Spiegelreflex Kamera Einsteiger
Geizhals » Forum » Foto & Video » Spiegelreflex Kamera Einsteiger (63 Beiträge, 1584 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Spiegelreflex Kamera Einsteiger
01.01.2015, 16:55:41
Bei 200mm Brennweite steht der Löwe nicht unmittelbar vor ihm sonder eher in weiter Ferne .

Viel Erfahrung hast du noch nicht, gell? ;) Macht nichts, können wir schon nachliefern.

Ich zeige dir nun ein Bild mit einem Büffel, welches bei 200mm Brennweite aus einer Distanz von etwa 25m aufnenommen wurde. Ich habe es garade vor mir auf dem Bildschirm, weil ich an einem Bericht aus dem Yellowstone National Park arbeite. Dort gibt es leider keine Löwen...



Die notwendigen Daten: Ein erwachsener Büffel hat eine Körperlänge von 3-3,5m. Zum Vergleich sei angeführt, dass ein ausgewachsener Löwe nur über durchschnittlich etwa 2m Körperlänge aufweist. In beiden Fällen ist der Schwanz nicht mitgerechnet. In meinem Beispielbild wäre der Löwe auf 25m schon ein recht kleiner Anteil am Motic.

Jetzt kommt noch folgendes dazu: Ein Löwe hat eine durchschnittliche Sprungdistanz von 5m. Ein Löwe würde also nur fünf Sprünge benütigen, um den Fotografen zu erreichen. ICH persönlich würde mich daher niemals so nahe an einen Löwen rantrauen, auch kein Safariführer wird dir das erlauben.

Für Safaris, wenn du halbwegs brauchbare Bilder haben möchtest, sind Brennweiten ab 400mm (zuzgl. Telekonverter 1,4x obder 2,0fach) nicht wünschenswert, sondern erforderlich. Es sein denn, der Fotograf wäre ein tollkühner - und wahrscheinlich naher toter - Bursche.

Edit: Offensichtlich werden Bilder, die rechts der Eingabemaske angegeben werden, (ohne Fehlermeldung) nicht korrekt hochgeladen. Dateigröße 170kb sollte doch keine Grenzen überschreiten, oder? Ich werde versuchen, dieses Problem zu lösen, damit du das Bild auch sehen kannst.

Edit2: Sollte jetzt passen.
  
Euer CWsoft
Galerien auf http://weinzettl.info
01.01.2015, 17:13 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Spiegelreflex Kamera Einsteiger
02.01.2015, 10:46:11
Canon 50 D : 750g
Sigma 50-500mm: 1970g

Das sollte man bedenken wenn man für den Flug ein Limit beim Gepäck hat. Und zum Schnappschüsse machen wäre mir das alles zu aufwendig, zumindest sollte man ein "normales" Objektiv auch dabei haben. Also ein 18-70/55/105 oder was auch immer. So eine Safari besteht nämlich mehr aus Landschaft als aus Tieren. Und die Landschaft ist eher das was ich später nicht mehr so oft sehe. Einen Löwen kann ich mir in Schönbrunn auch ansehen ..
Von daher macht eine gute Bridge viel mehr Sinn - ist meine Erfahrung und Meinung aus der Praxis.
Wie gesagt Schnappschüsse ! Will ich als Amatuerfotograf oder Ambitionierter Hobbyfotograf  dorthin stellt sich da Frage nicht, dann ist aber eher eine Vollformat DSLR dabei.
Und der TE ist mit sowas als Beispiel  http://geizhals.at/canon-powershot-sx50-hs-schwarz-6352b011-a838353.html  für seine Ambitionen bestens gerüstet. Und muß dabei nur  600g "schleppen"

Wichtiger ist es mit dem Fahrer/Guide des Vehikel ein gutes Verhältnis aufzubauen , der bringt einem dann nämlich beinahe überall hin und näher ... und macht so manches Tele überflüssig.  Als dann mal ein Gepard 10m neben dem Auto mitspazierte waren die DSLR Knipser verzweifelt weil sie so schnell nicht das Objektiv wechslen konnten bzw. überhaupt dabei hatten. Die hatten kein Foto davon, und sich mehr darüber geärgert als den majestätischen Anblick mit bloßem Auge zu genießen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Spiegelreflex Kamera Einsteiger
04.01.2015, 19:34:39
da sind solche monsterzoomkameras systembedingt chancenlos. selbst gegen die
billigste einsteiger-dslr mit
kit-objektiv.

Es behauptet ja niemand das eine Bridge die selbe Qualität hat oder gar besser ist als eine DSLR. Aber es gibt aber sicher Menschen die mit einer Bridge bessere Bilder machen als die Hälfte aller DSLR Benutzer die das Wählrad noch nie angefasst haben und das 18-300er nur zum Zoomen (also als Gehhilfe) benutzen.
Und wenn man eine DSLR gewohnt ist, freundet man sich nicht mehr so leicht mit einer Bridge an, schon gar nicht parallel - habe ich auch schon probiert.
Nur, der TE hatte bislang irgend eine Kompaktkamera die ihn bisher offensichtlich durchs Leben begleitet hat und ihm gut genug war. Jetzt meint er er muß nach Afrika und da will er bessere Bilder. Dafür ist eine Bridge gut genug !
Und wenn er schon viel Geld für ein paar Fotos versenken will, bittesehr mit Sensorgröße..:
http://geizhals.at/panasonic-lumix-dmc-fz1000-schwarz-a1128189.html  

Erst mal lernen mit einer DSLR umgehen und dann von mir aus ja. Aber so ist er mit einer guten Bridge einfach besser bedient. Nicht die Kamera macht gute Bilder sondern der der sie in der Hand hat. Willst mir jetzt sagen das ein Kompaktknipser jetzt plötzlich im Jeep steht mit aufgebocktem Tele , am besten einem 500er oder 300er mit Konverter , und dann gute Bilder macht ? Freihand wird das nix und aus einem Kompaktknipser wird auch in 2 Monaten kein DSLR Knipser (von Profi red ma gar nicht) der mit Stativ am Jeep umgehen kann. Manchmal will man auch Fotos stehend aus dem fahrenden Auto machen...
Zur Ausrüstung mit einem 300+ Tele gehören auch so Dinge wie Stativ, Ladegerät, für eine Safari auch 2 Ersatzakkus. Kommt halt auf die Art der Safari an. Sinds Tagesausflüge ? Oder ist es eine 7- Tagessafari mit Inlandsflügen und Gewichtslimit von 10 KG !! In einem Masai Dorf gibts es auch schöne Motive, also braucht man schon auch den ganzen Brennweitenbereich von unten rauf.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Spiegelreflex Kamera Einsteiger
04.01.2015, 20:58:00
Aber es gibt aber sicher Menschen die mit einer Bridge bessere Bilder machen


natürlich gibt es die. das sind jene, die mit dem handwerk der fotografie vertraut sind und die deshalb die möglichkeiten einer bridge auch wirklich ausnützen können. also sicher nicht jene, die bisher mit einer kompakten ohne weiterführendes wissen ihr glück versucht haben.

die verlinkte pana ist keine bridge sondern eine superzoom-kompakte mit allen nachteilen. sorry, aber 16-fach-motorzoom ist vom handling und der bildleistung zum vergessen. da hilft der beste sensor nix, im gegenteil, damit sieht man die konstruktionsbedingten schwächen der linse nur noch besser...

Erst mal lernen mit einer DSLR umgehen


was glaubst warum ich ein entsprechendes buch verlinkt hab? im gegensatz zu dir versuch ich halt zu helfen.

!:-)

Jetzt meint er er muß nach Afrika und da will er bessere Bilder. Dafür ist
eine Bridge gut genug !


neidig oder was? meine güte, du klingst ein bisserl verbissen, mein lieber. keine ahnung, warum du meinst, dem te den sprung zur dslr ausreden zu müssen. wir alle haben einmal klein angefangen und sind mehr oder weniger ahnungslos an die sache herangegangen. und uns dann über bessere ausrüstung und lernen durch bücher und probieren nach oben gearbeitet. also was soll das gerede? wenn der te eine dslr will, dann soll er doch eine kaufen. fotografierst du alles voll manuell? wohl kaum. also verlässt du dich genauso auf die elektronik in der kamera samt ihren möglichkeiten, und wirst halt ggf. moderat eingreifen, weil mehr in 98% der fälle nicht nötig ist. wenn du und ich das machen, dann ist das also ok, und beim te "böse"? die logik erschließt sich mir nicht ganz.

Willst mir jetzt sagen das ein Kompaktknipser jetzt plötzlich im Jeep steht
mit aufgebocktem Tele , am besten einem 500er oder 300er mit Konverter , und
dann gute Bilder macht ?


oida, simma a bisserl elitär drauf? was soll das herablassende gerede vom "kompaktknipser" der sowiewo nix zusammenbringt? lass ihm doch die freude, wenn er es so möchte. wenn er will wird er's schon lernen.

Freihand wird das nix


in der afrikanischen sonne? da bist mit einer dslr noch im feinsten iso-bereich. und mit der superzoom-panasonic mit 400 am langen ende geht das viieeeel besser, gelle...??

davon abgesehen blendest du den hauptvorteil der pentax (siehe unten) konsequent aus: nämlich, dass sie staub- und spritzwassergeschützt ist. derzeit gibt's mwn. nur eine bridge von nikon am markt samt ganzen ZWEI linsen, die das auch bietet. heiße alternative, würd ich sagen...

+*)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Pentax?
03.01.2015, 21:08:18
der Vorteil der Pentax: du bekommst eine staub- und spritzwassergeschützte Kamera zum vernünftigen preis.

Kamera mit 18-55 im set: € 429,- bei Amazon
Kamera mit 18-135 im set: € 722,- bei Amazon. Damit hast du ein "Immerdrauf" dabei, das qualitativ über den zu recht berüchtigten "suppenzooms" liegen sollte.

Für die Safari muss ein ordentliches Tele her.

PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR - die kostengünstige Lösung um ca. € 400,-
(entspricht 88-480mm an Vollformat)

Pentax SMC-DA 60-250mm / f4,0 - die hochwertige Lösung um heftige € 1.330,-
(entspricht 96-400mm an Vollformat)

In der kostengünstigsten Lösung gibst du also deutlich unter € 1.000,- aus und erhältst dafür eine Bildqualität, die von halbprofessionellem Equipment ums vier- bis fünffache Geld zwar noch deutlich entfernt ist, im Vergleich zu dem was du von der Kompakten her gewohnt bist aber einen Quantensprung darstellt.

Ich würd eher die Version mit dem 18-135er Set nehmen. Dann nimmst du für die Safari das 55-300er und für alles andere das 18-135er. Ist für Feinspitze sicher nicht die erste Wahl was die optische Leistung betrifft, aber grad in staubigem Umfeld ist häufiger Linsenwechsel nicht das, was du unbedingt machen willst.

Und weil hier manche so dahinschwadronieren, dass eine DSLR für Dich ja eine Verschwendung sei: Jede DSLR hat ihren "Deppenmodus" mit dem auch Unbedarfte gute Bilder hinbekommen. Trotzdem empfiehlt es sich, sich ein wenig in die Grundzüge der Fotografie einzulesen wie z.B damit:

http://www.amazon.de/Der-Fotokurs-Einsteiger-Spiegelreflex-Systemkameras/product-reviews/3831025290/ref=dpx_acr_txt?showViewpoints=1

Fotografisches Grundwissen ist nicht schwer zu erlernen, und es wäre schade, wenn Du auf die zusätzlichen Möglichkeiten verzichtest, die dir eine Spiegelreflexkamera im Vergleich zu einer Kompakten bietet.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Spiegelreflex Kamera Einsteiger
11.01.2015, 19:06:42
Nett, dass du dich wieder meldest! :-)

Du hast sicher gelesen, dass die Meinungen hier sehr kontroversiell sind.

Wenn du noch Zeit und Muse hast, dich in das Fotografieren mit einer DSLR einzuarbeiten, machst du mit einer Spiegelreflex sicher nichts falsch. Die Bildqualität ist jeder Kompaken überlegen.

Zur Canon kann ich nichts sagen, ich fotografiere mit Nikon.
Die D5300 ist eine gute Wahl, weil sie GPS hat und auch eine gute Videofunktion bietet. (schwenkbarer Monitor)
Das 18-140 müsste nicht unbedingt sein, da bietet das 18-105 gleich gute Qualität zu einem deutlich günstigeren Preis, hat aber einen etwas geringeren Brennweitenbereich.
Das wäre aber eh hinfällig, wenn du noch ein Tele kaufst, was mMn ein Muss für eine Safari ist.
Die "Experten" waren sich einig, dass 300mm zu kurz sind.
Daher sehe ich folgende Möglichkeiten, die kostentechnisch noch im Rahmen sind:

http://geizhals.at/tamron-objektiv-sp-af-150-600mm-5-0-6-3-di-vc-usd-fuer-nikon-a011n-a1028541.html

http://geizhals.at/sigma-objektiv-sport-af-150-600mm-5-0-6-3-dg-os-hsm-fuer-nikon-740955-a1164961.html

http://geizhals.at/sigma-objektiv-af-50-500mm-4-5-6-3-dg-apo-os-hsm-fuer-nikon-738955-a511069.html

http://geizhals.at/sigma-objektiv-af-150-500mm-5-0-6-3-dg-apo-hsm-os-fuer-nikon-737955-a317558.html

Und dann gäbe es noch das hauseigene
http://geizhals.at/nikon-objektiv-af-s-vr-80-400mm-4-5-5-6g-ed-jaa817ea-a912642.html

Das soll sehr gut sein und vor allem über einen schnellen AF verfügen, billig ist es nicht.

Ich persönlich würde wahrscheinlich das Tamron wählen. Es ist günstig und hat in div. Fotoforen gute Kritiken. Siehe auch Beispielbilderthreads!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Spiegelreflex Kamera Einsteiger
12.01.2015, 08:05:29
Servus

Ich hatte zuvor eine Canon 600D und aktuell eine Nikon D7100...da sind die Unterschiede zur 700D und D5300 zwar vorhanden, aber trotzdem einigermaßen vergleichbar.

Von den dir genannten Kameras würde ich zur Nikon greifen. Rauschverhalten bei hohen ISO sollte minimal besser sein. Ihre höhere Auflösung ist bekannterweise nicht DER Mega-Vorteil, aber ein nettes Extra wenn man die Bilder nachträglich stark croppt. Höherer Dynamikumfang, mir gefällt auch das Autofokus System und das Handling der Nikon besser. GPS evtl. ein nettes Gimmick, wenn man es benötigt. Die Auto-ISO Funktion der Nikons ist mMn. eine tolle Funktion, nutze ich fast durchgehend...wenn du dich etwas mit der Materie beschäftigst, wirst du sicher auch noch darüber stolpern.

Afaik sollte die Canon in Sachen Video etwas besser abschneiden (Fokus) und ansonsten hat sie noch einen Touchscreen (fällt für mich persönlich  in die Kategorie "nice to have", wie eben GPS). Beide haben einen Klappbildschrim, den vermisse ich etwas an meiner D7100. War immer ganz nett für Makros und Aufnahmen aus einer tiefen/hohen Perspektive.

Für ein Safari-Objektiv hab' ich leider keine Empfehlung zur Hand. Ich verwende nur relativ kurze lichtstarke Zooms und Festbrennweiten. Mein längstes Objektiv war bisher das Tamron 70-300 VC...sehr günstig, die gebotene Abbildungsleistung für den Preis ist wirklich toll und der Stabilisator ist verdammt gut. Im Gegenzug halt lichtschwach...wobei Licht in deinem Fall wohl eh genug vorhanden wäre, 300mm jedoch wohl a bissal kurz wären.

Zur Brennweite im Alltagsgebrauch...für den Anfang würde ich ebenfalls eher zum bereits genannten 18-105 greifen. Danach auf die bevorzugte Brennweite spezialisieren...sei es mit Zooms oder Festbrennweiten. Ich persönlich tendiere zur 17-50 und 70-200 2.8 Kombi, um so lange wie möglich ohne Blitz auszukommen (persönliche Preferenz). Solltest du ein günstiges 17-50er benötigen: Ohne Stabi kann ich das Modell ohne VC von Tamron empfehlen und mit Stabi die OS Variante von Sigma.

LG



12.01.2015, 08:10 Uhr - Editiert von user17040, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung