Re: In Wien einen gehärteten Rechner, auf dem ich mir ein Win7-Offline-Update ziehen kann?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » In Wien einen gehärteten Rechner, auf dem ich mir ein Win7-Offline-Update ziehen kann? (122 Beiträge, 1638 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: In Wien einen gehärteten Rechner, auf dem ich mir ein Win7-Offline-Update ziehen kann?
Fly
25.03.2016, 00:06:38
Ok, stell die Paranoia ab, ignorier was ComputerBild und ähnliche Qualitätsgazetten schreiben und gehen wir's mal ganz logisch an.

Es gibt jetzt einige Möglichkeiten wie Du das "sicher" realisieren kannst. Wie immer gilt halt, je sicherer Du's willst, desto umständlicher wird's.

Erste Option: Du lädst Dir bevor Du den Rechner "plättest" alles von MS runter und speicherst das Ganze auf einem USB-Stick. Vorteil: Einfach. Nachteil: Wennst aktuell 'ne Infektion hast, kann's Dir passieren dass Du dem Virus nur ein neues Bettchen baust.

Zweite Option: Wie oben, nur verwendest Du zum Download eine Live-Linux Distri. Vorteil: Sicherer. Nachteil: No Linux halt.

Dritte Option: Du läßt den *PIEP* und setzt den Kübel einfach neu auf und gut is. Vorteil: Mit Abstand am einfachsten. Nachteil: Die Paranoia befriedigt's halt nicht.

Anders gesagt: Kumm. Bitte. Mach keinen Staatsakt draus den Rechner neu aufzusetzen. Ich versteh, sagen wir mal, ein klein wenig von IT-Security. Win7 hat auch in der "Nullnummer" keine Sicherheitslücken die remote nutzbar sind. Sprich, werden erst schlagend wenn Du beispielsweise 'ne Seite ansurfst die drauf aufgebaut ist oder bestimmte Programme startest die eine Verbindung aufmachen. Wenn Du einfach nicht "surfst" und keine Drittprogramme installierst bevor Du die Windows-Updates gemacht hast geht das gut.

Sofern Du es GANZ sicher haben willst, häng noch 'n Router der NAT und kein Port-Forwarding betreibt zwischen Dich und das Internet. Dann könnte Dich nicht mal mehr etwas erreichen wenn es wollte.

Entspannen. Ich find's zwar toll dass sich endlich mal wer Gedanken macht um die Sicherheit (hör damit bloß nicht auf, gibt viel zu wenige die's tun!) nur in dem Fall find ich schießt Du ein bischen über's Ziel.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 25.03.2016, 08:15:53)
....  Alternativ(e)  (numbnum am 26.03.2016, 10:07:47)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung