Hypo-Schuldenschnitt ist verfassungswidrig
Geizhals » Forum » Finanzen » Hypo-Schuldenschnitt ist verfassungswidrig (34 Beiträge, 558 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Hypo-Schuldenschnitt ist verfassungswidrig
29.07.2015, 10:00:32
Damit nicht vergessen wird, wer einstimmig (!) damals die verhängnisvollen Haftungen für die Hypo Alpe-Adria in der Landesregierung und im Landtag - wiederhole: einstimmig! - beschlossen hatte. Hier die verdienstvollen :-) Namen der Täter/-Innen in der Landesregierung 2004/07:

Dr. AMBROZY Peter          (SPÖ)
Mag. Dr. SCHAUNIG-KANDUT Gabriele (SPÖ)
Ing. ROHR Reinhart (SPÖ)

Dr. HAIDER Jörg                  (FPÖ/F/BZÖ
Ing. PFEIFENBERGER Karl (FPÖ/F/BZÖ
DÖRFLER Gerhard              (FPÖ/F/BZÖ)
Dr. MARTINZ Josef (ÖVP)

Wem es nicht auffällt zur Erinnerung: Der Oberblaue hatte nie eine Mehrheit, weder in der Landesregierung und schon gar nicht im Landtag. In Letzterem stimmte sogar der Grüne mit für die Landeshaftungen.

Wer jetzt beim parl. Untersuchungsausschuss mitgelesen hatte weiß, wie "stolz" damals alle Beteiligten auf die tolle Hochstapler-Bank waren.

Die gemeinsame schwarz-rote Täterschaft war bei der Nacht- und Nebelaktion der so genannten "Notverstaatlichung" der Bank, mit der im Dezember 2009 von den Bayern vom ÖVP-Obmann und Finanzminister (einem Ackerbau-Ingenieur aber "Neffen")  Josef Pröll, dieses kärntnerische Finanzkleinod freudig zurückgekauft wurde:  Bundeskanzler und SPÖ-Obmann Werner Faymann und der SP-Staatssekretär im Finanzministerium, Andreas Schieder, billigten nicht nur den "Rückkauf" sondern rechtfertigten ihn auch noch öffentlich und beschlossen es in der Regierung.. Nachzulesen in der "Presse" und anderen Zeitungen Dezember2009/Jänner 2010.

Dass diese "Notverstaatlichung" vor allem vom schwarzen Raiffeisen-Sektor, aus dem auch die "Berater" des ökonomischen Laiendarstellers  Josef Pröll kamen, betrieben wurde, weiß heute jeder damals Beteiligter. Denn Raiffeisen hätte bei einem Konkurs der Hypo  im Rahmen der so genannten "Sektorhaftung" der Hypobanken in Österreich ganz ordentlich mit zahlen müssen.

Das sei hier zur historischen Wahrheit abgehandelt.

29.07.2015, 10:03 Uhr - Editiert von Reidfeld, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung