Toiletten Gebühr Autobahn
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Toiletten Gebühr Autobahn (176 Beiträge, 2160 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Reibach an der Raststätte
24.02.2015, 17:06:20
Die Toilettenkette Sanifair ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Tank & Rast GmbH. Das war früher ein staatliches Unternehmen und wurde 1998 privatisiert. Doch im Anschluss daran diversifizierte sich der Markt keineswegs - heute gehören mehr als 90 Prozent aller Anlagen an deutschen Autobahnen der Tank & Rast. Das sind 350 Tankstellen und 380 Raststätten. Die werden wiederum von 130 Pächtern betrieben, welche einen Teil ihrer Einnahmen an Tank & Rast abgeben müssen.

Das Unternehmen selbst gehört mehrheitlich zwei Eignern: einerseits der Monterey Capital IV Sarl, einer Firma mit Sitz in Luxemburg, welche wiederum dem britischen Unternehmen Terra Firma gehört. Das ist einer der größten europäischen Private-Equity-Investoren und dessen Fonds für Tank & Rast hat seinen Sitz auf Guernsey, einer britischen Insel im Ärmelkanal. Der andere Anteil gehört RREEF Pan European Infrastructure Two Lux Sarl, dabei handelt es sich wiederum um eine luxemburgische Gesellschaft. Diese ist beteiligt mit dem Kapital eines Fonds, der letztlich der Deutschen Bank gehört. Der Fonds wird von einem Unternehmen mit Sitz auf Jersey geleitet - wiederum eine britische Steueroase.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/sanifair-toiletten-reibach-an-der-raststaette-11804288.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

beim nächsten raststätten-pinkeln daran denken, das finanzierst du mit!



aber noch schlimmer, den dreck gibt's am Hauptbahnhof in wien auch schon 8-O
http://www.sanifair.de/aktuelles/sanifair-am-hauptbahnhof-wien-mehr-als-ein-bahnhof.html

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Toiletten Gebühr Autobahn
25.02.2015, 09:46:19
Ich bin dann stinksauer, ohne Kauf gegangen und hab mir geschworen nie wieder eine Rastätte anzusteuern



Ich habe auch ein gestörtes Verhältnis zu Raststätten.

1.) Das ist die größte Brutstätte von Verbrecher überhaupt. Deswegen wird auf einer Urlaubsfahrt das Auto niemals alleine gelassen. Ich habe kein Interesse irgendwo am tiefsten Winkel von irgendwo plötzlich ohne Auto samt allem Inhalt dazustehen.

2.) Die Preise an den Raststätten sind der blanke Horror.  Sei es beim Sprit, am Häusl oder beim Essen: Totale Abzocke wohin man sieht. Deswegen lobe ich mir ein Navi, zumindest unter Tags lohnt es sich von der Autobahn abzufahren und eine nahegelegene Tankstelle in einem Ort anzusteuern.

3.) zum Thema selbst: Ich hatte da ein absolutes Schlüsselerlebnis: Wir sind ja fast 20 Jahre mehrfach im Sommer nach Kroatien wegen unserem Boot gependelt. Auf der A9 von Spielfeld kommend in Richtung Graz gibt es gleich nach der Grenze die Shell Station bei Gralla. Zumindest früher war deren Häusel derart ekelhaft dass ich mich jedesmal ärgern, aber auch genieren musste. Einmal war es so arg (Urinlevel über Fußboden ca. 1 cm flächendeckend) dass ich mich dann an der Kassa lautstark beschwert habe - da fahrt man vom untersten Zipfel von Kroatien nach AT und das schlimmste Häusel überhaupt als Begrüßung ist die Gralla.

Ich weiß nicht ob das vielleicht schon besser ist. Wir haben dann die letzten Jahre eine supersaubere und tolle Tankstelle in SLO (Shell in Fram) angesteuert. Dort kostet das Häusl nix und ist trotzdem sauber.









Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Toiletten Gebühr Autobahn
25.02.2015, 11:55:23
Was um Himmels willen machst Du auf einer Raststätte??
- Willst Du dass man Dein Auto aufbricht?
- Willst Du beklaut werden?
- Willst Du angebettelt werden?
- Willst Du illegal abgezockt werden beim Kauf von "echtem" Goldschmuck?
- Willst Du legal abgezockt werden beim Kauf von Sprit?
- Willst eine kulinarische Katastrophe erleben?

Wenn Du tanken/essen/trinken/pinkeln willst dann nimm eine "AUSFAHRT"
- Für erstere gibt's die ÖAMTC-App.
- Das zweite und dritte richten sich nach Deinem Geschmack. Mittlerweile gibt es beispielsweise wohl an jeder zweiten Abfahrt unweit eine Burgerkette. Zudem hat eigentlich jedes Dorf einen Dorfwirten der auch hauptsächlich von den Dorfbewohnern leben muss und es sich somit nicht leisten kann miese Qualität oder überhöhte Preise zu haben. Es gibt nette Cafes, süße Gastgärten und leckere Eisdielen. Mal kann es sich auch lohnen das Fenster runter zu kurbeln und einen Anwohner nach einem Tipp zu fragen.
- Wenn Du für letzteres nicht unter 1.2.3. fündig wurdest dann findest Du wenn Du nicht grad die Wüste kreuzt sehr schnell einen Parkplatz mit einem Baum auch abseits der AB.
- und als Dankeschön erhältst statt irgendeinem blöden Zettel der dann im Auto rumkugelt einen Blick auf die hübsche Landschaft jenseits der Schallschutzmauern.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Toiletten Gebühr Autobahn
25.02.2015, 12:42:14
Hallo!

Ist ja wieder mal klar, das es hier mehr ums streiten und herumjammern geht. Wie in den meisten Diskussionen.

Der Schokoriegel und das Wasser kosten auf der Autobahn weit mehr Aufpreis als lediglich die 50 Cent. Werden alle deppert, weils  so einen idiotischen Gutschein bekommen? Schmeiß den Dreck doch in die näxte Hecke! Oder nutz ihn, wennst sowieso vorhast, Essen zu gehen. Bei der Fahrt zur Autobahn steht sicher irgendwo ein Supermarkt am Wegesrand, wo man sich mit Reiseproviant eindecken kann.

Ja auch das Essen ist überteuert und wenn man den Laden nicht schon kennt, kann einem auch die Kulinarische Katastrophe ereilen. Aber das ist allemal komfortabler und meist auch billiger, als in der Landschaft eine halbe Stunde herumkutschieren. Da jammerts wegen läppischer 50 Cent und es kommt der Tipp, lieber 30 Kilometer spazieren zu fahren. Kann man machen, wenn man die Landschaft genießen will. Zum Sparen eignet sich so ein Tipp kaum.

Ja auch der Sprit ist deutlich teurer. Jedes Jahr wird ja in den Medien darauf hingewiesen. Zwar heftig gelogen unter dem Argument der Preiserhöhung zu bestimmten Tagen, aber was soll die Zeitung auch abbilden, außer Autobahntankstellen, wenn entgegen dem Artikel überall Preisniedrigstand herrscht? Aber mal Ehrlich, wer mit dem Auto zum untersten Zipfel Sloweniens fährt, der hat so viel Kohle dafür ausgegeben, das ihn der Fünf Euro Aufpreis beim Tanken eigentlich auch schon egal sein sollte. Man müsste dafür halt amal das Hirn einschalten, statt wie die Sozialbauproleten nur zu jammern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung