Unsinn - NFC Schnittstelle
nur für den eigenen Bezahldienst, der sich in Europa auch nicht durchsetzen
wird...


genausowenig wie seinerzeit itunes? |-D

das geheimnis dahinter war: apple war damals weit und breit die einzige firma, die legale downloads auf einer plattform anbot, die auch der größte dau benutzen kann. wenn ihnen das mit der bezahllösung ebenfalls gelingt (denn auch da gibts derzeit noch nix wirklich ausgegorenes für mogile endgeräte) dann mach ich mir keine sorgen, ob sich das durchsetzen wird. und wenn in europa nicht - so what, usa und asien sind deutlich größere und wichtigere märkte...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(8): *gähn*
01.10.2014, 17:13:36

Ja, es gibt Fanboys auf beiden Seiten.


ja, ist lästig...


Aber auch  Dell z.B baut gute Geräte oder Lenovo.


Nein das tun sie nicht und


Lenovo


hat inzwischen zu lange vom Ruhm alter Thinkpads gelebt. Inzwischen ist das China Einheitsbrei von abgrundtief schlecht bis sehr gut. Brauchbar sind nur die High End Geräte von Lenovo, die aber preislich dann in Apple Regionen wildern.

Soll heißen: wg des Preises kauf ich kein Lenovo, schon eher weil mir Windows lieber ist.


Zu dieser Zeit hatte Apple noch keine x86 CPU´s sondern noch Alpha
Prozessoren.

IBM/Motorola PowerPC und vorher 68x Serie.

DEC-Alpha gabs im Mac (gottseidank) nie


Sehr verärgert war ich beim iPhone 4, als ich nicht einmal über Bluetooth, mit
einem Android Smartphone pairen konnte.


um was zu machen? Bluetooth arbeitet mit Profilen und das iOS hat alle üblichen Profile, die man so am Hand verwendet. Leicht zu sehen, wenn man das iPhone an einen Windows Rechner (z.B.) koppelt und man die Liste der Profile durchgehen kann.

Nur weil Android und iPhone nicht koppeln, heißt das prinzipiell mal gar nichts - außer, daß eben auf beiden Geräten das passende Gegenstück (Profil) fehlte. Das kann verschiedenste Gründe haben und läßt sich so nicht verallgemeinern.


Jetzt beim iPhone 6, macht Apple wieder so einen Unsinn - NFC Schnittstelle
nur für den eigenen Bezahldienst, der sich in Europa auch nicht durchsetzen
wird...


Selbst wenn sich das nur in den USA durchsetzt, hat es sich für Apple gelohnt und heute weiß keiner, was ich in Zukunft in Europa durchsetzten wird.

Fakt ist: NFC als Transportmedium für Zahlungsdaten hat sich insoferne durchgesetzt, als daß de facto alle neuen Kartenterminals NFC akzeptieren und alle Kartenhersteller (Kredit und Bankomatkarten) grundsätzlich NFC anbieten. Somit kannst Du heute in Österreich fast flächendeckend mit NFC zahlen. Ob am anderen Ende ein Iphone, Android oder die echte Plastikkarte hängt - macht da keinen Unterschied mehr.

Und im Gegensatz zu Android hat Apple bereits gültige Verträge mit Mastercard, Visa und American Express. Die geografische Expansion nach Europa ist somit eine Formalität und im Nu kannst du theoretisch Deine American Express, Visa oder Mastercard im iPhone speichern.

(ob das sinnvoll oder von jedem gewünscht wird, ist eine andere Frage... ich persönlich verwende NFC, andere verteufeln es - jeder wie er möchte)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(6): *gähn*
01.10.2014, 16:32:44
Achja, gestern ein iPhone6 (nicht das+) in der Hand gehabt und auch fast
fallen gelassen.


durch die breite ist es mit einer hand nicht mehr so gut zu halten wie alle iphones davor. das hab ich auch schon einigen freunden so gesagt die am üblergen sind überhaupt umzusteigen. wer das gerät hauptsächlich zum sms tippen und telefonieren brauch wird da vielleicht enttäuscht sein. da ich aber viel drauf lese (weil ich viele stunden in den öffentlichen verkehersmitteln verbringe) ist das für mich auch ein gewinn. man muss aber ehrlich zugeben, dass nun eine zweihandbedienung sicherer ist. apple sollte nicht den fehler machen geräte im "alten" format komplett abzuschaffen. ich bin mir sicher, dass das iphone 6 für viele menschen zu groß ist. in der hosentasche stört das 4,7 zoll modell allerdings garnicht. das fühlt sich nicht anders an als die alten iphones.

Und warum WhatsApp nicht fähig ist, bis dato eine Version für die höhere
Auflösung rauszubringen ist auch eine gute Frage


man kann unter einstellungen/anzeige und helligkeit/textgröße einiges optimieren. früher hatte ich den schiebeschalter hier auf mittelstellung. nun bin ich dank des größeren displays eine stufe nach links gerückt. alle apps die einen dynamischen text unterstützen, passen sich dann an. man hat also nun mehr gleichzeitig am schirm :-) das macht für mich bei mails, sms nachrichten und im whats app sinn.
                      -----------------------------------------------------------------------
                                                  Der Klügere gibt nach!
               Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.        
01.10.2014, 16:35 Uhr - Editiert von momo77, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung