und los geht es mit den ersten netzsperren
Geizhals » Forum » Netzwerk » und los geht es mit den ersten netzsperren (53 Beiträge, 1659 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): und los geht es mit den ersten netzsperren
07.10.2014, 23:13:14
Ich will die Zensur weder in einer privaten noch in einer staatlichen Form.


Ich will auch keine Zensur. Aber um das geht es hier nicht.


Wobei die Zensur in Privater Hand meiner Meinung nach schlimmer ist als die in
Staatlicher.


Das ist Ansichtssache. Ich halte staatliche Zensur für problematischer, denn das ist das Eck, wo die Gesetze herkommen die für uns gelten.


Wenn man es sich leisten kann kann man sperren lassen wen und was man will.


Es sollte sich in einem Rechtsstaat jeder leisten können, zu seinem Recht zu kommen.


Auch bei unserer Form der Zensur wirst du nicht erfahren, welche weiteren
Seiten gesperrt werden.


Bei DNS Sperren? Da stelle ich einen anderen DNS ein und damit hat sichs. Die nächste Stufe wird ein Stück Software sein, das überhaupt gleich mehrere DNS abfragt und nachprüft, ob was gesperrt wird. Man sollte das Internet nicht unterschätzen.


Es wird keine weiteren Gerichtsverfahren mit den Providern mehr geben die
Liste wird einfach wachsen.


Jeder kann glauben was er will. Es ist ein freies Land.


Der Provider hat kein Interesse mit den "Rechtsinhaber" zu streiten.

Zu guter Letzt wird es ein Rechtsstreit zwischen den Seitenbetreibern und den
"Rechteinhaber".


Das sollte es auch sein. Der Seitenbetreiber und der Rechteinhaber haben sich das auszuschnapsen. Dass die Provider da mit reingezogen werden ist der Internationalität der Angelegenheit geschuldet.


Jeder der sich das Gerichtsverfahren gegen die sperrende Unternehmen nicht
leisten kann oder will wird gesperrt bleiben.


Wenn er nicht gesperrt werden will, dann sollte er keinen Inhalt zum Download anbieten, den er nicht lizenziert hat. Abgesehen davon zeigt uns kino.to gerade, wie unwirksam so eine Sperre ist.


Daraus folgt > Man wird bald nur noch eine Web-Site (ohne Angst vor
willkürliche Sperren) betreiben können wenn man über eine Mil. € für Anwaltskosten auslegen kann.


Warum 1 Mio.? Warum nicht 10 Mio.? Oder 100 Mio.?


Und dass nenne ich ein no-go für eine Demokratie.


Ein NoGo ist jedenfalls, wenn der Staat jemandem Rechte zusichert und dann die Hände in den Schoß legt, wenn Betroffene diese Rechte einfordern. Wenn sowas Schule macht kann der Staat gleich einpacken.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: und los geht es mit den ersten netzsperren
03.10.2014, 18:45:13
kinox.to wrote:


Liebe FAP und Fans - Macht Oesterreich jetzt einen auf Nordkorea?

Wie ihr alle wisst, stellt KinoX keine direkten Links zu dem jeweiligen Stream, sondern indixiert es, wie es auch Google macht. Wollt ihr als naechstes Google sperren? Ihr zerstoert durch sinnlose Forderungen das ganze Internet!
Unsere Kultur entwickelte sich ueber das Kopieren und Sharen und nicht durch irgendwelche Einschraenkungen. Wir duerfen uns nicht ins Mittelalter zurueckschubsen lassen, weil irgendwelche alten Saecke noch im letzten Jahrhundert leben. #neuland
Haette es so ernste Copyrightverstoesse gegeben, warum kontaktiert ihr uns nicht wie alle anderen einfach per Kontakt Formular und teilt uns eure Probleme mit? Wir bearbeiten alle Copyrightverstoesse, wie jeder Dienst es im Internet auch machen muss.
Doch durch einen massiven finanziellen Einfluss und Lobbyismus versucht ihr Gesetze zu veraendern und anzupassen, damit es euch, der Content Mafia passt. #nonsenseGVU/VAP

Lasst euch von der Content-Mafia nicht herumschubsen und lasst euch nicht vorschreiben welche Seiten ihr besuchen duerft und welche nicht. Diese Entscheidung sollte euch ueberlassen werden! #freedom

Wir indexieren uebrigens wie viele andere Dienste auch legale Filme und Inhalte wie zum Beispiel: http://kinox.to/Stream/Rip_a_remix_manifesto.html  und speichern nur Links und keine direkten Inhalte.
Da wir nicht nur tatenlos zuschauen, und euch gleichzeitig zeigen wollen, das Zensur keine LOESUNG ist, haben wir bereits ueber 30 Ersatz Domains mit verschiedenen IPs eingerichtet: bitte benutzt folgende Domains fuer den Anfang:

http://kinox.xx  - http://kinox.xx

PS: Falls ihr unsere Alternativ Domains nicht benutzen wollt, benutzt den oeffentlichen Google DNS Server: xxxxxxxxxxxxxxxx!
Ansonsten kann auch ein VPN oder der Kostenlose Tor Browser benutzt werden!

--------------------------------------------------------------------------------
Bimbo hält länger als ETWAS, viel länger
03.10.2014, 18:45 Uhr - Editiert von Superfast, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung