Re(6): Google möchte in 5 Jahren menschliche Autofahrer ausmerzen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Google möchte in 5 Jahren menschliche Autofahrer ausmerzen (127 Beiträge, 1412 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Google möchte in 5 Jahren menschliche Autofahrer ausmerzen
thE
20.05.2015, 15:42:04
Anderes Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/China-Airlines-Flug_006  
Hier wurde durch völlige Überschreitung aller Limits (5,1g) die Kontrolle
zurückerlangt. Das hätte das Airbus System erst gar nicht zugelassen.

Wo liest du das bitte dort raus?!

Zitat:
Als die automatische Schubregelung mehr Leistung geben wollte, verblieb der zu Triebwerk Nummer vier gehörige Schubhebel jedoch in Leerlaufstellung. Der Bordingenieur ging deshalb fälschlicherweise von einem vollständigen Stillstand des Triebwerks aus und bat die Flugkontrolle, auf eine geringere Flughöhe gehen zu dürfen, um das Triebwerk dort neu zu starten.

Während die Geschwindigkeit abnahm, vernachlässigte der Kapitän die Tatsache, dass die Höhenkontrolle des Autopiloten in Funktion geblieben war. Erst als das Querruder bereits einen ungewöhnlichen Ausschlag erreicht hatte, schaltete er den Autopiloten aus, um in den Sinkflug überzugehen, ohne aber die Trimmung zu korrigieren; es kam zum Strömungsabriss.



Der erste Fehler war vom Computer! Danach kamen 3 Fehler vom Menschen. Autpilot-Höhe nicht aus, Autopilot dann endlich aus, Trimmung nicht korrigiert.


Was das aber mit "Kontrolle" zurückerlangen war erst mit 5,1g möglich zum tun haben soll, verstehe ich nicht ganz..
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung