Re(3): Rubelkurs erholt sich anscheinend - Medien schweigen
Geizhals » Forum » Finanzen » Rubelkurs erholt sich anscheinend - Medien schweigen (121 Beiträge, 2334 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (zeddicus am 22.12.2014, 13:35:54)
...
Re(3): Rubelkurs erholt sich anscheinend - Medien schweigen
23.12.2014, 20:17:43
Man hört immer nur, daß Russland die Krim annektiert hätte. Tatsächlich gab es
im März 2014 einen demokratischen Entscheid der Krim-Bürger, die mit rd 96%
für eine Ablösung von der Ukraine gestimmt haben. Die Wahlbeteiligung lag
übrigens bei sehr hohen rd 86%.


Die Leute wählen lassen ist zu wenig für einen demokratischen Entscheid. Die Chinesen oder die Kubaner "wählen" auch immer mal ihre einzige Partei und sind alles mögliche, nur keine Demokratie. Das ist es also nicht, was eine Demokratie ausmacht. Vielmehr weiß man in diesen Ländern was man machen muss damit das Ergebnis passt:


Wahlfälschung: Wie man Signale des Betrugs erkennt

In 324 Fällen gingen die Fälscher einfach zu plump vor. Sie befüllten die Urnen mit genau so vielen Wahlzetteln, wie es Stimmberechtigte in dem Bezirk gab, und auf allen war Wladimir Putin angekreuzt. Oder sie ignorierten den Inhalt der Urnen einfach und meldeten als Ergebnis ihrer Auszählung die 100-prozentige Zustimmung zu dem Kandidaten, der im vergangenen Frühjahr nach einer Warteschleife als Ministerpräsident zum dritten Mal für das Präsidentenamt kandidierte. Insofern hat sich seit den Sowjet-Zeiten in Russland nicht viel geändert. Oder wie Stalin es einmal sagte: "Die Leute, die Stimmen abgeben, entscheiden nichts. Die Leute, die Stimmen zählen, entscheiden alles."


Das ist der Punkt. Was daheim funktioniert, funktioniert auch auf der Krim. Wer hat denn auf der Krim ausgezählt? Die "Revolutionäre", die mit modernen russischen Waffen herumgelaufen sind? Ist am Ende eh egal. Es lässt sich aus statistischen Analysen erkennen, ob betrogen wurde oder nicht:

PNAS: Statistical detection of systematic election irregularities

Aber ich weiß eh - eingefleischte Putinfreunde mit Hang zur globalen Medienverschwörung sehen hier ganz klar eine ebenso beeinflusste Forschung...


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung