rudergerät
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » rudergerät (43 Beiträge, 980 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: rudergerät
10.03.2015, 08:50:59
ich hab seit 4 oder 5 jahren ein kettler coach m und bin damit recht zufrieden, allerdings habe ich auch keinen direkten vergleich und für meine ansprüche reichts.

das gerät ist robust gebaut und lässt sich daher auch nicht zusammenklappen und einfach verstauen. bei uns zuhaus stehts im gästezimmer an der wand.. zum rudern hol ichs mir dann immer ins wohnzimmer vor dem fernseher. :) ..da es unten rollen hat, ist es nicht so schwer.

die einstellungsmöglichkeit für den widerstand (macht man mit dem großen schwarzen runden ding) könnte besser sein. bis stufe 5 oder 6 lässt es sich gut einstellen.. 7 oder gar 8 geht nicht.. da dreht sich das schwarze rad selbst zurück auf 6. da ich meist nur auf 4 oder 5 ruder, störts mich nun auch nicht wirklich.
der computer bietet viele einstellungsmöglichkeiten. ich verwende für die pulsmessung einen brustgurt von polar und trainiere so abwechselnd für fitness und fettverbrennung (je nach lust *gg*).

beim rudergerät war übrigends noch extra ein gepolstertes "liegebrett" dabei. dieses legt man auf die laufschiene und kann damit noch weitere übungen machen.

wie gesagt, ich bin zufrieden mit dem teil und meinen ansprüchen genügt es. ich hab damals auch größere und teurere geräte gesehn, aber soviel wollt ich dann nicht ausgeben. das coach m hab ich im sportgeschäft für ca. 600,- gekauft.




............................................................................................................................................................

10.03.2015, 08:52 Uhr - Editiert von Campino, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: rudergerät
10.03.2015, 14:43:01
Ich habe mir das gekauft http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0053SY8YI/ref=pd_aw_sbs_sg_4?refRID=1VRDGNPM86REC05SF9K4

geht mit Gummizug macht einen stabilen Eindruck und man kann das selbe für deutlich mehr kaufen (steht halt ein anderer Name draufhttp://www.amazon.de/gp/aw/d/B00B8TZFZW/ref=mp_s_a_1_7?qid=1425994427&sr=8-7&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=ruderger%C3%A4t&dpPl=1&dpID=41JPEOZlV6L&ref=plSrch)


mein Physio findet die Gummiband Sache gut weil es so zu keinen ruckartigen Belastungen kommt.
Und durch die verschiedenen griffe sind andere Übungen auch möglich.

Ich bin schmerz Patient und habe was gesucht was ich tun kann und mich nicht zukaputt macht.
Ich würde es immer wieder kaufen, vorallem wenn man noch selbst gar nicht weiß ob man das Ding wirklich nutzt odwe es mangels Interesse nicht nur rum steht oder einen die Bewegung nicht zusagt.

Ich finde man kann damit nicht viel falsch machen, gut einstellen lässt sich nur ob man 1,2 oder alle drei Bänder verwendet  für Kraft mag das auch echt nach nicht viel wirken, aber mein Physio meint ich solle mir erst dann Gedanken über ein "besseres"  Gerät mit mehr widerstand machen wenn mein Körper wirklich unterfordert ist. Ich mag als schmerz Patient kein Gradmesser für Kraft sein aber wenn ich wirklich in einem Trainingsbereich von ca 130 bpm bleiben will brauch ich über das dritte Band nicht nachdenken.

Ich bin aus Graz, kannst es gerne testen kommen wenn du willst.


lg harry

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung