Re(14): In Wien einen gehärteten Rechner, auf dem ich mir ein Win7-Offline-Update ziehen kann?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » In Wien einen gehärteten Rechner, auf dem ich mir ein Win7-Offline-Update ziehen kann? (122 Beiträge, 1586 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..............
Re(14): In Wien einen gehärteten Rechner, auf dem ich mir ein Win7-Offline-Update ziehen kann?
25.03.2016, 00:55:31
Um zu surfen, ja. Aber nicht, weil Du damit automatisch angreifbar bist, sondern weil Du dir was "einfangen" kannst, das Schwachstellen dann ausnutzt. Und sofern Du OHNE einem vorgeschalteten Router oder einer Firewall "ins Netz gehst" vielleicht auch ohne surfen und dir was einfangen zu müssen.

Aber die Tage von Dial-Up, also als Du das Modem direkt an den Rechner angesteckt hast und dann selbst die öffentliche Adresse erhalten hast, sind vorbei - in der Regel selbst bei diesen Mobilfunk-Sticks.
Heutzutage machen die Router NAT, d.h. der Router hat die öffent. IP-Adresse bekommen und dahinter werden andere, von außen unzugängliche* IP-Adressen vergeben. Bei den Sticks machen das die Provider (sog. Provider NAT), da bekommst Du auch eine private, nicht aus dem Internet direkt erreichbare Adresse.

Angreifbar bzw. potentiell gefährdet ist man erst, wenn man aktiv Dienste im Internet anbietet. Das ist problemlos auch bei Geräten die NAT machen möglich*. Da man das aber eher selten für seinen Rechner daheim einrichtet sondern mehr für Server ist das für "nackte" PCs ohne Updates auch erstmal eher keine Gefahr.

*NAT-/unzugängliche bzw. private IP-Adressen kann man von extern über ein sog. Port Forwarding (Portweiterleitung) erreichbar machen, allerdings ist da eine manuelle Konfiguration auf Router/Firewall nötig, das ist standardmäßig nicht aktiv. Jemand, der Deine öffentl. IP-Adresse kennt oder mit Portscans "anklopft" wird daher vom Router/der Firewall entweder gar keine oder eine negative Antwort bekommen, es wird aber NICHTS an (d)einen Rechner dahiner weitergeben, außer, Du willst es so.

Daher: ja, sein OS und die Browser (auch den eventuell unbenutzen IE) aktuell zu halten ist wichtig, aber nein, nur, weil Du mit einem frisch aufgesetzten System hinter einem Router oder über den Stick Updates ziehst fängst Du dir nicht automatisch innerhalb von 5 Minuten zig Viren, Trojaner oder Sonstiges ein, solange Du (im Fall von Windows) die eingebaute Updatefunktion verwendest und nicht auf andere Seiten im Internet ausweichst.

Diese offline Updates machen aber durchaus auch Sinn, zB. wenn die Bandbreite gering ist, nur ein gewisses Downloadvolumen vorhanden ist oder man mehrere Geräte aktualisieren muss.

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. -
When the inventor of the USB stick dies they’ll gently lower the coffin, then pull it back up, turn it the other way, then lower it again.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 25.03.2016, 08:15:53)
....  Alternativ(e)  (numbnum am 26.03.2016, 10:07:47)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung