Preissuchmaschine für Autowerkstätten
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Preissuchmaschine für Autowerkstätten (70 Beiträge, 1206 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Preissuchmaschine für Autowerkstätten
09.11.2015, 09:28:08
So ziemlich das Gleiche konnte man vor vielen Jahren vom österreichischen Einzelhandel lesen, als geizhals.at seinen Betrieb aufnahm. Und heute? Heute sind die letzten Verbliebenen froh freiwillig bei Geizhals teilnehmen zu können um wenigstens noch so den eine oder anderen Kunden zu bekommen, nachdem die ihnen ihre Apothekerpreise immer noch nicht verziehen haben.

Wie ich Auto-Werkstätten als Kunde wahr nehme?
Moderne Glas-Paläste, Reinraum-Werkstätten, Mechaniker-Manager als Ansprechpartner, die mit Computern umgehen können (da auch nur mit ultra proprietären Datenbanken - am besten noch auf DOS-Basis), Autos aber meist nur mehr aus Hochglanz-Prospekten kennen, Mechaniker in durch-designten Overalls die eigentlich nur mehr wissen wo der Diagnose-Stecker am Fahrzeug ist und sich dort erhoffen alle Problemlösungen ablesen zu können.

Damit das Ganz auch noch funktioniert (und man Fr möglichst schon um 10:00 Uhr morgends die Arbeit beenden kann), wird dann noch eine Ersatzteil Apotheke betrieben mit lustigen Ölpreisen (<€2,- für den Einkauf und ca. €30,- für den Verkauf pro Liter).

Wäre die Premium-Preisabzocke noch in Ordnung, wenn wenigstens die entsprechende KOMPETENZ da wäre, nein jeder Ungarn Mechaniker ist meist 3x geschickter und williger als der geschulte Experte.

Eine Preissuchmaschine für Autowerkstätten mit verbindlichen (!) Preisen (der nächste Witz derzeit) wäre dringend notwendig!  

09.11.2015, 09:28 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Preissuchmaschine für Autowerkstätten
09.11.2015, 10:30:00
Hundsmiserabler Vergleich.
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?

Jeder Artikel auf Geizhals ist eindeutig identifiziert. Es ist egal ob du die Western Digital Festplatte XY0815 von Händler A oder Händler B kaufst. - Du erhältst das selbe Produkt.
És ist nicht egal ob du VW Golf IV TDI Bemsenservice bei Werkstatt A oder B kaufst.
- Werkstatt A verwendet ATE Bremsbeläge während Werkstatt B Bremsbeläge von Shai-Zen aus gepresstem Schafdung verwendet.
- Werkstatt A legt Folie auf den Sitz einen Überzieher aufs Lenkrad und Papier in den Fußraum, während man sich in Werkstatt B mit dem verschmierten Overall in deinen Golf schwingt.
- In Werkstatt A wird der Bremssattel mit einem Haken aufgehängt, während in Werkstatt B der Bremssattel auf dem Bremsschlauch baumelt.
- In Werkstatt A werden die Kolben mit einem Rücksteller zurück gedrückt, während Werkstatt B das mit der Rohrzange macht.
- In Werkstatt A werden die Bremssättel fein säuberlich mit Drahtbürste und Bremsenreiniger geputzt, während man sowas in Werkstatt B mit der Flex macht, wobei die Funken quer zum Auto auf der nächsten Bühne fliegen.
- In Werkstatt A werden die neuen Beläge mit Bremsenreiniger gewaschen und mit Kupferpaste eingesetzt, während Werkstatt B diese aus der Schachtel nimmt und einsetzt.
- Werkstatt A ersetzt Halteklammer und Sicherungsbolzen, während Werkstatt B die alten rostigen wieder reinsetzt.
- Werkstatt A setzt das Rad mit Führungsbolzen auf, setzt über Kreuz die Radschrauben mit der Hand ein und zieht sie Handwarm an und dann mit Drehmomentschlüssel nach, während Werkstatt B die Felge ungefähr hinhält und mit dem Schlagschrauber anknallt.
- ...

Ich hätte sicher noch 10 weitere auf Lager und dabei reden wir von einem simplen Bemsenservice bei einem Golf.

Jetzt verstanden??

Es sagt ja keiner dass Werkstatt A eine Vertragswerkstatt ist Werkstatt B die Hinterhofwerkstatt vom Hasan. Oft genug ist es nämlich genau umgekehrt. Das wichtige ist nicht der Preis sondern der erhaltene Gegenwert und sofern du den nicht hinreichend standardisieren kannst mit Western Digital XY0815 ist es sinnlos über den Preis zu diskutieren weil Du damit lediglich das Niveau Richtung Werkstatt B schiebst.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Preissuchmaschine für Autowerkstätten
10.11.2015, 12:55:58
Wie genau würde nun Deine Aussage dann in anderen Branchen funktionieren, wo
wir den Preisvergleich schon längst haben? Auch dort arbeiten Menschen, Mal
mehr Mal weniger schnell und erzielen Qualitäten die den Kunden
zufriedenstellen oder eben nicht.

Die Vergleiche funktionieren und sind sinnvoll bei fertigen Produkten, die an allen Verkaufsstellen in gleicher Qualität verfügbar sind.

Sie funktionieren in Wahrheit auch bei Geizhals schon lange nicht mehr bei Produkten wie Kabeln, Schutzhüllen, sonstigem Kleinzubehör, welche in von verschiedensten Herstellern in verschiedenster Qualität (und das schau dir mal z.B. bei Datenkabeln in der Praxis an, da kann dir übel werden) in eine Vergleichsgruppe geliefert werden.

Edit: Der Vergleich funktioniert z.B. auch nicht bei (Auto)Reifen. Warum? Weil eines der wichtigsten Kriterien, der Zeitpunkt der Reifenproduktion, nicht in den Reienvergleich einflißt. Ich habe es selbst ausprobiert: Keiner der von mir aus einem der größten Vergleichsportale für eifen herausgesuchten Anbieter konnte/wollte mir garantieren, dass ältere Reifenmodelle nicht schon deutlich mehr als zwei Jahre auf dem Buckel jätten, wenn sie bei mir ankämen. Der Test ging in die nächste Phase - und die gelieferten Reifen waren knapp über vier(!) Jahre alt. Solche Reifen kannst du knicken, was nützt da ein Preisvergleich?

Euer
CWsoft Galerien auf
http://weinzettl.info
10.11.2015, 13:00 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Preissuchmaschine für Autowerkstätten
12.11.2015, 15:11:23
Und was hatten wir effektiv davon? Natürlich gabs damals die Händler die ungeniert die Preise erhöht haben .. dafür gings denen auch entsprechend gut .. die Mitarbeiter konnten gezahlt werden, die Lieferanten bzw. Hersteller bedient werden ..

Jetzt tobt der Preiskampf ... die Händler müssen mit Niedrigstpreisen arbeiten, ergo wird gespart wos geht ... das fängt beim Personal an, weniger und unwissender. Der Vertreter muss Rabatte und WKZ spielen lassen, damit der Händler überhaupt abnehmen kann. Das geht wieder zu lasten des Herstellers, der billigeres Material und billigere Arbeitskräfte braucht.

Fazit: Was haben wir davon? Wennst schaust allein zB in der Sparte TV Geräte ... klar war die Technik vor 20 Jahren eine andere und die Anforderungen unterschiedlich. Trotzdem, schau dir an wie lange die Geräte damals gehalten haben, wie gut die Mitarbeiter geschult waren, und wie viele Arbeitsplätze wir in der Industrie noch im Land hatten.

Versteh mich nicht falsch, ich gebe nicht der Geiz ist Geil Mentalität ALLEIN die Schuld, aber die hat zur heutigen Situation mehr als genug beigetragen. Letztlich reichts es dem Kunden scheinbar, die Mistgeräte von heute so günstig wie möglich aus dem Netz zu beziehen ... Dann sollten wir aber auch nicht raunzen, wenn im wir im Laden nur mehr Mitarbeiter finden, die ein HDMI Kabel nicht von einem Eierkocher unterscheiden können, und sich jeder Hersteller nach Möglichkeit aus jeder Garantie/Gewährleistung zu winden versucht.

12.11.2015, 15:13 Uhr - Editiert von Dr4ch3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Preissuchmaschine für Autowerkstätten
10.11.2015, 08:20:11
Vielleicht hat jemand den Bericht über diese Vergleichsportale in DE auf VOX gesehen?

Viele Werkstätten lehnen die Anfragen aus Prinzip ab wenn zu ungenau.
Für eine simple Reparatur gab es Preise von 15 und ca 100 Euro für die gleiche Arbeit.

15 Euro verlangte eine Werkstätte am Land, der Inhaber sagte er verdient nichts will aber Kunden gewinnen.
Wenn das alle auf Dauer machen dann gibt es viele Werkstätten bald nicht mehr.

Mit diversen, am Anfang meist Elektronik Produkten hier auf GH zu vergleichen finde ich nicht so sinnvoll.
Ich schätze das sich z.B. mit Fernsehern ca 90% auskennen mit Bremsenwechsel am Auto vil. 5%
Auch wenn die 90% nicht wissen was z.B. eine OLED so macht werden sie sich nicht verletzten oder gar sterben wenn sie den falschen TV kaufen.
Bei Preisdumping bei Arbeit und Bauteilen am Auto sieht das anders aus.

Meine Meinung, ich fahre zur Vertragswerkstätte da ich meine 7/8 Jahre Garantie auf unsere Autos nicht verlieren will und die ist im Vergleich zu deutschen Markenvertragswerkstätten echt günstig.

Wer beim Auto sparen muss sollte einmal nachdenken ob es nicht am Auto liegt.
Ein dicker SUV mit 20 Zoll Rädern und 1000 Euro Servicekosten fix pro Jahr war vielleicht die falsche Modellwahl wenn man sich nur mehr Nankang oder Nexen Reifen für die 20 Zöller leisten kann!

Wenn man schwer krank ist und die Möglichkeit hat durch teure Medikamente gesund zu werden kratzt man wahrscheinlich auch sein allerletztes Geld zusammen aber gefälschte Bremsbeläge aus China und Billigstreifen sind ok oder wie soll man das verstehen.

Sorry ich muss mich bei so etwas immer aufregen. Ist die selbe Frage wie: "Kann ich den billigsten Reifen kaufen oder ist der nicht gut???"
Wenn ich dann bremse und so ein Typ hinter mir ist sind die Reifen nicht gut weil er 15m mehr Bremsweg hat als ich :(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Preissuchmaschine für Autowerkstätten
13.11.2015, 16:32:29
Also nochmal:
TV und Handy sind exakt definierte Wirtschaftsgüter. Ich kann selbstverständlich sagen ich verzichte auf die Dienstleistungen eines Händlers, informiere mich über andere Quellen, treffe eine fundierte Kaufentscheidung, suche den billigsten Anbieter und bestelle es online. Ich werde unterm Strich das selbe Produkt erhalten wie beim Händler um die Ecke. Ist es billiger? Nicht unbedingt, da ich meine Zeit investieren muss um alles an Informationen zusammen zu tragen, zu filtern und zu bewerten.

Das eigentliche Problem beginnt wenn der Konsument das System nicht durchblickt oder für die obige Eigenleistung schlicht zu faul ist und dazu übergeht die paar Schritte zu überspringen und dann irgendwas kauft Hauptsache billig. Das führt à la long dazu, dass entsprechend der Nachfrage nur mehr Ramsch angeboten wird.
Schlimm genug dass das bei den standardisierten Produkten schon der Fall ist.

Im Falle einer nicht standardisierbaren Dienstleistung wie einem Hochzeitsfotographen, einem Friseur oder eben eine Autoreparatur sind die ersten Schritte nicht lösbar. Ich kann nicht feststellen wie Mechaniker X eine spezifische Reparatur durchführt bevor der es gemacht hat. Somit ist der zweite Schritt nicht nur nicht sinnvoll sondern führt wie oben zu einer Verramschung des Angebots.

Wenn jemand das will kann er ja jetzt schon zu den Ketten wie atu, Fastbox und Konsorten gehen. Ich sehe aber nicht ein warum der Rest der Gesellschaft dazu verdonnert werden soll auf diesem Qualitätsniveau zu leben.

Kann ich es verhindern? Leider nein.
Kann ich mich drüber aufregen? Aber sowas von!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung