Zielpunkt Gutscheine nicht mehr gültig
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Zielpunkt Gutscheine nicht mehr gültig (74 Beiträge, 2862 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
[MANIPULATIONSVERDACHT] Zielpunkt: Anzeige der Gewerkschaft | Spekulationsmethoden? auf Kosten von Lieferanten, Mitarbeitern und Kunden ...
28.11.2015, 13:30:43
Zielpunkt: Anzeige der Gewerkschaft
http://wien.orf.at/news/stories/2744740/

Über Anwälte wird derzeit die Anzeige geprüft, bestätigte die Gewerkschaft gegenüber ORF Wien. Im Wesentlichen geht es laut „Wiener Zeitung“ gegen Georg Pfeiffer und die verantwortlichen Geschäftsführer und Aufsichtsräte um Krida-Tatbestände. Pfeiffer kaufte demnach über die Pfeiffer Handels GmbH erst im November jene Immobilienfirma, die etwa 80 Zielpunkt-Liegenschaften besitzt - um kolportierte 38 Millionen Euro. Ebenfalls im November verkaufte Pfeiffer das Konzern-Filetstück an den Schweizer Handelskonzern Coop.

Durch diese Immobilien-Transaktion soll Pfeiffer laut Gewerkschaft von der Verwertung der Zielpunkt-Filialen profitieren, obwohl er selbst das Unternehmen in die Pleite schickte. Pfeiffer selbst sprach am Freitag im Zusammenhang mit dem Immobilien-Deal von einem „unglücklichen zeitlichen Zufall“.

... bla ...

Zielpunkt-Pleite: "Pfeiffer war der schlimmste Eigentümer, den wir je hatten"
http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/4875771/ZielpunktPleite_Pfeiffer-war-der-schlimmste-Eigentumer-den-wir-je?_vl_backlink=/home/index.do

http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/4876384/ZielpunktPleite_Gewerkschaft-erstattet-Strafanzeige-gegen-Pfeiffer?_vl_backlink=/home/index.do

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: [MANIPULATIONSVERDACHT] Zielpunkt: Anzeige der Gewerkschaft | Spekulationsmethoden? auf Kosten von Lieferanten, Mitarbeitern und Kunden ...
30.11.2015, 11:21:30
Pfeiffer hat die Immobilien von Tengelmann gekauft und nicht von Zielpunkt. Ob Pfeiffer oder ich diese Immobilien kaufen, macht für Zielpunkt keinen Unterschied.

A) Das macht Sinn, wenn er vor hatte, im Anschluß die Zielpunkt-Mieten zu reduzieren.

B) Es macht auch Sinn, wenn er nach der Pleite von Zielpunkt die Filialen anderweitig vermieten könnte. Problem ist, dass auch der Unimarkt laut Firmenbuch ein Pleitekandidat ist. Daher wird Unimarkt kein Interesse an den Filialen haben. Andere Retailer werden auch nicht sehr happig sein, der Markt ist überbevölkert. Daher halte ich die Vermutung der Gewerkschaft für eine Verschwörungstheorie.

Und dass er Zielpunkt zumacht, verstehe ich. Die Ergebnisse der letzten Jahre ware laut Firmenbuch alle desaströs. Wenn er dann noch laut eigenen Angaben ein katastrophales Q3/2015 hatte, mußte er einfach die Reißleine ziehen. Wenn er weitermacht, gefährdet er alle seine sonstigen Firmen. Er kann sich dieses Millionengrab einfach nicht leisten.



Ich finde es total traurig, weil er mein persönlicher Nahversorger war, ich kenne dort alle Angestellten seit Jahren. Preis und Qualität haben einfach gepaßt. Seine Bio-Linie war zB hervorragend.

Würde mich interessieren, wie die Bilanzen der anderen Marktteilnehmer aussehen.

mfg lukas

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
[NEWS] Konkurs Offiziell: Zielpunkt über 200 Mio. Euro Schulden | Zielpunkt-Betriebsversammlung ...
30.11.2015, 13:13:30
Zielpunkt hat 237 Mio. Euro Schulden (hm, ein grosses Leck ...)
http://www.vienna.at/pleite-ist-offiziell-zielpunkt-hat-konkurs-angemeldet-237-mio-euro-schulden/4536562
Der Antrag der Zielpunkt GmbH auf Eröffnung eines Konkursverfahrens wurde am Montag, den 30. November beim Handelsgericht Wien eingereicht worden. Es sind 2.700 Mitarbeiter von der Pleite betroffen.

Zielpunkt hat 237 Mio. Euro Schulden
Laut den KSV-Kreditschützern belaufen sich die Passiva auf 237 Mio. Euro und die Aktiva auf 33,5 Mio. Euro. Creditreform beziffert die Insolvenzschulden mit 214 Mio. Euro und das Vermögen mit 11,3 Mio. Euro. Das freie Vermögen beläuft sich auf 11,3 Mio. Euro, bestätigen die Zielpunkt-Anwälte Ulla Reisch und Ernst Chalupsky am Montag in einer Aussendung.

... bla ...

Brief von Zielpunkt-Eigentümer sorgt für Unmut: “Waren alle komplett geschockt”
http://www.vienna.at/brief-von-zielpunkt-eigentuemer-sorgt-fuer-unmut-waren-alle-komplett-geschockt/4536932

Nur drei Wochen vor der Insolvenz-Ankündigung von Zielpunkt setzte Eigentümer Pfeiffer noch alle Hoffnungen in die Lebensmittelkette. “Wir werden mit voller Kraft die Entwicklung von Zielpunkt fortsetzen”, heißt es in einem der APA vorliegenden Schreiben, das Chef Georg Pfeiffer am 4. November an alle Mitarbeiter schickte.
Pfeiffer-Brief sorgt für Unmut

Anlass des Schreibens war der kurz davor abgewickelte Verkauf des Großhandelsbetriebs c+c Pfeiffer an Transgourmet, eine Tochter des Schweizer Handelskonzerns Coop. “Neben der strategischen Perspektive dieser Partnerschaft war die Sicherheit Ihrer Arbeitsplätze die wichtigste Grundlage für diese Entscheidungen. Ich bin überzeugt, dass wir mit den neuen Strukturen bestmögliche Voraussetzungen für eine langfristig erfolgreiche Weiterentwicklung in allen Geschäftseinheiten geschaffen haben”, heißt es in dem Brief weiters.

“Wir waren alle komplett geschockt. Das ist eine Sauerei jetzt vor Weihnachten“, sagte Zielpunkt-Betriebsratschefin Snjezana Brajinovic am Montag, den 30. November bei einer Betriebsversammlung in Wien.

... bla ...

Erste Zielpunkt-Betriebsversammlung: “Eine Sauerei jetzt vor Weihnachten”
http://www.vienna.at/erste-zielpunkt-betriebsversammlung-eine-sauerei-jetzt-vor-weihnachten/4536810

... bla ...

“Wie lange müssen wir jetzt auf unser Geld warten?”, will eine Beschäftigte wissen. Ristic vermutet, dass es “eher Wochen als Monate” dauert. Aber genau könne sie es nicht sagen. Von den Banken gibt es die Zusicherung, dass alle Zielpunkt-Beschäftigten ihr Konto überziehen können, ohne Spesen zahlen zu müssen.


BETRIEBSVERSAMMLUNG ZIELPUNKT IN WIEN

Auch wenn die Situation schrecklich sei, dürfe niemand eigenmächtig zu Hause bleiben, informierte die Gewerkschaft GPA-djp. “Keiner hört jetzt auf. Ihr dürft nicht einfach zu Hause bleiben”, betonte Betriebsrätin Brajinovic. Wer krank werde oder Urlaub habe, dürfe aber freilich auch jetzt daheimbleiben bzw. in den Urlaub fahren. Sollte die Filiale, in der man arbeitet, demnächst geschlossen werde, habe der Arbeitgeber das Recht, den Mitarbeiter in einer anderen Filiale einzusetzen. Welche Filialen wann schließen, dürfte der Masseverwalter in den nächsten Tagen bekanntgeben.
“Jetzt habt Ihr nix mehr zu verlieren”

Zur Zeit kursieren viele Gerüchte, die die Beschäftigten verunsichern. “Hört nicht auf das. Der Herr Pfeiffer (Chef des Zielpunkt-Eigentümers Pfeiffer, Anm.) hat schon viel gesagt. Fragt uns”, empfahl Mario Ferrari von der GPA-djp. So will Pfeiffer sich dafür einsetzen, dass den Mitarbeitern eine Prämie ausbezahlt wird, wenn sie bis zum Schluss arbeiten. “Das ist Blödsinn. Der Pfeiffer hat jetzt nichts mehr zu sagen. Das Sagen hat der Masseverwalter”, klärte Ferrari auf.




30.11.2015, 15:41 Uhr - Editiert von Vorauseilender Gehorsam, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung