Re(5): Suche schlanke Linux-Distro mit aktuellem Browser
Geizhals » Forum » Linux-Support » Suche schlanke Linux-Distro mit aktuellem Browser (43 Beiträge, 1441 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Suche schlanke Linux-Distro mit aktuellem Browser
03.01.2016, 10:48:35
NVIDIA
Ich habe vor kurzem einem Bekannten ein xubuntu 14.04 LTS 32Bit auf einen Pentium IV 3GHz +HT mit 1GB DDR2-RAM und Nvidia FX5200 Grafikkarte (alte Windows XP Rechner, den er nicht wegwerfen wollte) installiert, und es läuft dank der Hardware 2D-Beschleunigung mit og. proprietären NVIDIA-Treiber halbwegs flüssig. Auch der Seitenaufbau geht recht flott. Ohne den Nvidia-Treiber allerdings kannst ein scrollen im Firefox vergessen, wenn zB. http://www.n-tv.de  aufmachst. Das dauert ein paar Sekunden, und der X-Server hat 99% CPU-Last bis Seite 3 Zeilen nach oben scrollt.  Und genau da sehe ich auch das Problem beim puppy-Linux, falls man dort keine proprietären Treiber installiert bekommt, welche erst die volle Leistung aus dem Grafikchip herausholen.
Aber alles was älter als GeForce 2MX ist, kannst wohl auch mit ubuntu 12.04 LTS vergessen.

ATI/AMD
Und xubuntu 12.04.2 LTS habe ich testhalber auch auf einem anderen Rechner ausprobiert, mit AMD HD4200 Chipsatzgrafik von AM2+ 785G Mainboard. Da LTS wird es noch eine Weile unterstützt, und man kann den neuesten Firefox Browser installieren. Läuft wirklich flüssig, ist aber auch noch nicht sooo alt.
Mit dem Treiber:
http://support.amd.com/en-us/download/desktop/legacy?product=Legacy2&os=Linux+x86
http://support.amd.com/en-us/download/desktop/legacy?product=Legacy2&os=Linux+x86_64

http://old-releases.ubuntu.com/releases/xubuntu/releases/12.04/release/

Also auszahlen tut es sich nur begrenzt, sich mit alter Hardware herum zu ärgern, auch der Stromverbrauch ist viel höher, und die neuen Webseiten und Browser überfordern schnell die alte Hardware mit knappem RAM.
Da würde sich ein billiger aktueller Sockel AM1-Rechner (Athlon 5350) auch für Linux sicher auszahlen, vielleicht mit gebrauchter 2,5" Notebookfestplatte und einem 4GB DD3-RAM Modul um 19€. So einen Rechner kann man um etwa 150€ zusammenstellen.
God_Save_the_South        
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung