AGB Bitte Groß/Kleinschreibung beachten!
Geizhals » Forum » Finanzen » dringend - bausparvertrag frühzeitig kündigen (68 Beiträge, 2977 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
dringend - bausparvertrag frühzeitig kündigen
02.07.2015, 13:35:51
hallo!

also gleich mal vorweg: ja, ich bin dumm und hätte mich genauer informieren müssen ;) das hab ich aber leider nicht, ich war naiv und hab mir von der freundlichen bankberaterin was aufschwatzen lassen.
eigentlich wollte ich nur einen teil meines geldes als bausparvertrag anlegen und den rest auf ein normales sparbuch legen, sie verführte mich aber mit den leeren versprechungen von toller rendite und blah blah. falls ich frühzeitig das geld für eine wohnung brauch kann ich den einfach kündigen ohne verluste, sagte sie damals.

tja, ein knappes halbes jahr später ists jetzt soweit. ich muss küche + bad renovieren und bräuchte dafür mein geld. ich hab insgesamt 3 bausparer (ich trottel), einen davon will ich auflösen, die restlichen zwei behalten.

also heute hin zur bank, dort wurde mir ein verlust von fast ca 160€ ausgerechnet (10.000 hatte ich eingezahlt). ich finds inakzeptabel, hätte sie mich damals genauer darüber aufgeklärt hätte ich niemals mein ganzes geld als bausparer angelegt.
sie war heute sehr bemüht für eine lösung zu sorgen (das problem soll wüstenrot und nicht die bank sein), und ihre lösung ist folgende:

die bank erstattet mir die verwaltungsgebühr und was alles anfällt, ich muss aber mein girokonto zu ihnen wechseln. 10€ im quartal sind die kosten (laut netz allerdings 0€ bei 880€+ saldo, das würde ich denke ich schaffen), handy im wert von 150€ gibts geschenkt. eigentlich hatte ich geplant zur easy bank zu wechseln weils da ja kontoführung + kreditkarte gratis gibt. ich find diesen deal auch irgendwie.... weiß nicht, ich seh den fehler nunmal vorwiegend bei ihr, sie hätte mich ausführlich informieren müssen, oder seh ich das falsch? ich hatte ja schließlich sogar genau nachgefragt. natürlich ists auch ein großes entgegenkommen von der bank, aber ich weiß nicht obs sinnvoll ist.

ich werd wohl nochmal selbst bei wüstenrot anrufen und die genauer ausfragen, aber prinizpiell ärgert mich das ganze einfach. das war auf jeden fall mein letzter bausparvertrag ;)

was sagt ihr? soll ich den deal eingehen oder gibts noch irgendeinen weg anders an mein geld zu kommen?



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
AGB Bitte Groß/Kleinschreibung beachten!
02.07.2015, 18:23:08
anhand der Fragen erscheint es mir so, als hätte der Kunde hier bis heute die Vertragsbedingungen nicht gelesen. Warum man darüber extra "aufklären" soll, wo doch die AGB eh nur ein paar Seiten sind und die Bedingungen zur vorzeitigen Rückzahlung auf der ersten Seite stehen, ist mir nicht nachvollziehbar: https://www.bankaustria.at/files/BausparkasseWuestenrot-Bedingungen.pdf

§5 AGB: Der Verwaltungskostenbeitrag beträgt bei Zuteilung ½ % der Vertragssumme, bei Kündigung oder einer aus einem anderen Grund erfolgenden Auflösung des Bausparvertrages ergibt sich eine degressive Staffelung wie folgt: der Verwaltungskostenbeitrag beträgt bei einer Kündigung im ersten und zweiten Laufzeitjahr 0,75 %, im dritten Laufzeitjahr 0,60 %, im vierten Laufzeitjahr 0,45 %, im fünften Laufzeitjahr 0,30 % und im sechsten Laufzeitjahr 0,15 % der Vertragssumme. Der Verwaltungskostenbeitrag ist bei Zuteilung bzw. Kündigung oder einer aus einem anderen Grund erfolgenden Auflösung des Bausparvertrages fällig und wird dem Konto angelastet. Ist das Bausparguthaben niedriger als der Verwaltungskostenbeitrag, so beschränkt sich dieser auf das vorhandene Guthaben.
Wird der Bausparvertrag ohne Inanspruchnahme eines Bauspardarlehens nach einer sechsjährigen Sparzeit gekündigt oder aus einem anderen Grund aufgelöst, so entfällt der Verwaltungskostenbeitrag von 0,15 % der Vertragssumme...


daraus ergeben sich bei VS 10.000€ 75€ Verwaltungsgebühr. Wahrscheinlich ist hier die VS höher? Man kann es allerdings mit Bitten probieren, einen Teil ohne Kostenbeitrag vorzeitig zurück zu bekommen:


§ 13 Kündigung und Rückzahlung des Bausparguthabens
Es steht der Bausparkasse frei, Bausparern, die sich in einer vorübergehenden Notlage befinden, Teile ihres Bausparguthabens ohne Kündigung zurückzuzahlen.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5  (pfefferoni am 28.10.2015, 12:19:29)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (lowlander am 28.10.2015, 14:52:02)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung