Hausautomatisierung -> Tipps?
Geizhals » Forum » Haushalt » Hausautomatisierung -> Tipps? (59 Beiträge, 1705 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hausautomatisierung -> Tipps?
16.03.2015, 11:25:23
Hallo Leute

Ein bestehendes Reihenhaus soll mittels Nachrüstlösung "etwas" Automatisiert werden. (Kabel frisch einziehen ist leider nicht, Funk/Wlan/Powerlan wird bevorzugt)
Der Inhaber möchte die bestehenden Lichtschalter weiter nutzen (Unterbaufähige Funksender die man hinter die Lichtschalter setzen kann? Gibts sowas auch für Wechselschalter bzw. gesplittete Schalter?), aber auch mittels Smartphone z.B. und App schalten können oder auch programmieren können. Zum Beispiel möchte er, wenn er auf Urlaub ist, trotzdem eine zufällige Lichtsituation ab Hausnummer 19Uhr bis 08Uhr ablaufen lassen.
Zusätzlich sollen die Aussenrollläden (derzeit auch noch mechanisch mittels Stange zum Kurbeln; Leitung zur Stromversorgung und Schalter werden bei den Rollos natürlich gesetzt) einerseits wetterabhängig, andererseits per App und als Draufgabe auch nach einem programmierbaren Timer (Zeitgesteuert quasi) gesteuert werden.
Als weiterer Ausbau, möchte er auch später einmal eine Alarmanlage mit Scheibeneinschlagalarm bzw. Türsensor, Rauchsensor, Gasmelder, Wasserleitungs-Rohrbruchmelder (sofern es sowas gibt) haben.
Einbindung von WLAN-Kameras zur Eigenheimüberwachung ist auch gewünscht.

Die Heizung will er definitiv nicht mit ansteuern und das Ganze soll auch noch erweiterbar sein falls noch mehr Ideen aufschießen.

Damit es noch lustiger und nicht zu leicht wird, soll das Ganze noch im Eigenbau ablaufen und ich soll ihm dabei helfen 8-)

Wer von Euch hat eine Hausautomatisierung in Betrieb?
Was könnt Ihr empfehlen?
Worauf ist zu achten?
Von was ratet Ihr ab?
Wäre sowas mit einem System von Conrad (wegen Verfügbarkeit und Erreichbarkeit einfach mal als Beispiel) z.B. machbar? Wenn ja welches würdet Ihr empfehlen?

Es soll nicht alles gleich von 0 auf 100 ausgebaut sein sondern das Ganze ist eine langfristige Baumassnahme.


Vielen Dank schon jetzt für Eure Inputs.
lg bono_d70
_______________________________________________________________________________ Rechtschreibfehler dürfen vom Finder, ohne Angabe von Gründen, behalten werden! Bekennender Agnostiker! Von Innen sieht ein Hamsterrad aus wie die Karriereleiter ;-)
16.03.2015, 13:33 Uhr - Editiert von bono_d70, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Hausautomatisierung -> Tipps?
29.03.2015, 22:44:16
also ein normaler Lichtschalter und ein zeitrelais.


Alleine dafür hätt ich das ganze vielleicht noch nicht angeschafft. Den Ausschlag hat mehr oder weniger gegeben, wie ich gesehen hab, dass eine Unterputz-Steuerung für einen Rollladen / Raffstore über 150,- € kostet. Ein Rolladenaktor bei homematic kostet die Hälfte und ich hab 9 verbaut. Und ich hab jetzt einen Schalter im WOhnzimmer so programmiert, dass er alle Raffstores im Wohn/Esszimmer gleichzeitig steuert. OHne Homematic müsste ich von Terrassentür zu Terrassentür gehen und jedes einzeln runter oder rauflassen.
Außerdem kann ich im Nachhinein noch Schalter definieren, die einen ganzen Bereich ein- oder ausschalten. Durch die 5-polige Verkabelung der Steckdosen kann ich auch Stehlampen, die in Steckdosen angesteckt sind, mit Schaltern steuern.
Und zu allem Überfluss kann ich das alles natürlich auch mit einer schicken iphone App steuern. Allein die staunenden Blicke, die man dann erntet, sind das Geld wert ;-).
Ach ja - bin heute sehr früh weggefahren zum Bahnhof. Hab im Auto gesehen, dass ich vergessen hab, das Licht im Arbeitszimmer auszuschalten. Gschwind im Auto sitzend nochmal ins WLAN - schon wars aus. :-)
In der Haustür ist ein Motorschloss - da bin ich grad dabei, das mit einem Fingerprint-Sensor zu verknüpfen. Funktioniert tatäschlich - Finger drauf und die Tür geht auf - das ist schon cool. |-D
Ja, vieles ist Spielerei und die Zeit, die man mit irgendeiner Komfortfunktion spart, hat man nie wieder herinnen wenn man bedenkt, wieviel Zeit man investiert hat, um diese Funktion zu realisieren, aber trotzdem, die Dinge, die laufen, sind schon cool. Und man ist halt für alle Zeiten flexibel im Haus.
GIbt's Homematic irgendwann nicht mehr, kann ich den ganzen Krempel raushauen und bau irgendwelche anderen Relais in die Verteilung....




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung