Re(15): Neuer PC für Office und Bildbearbeitung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer PC für Office und Bildbearbeitung (63 Beiträge, 1105 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer PC für Office und Bildbearbeitung
19.10.2015, 10:00:42
Guten Morgen,

ich liebäugle mit der Anschaffung eines neuen PCs für Office und Bildbearbeitung. Spiele sind kein Thema, dafür kommt die PS zum Einsatz.

Ich fotografiere seit einiger Zeit mit einer Nikon SLR im RAW-Format, zur Bearbeitung und Entwicklung der RAWs verwende ich DXO Optics Pro 10. Auf dem 7 Jahre alten Dell XPS Laptop dauert die Entwicklung bei Verwendung der Prime Rauschreduzierung zwischen 5 und 10 Minuten pro Bild, und das ist mir eindeutig zu lange.

Benötigt wird also ein neuer PC und ein Bildschirm. Ein Tower in möglichst schlichter Optik, wenn möglich weitestgehend unhörbar. Budget habe ich keines festgelegt, da wir gerade unser Haus fertiggebaut haben gilt jedoch: So billig wie möglich, so teuer wie nötig. Nichts für Hardcore-Fotoenthusiasten, sondern ein aktuelles System mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, mit dem ich wieder die nächsten 5-7 Jahre glücklich werde. Im Idealfall bereits zusammengebaut und getestet, falls notwendig schraub ich mir die Kiste auch selbst zusammen. Bereits vorhanden ist genau gar nichts - nicht mal Maus und Tastatur, da wir die letzten Jahre nur den Laptop verwendet haben.

Bin gespannt auf eure Vorschläge! :-)

LG
Mike(AUT)

EDIT: Speicherplatz spielt keine Rolle, lokal wird fast nichts gespeichert, sämtliche Daten lagern auf einem NAS. Schnelle SSD ist jedoch Pflicht!

EDIT 05.09.2016: Mit einem Jahr Verspätung wird der PC jetzt endlich angeschafft, nachdem den Laptop das Zeitliche gesegnet hat. Hier die aktuelle Wunschliste: https://geizhals.at/?cat=WL-596071

SSD wollte ich ursprünglich die Crucial MX200 nehmen, allerdings habe ich jetzt in den Bewertungen von Problemen mit der kleinen Version gelesen, und bin deshalb zur Samsung gewechselt.

Brauch ich zum Kühler eigentlich eine Wärmeleitpaste, oder ist die bei Kühler oder CPU dabei?

Sollte ich sonst noch etwas beachten?

05.09.2016, 10:12 Uhr - Editiert von Mike(AUT), alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Neuer PC für Office und Bildbearbeitung
21.10.2015, 16:43:24
Zum Kühler:

Da bin ich mir unschlüssig. Ich lege wirklich viel Wert darauf, dass der
Rechner unter dem Tisch nach Möglichkeit nicht zu hören ist. Dachte immer, je
größer der Kühler desto geringer kann die Drehzahl sein, und desto leiser ist
der Betrieb. Nicht richtig?

Da haste schon recht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man hier einen Unterschied hört. Richtig eingestellt drehen beide im Normalbetrieb unhörbar leise bei 400 U/min.


Was sagst du eigentlich zu Maus und Tastatur? Hast du da Empfehlungen für
mich?

Puh, ob ich hier der richtige bin...
Prinzipiell sieht die jetzige Auswahl nicht direkt verkehrt aus. Zumindest noch vor ein paar Jahren waren die Mäuse und Tastaturen von Microsoft eigentlich recht hochwertig, schlicht und funktionell.
Bei der Tastatur habe ich keine hohen Ansprüche. Ich habe diese hier zu Hause:
http://geizhals.de/cherry-g85-23200de-0-stream-3-0-a1339231.html?hloc=at&hloc=de
Macht was Sie soll. gg...
Bei der Mausempfehlung bin ich eher ratlos. Ich habe/hatte bisher immer Logitechmäuse (aber oldschool mit Kabel). Die gibt es glaube ich alle nicht mehr. von MX510 - G9x.
Hier werden nur mittlerweile recht hohe Beträge aufgerufen. Die meisten haben mir zu viel Schnickschnack an Board. Hier so etwas vielleicht (einmal mit Kabel bzw. Kabellos): http://geizhals.de/?cmp=1054656&cmp=549947
(Kenne aber beide nicht.)


Jetzt brauch ich nur noch jemanden, der mir ein passendes Mainboard aussucht,
mit dem ich sowohl die USB-Anschlüsse am Gehäuse als auch am Kartenleser
nutzen kann. Wer kennt sich da aus?

Die die für dich in Frage kommen würden hatte ich dir doch oben bereits verlinkt.
Hier nochmal (diesmal auch mit den Z170 Boards) etwas verfeinert.
Da du nur (vorerst) die interne Grafik nutzen willst, hier die Boards mit HDMI-Anschluss:
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&sort=p&xf=4400_1~4400_2~317_Z170~317_H170~493_4x+DDR4+DIMM~3074_4~7090_HDMI+1.4#xf_top
Hier die die auch einen neueren DisplayPort 1.2-Anschluss haben:
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&sort=p&xf=4400_1~4400_2~317_Z170~317_H170~493_4x+DDR4+DIMM~3074_4~7090_DisplayPort+1.2#xf_top
Beim DisplayPort 1.2-Anschluss ist die Auswahl aber schon sehr eingeschränkt und es gibt kaum noch bezahlbare Boards.

Die kannst du eigentlich alle nehmen. (je nach bevorzugte Anschlussvariante am Display) Geordnet jeweils nach dem preiswertesten.
Daher oben die Frage, was außer den 4xUSB3.0 benötigst du noch am Board? Bei deinem Anschlüssen geht sich auch ein kleineres µATX-Board aus.  Die Firmen (Asus, Gigabyte, MSI) sind allesamt i.O.
Je nachdem welchen Anschluss du an deinem Bildschirm bevorzugst, suche dir ein Board aus. Die machen alle was sie sollen. Ich würde in beiden Fällen zum jeweils günstigsten greifen, da ich keine weiteren besonderen Ansprüche hätte.

Wenn ich es bei deinem Monitor richtig gelesen habe, ist nur ein Displayportkabel (Mini-DP to DP) dabei. Demnach nimm auch ein solches Mainboard, wie dieses:
http://geizhals.de/msi-z170-a-pro-7971-013r-a1325629.html?hloc=at&hloc=de




Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Resümee: PC Top, bis auf die Lüfter  (Mike(AUT) am 16.09.2016, 08:42:53)
..  RAM-Disk  (x33o am 16.09.2016, 11:23:51)
...  Re: RAM-Disk  (Mike(AUT) am 16.09.2016, 11:35:06)
....  Re(2): RAM-Disk  (x33o am 16.09.2016, 12:14:26)
...  Re: RAM-Disk  (Srv-02 am 16.09.2016, 11:47:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung