Neuer Fiat Tipo ca. 11 T € ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neuer Fiat Tipo ca. 11 T € ? (153 Beiträge, 3336 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Fiat Tipo ca. 11 T € ?
01.04.2016, 22:14:22
google: youtube Fiat Tipo
Sieht eigentlich nicht nach einem Kleinwagen aus.
2000 begann Berufsverbot. Seitdem fahre ich jährlich < 800 km, nur zum Einkaufen.
Jetzt ist mein Auto nur mehr mit angeblich mehr als der Hälfte des Restwertes fahrbereit zu machen -  
die Bremsen seien zu erneuern.
So, jetzt funktionieren die Bremsen wieder, wurden für 403 € hervorragend erneuert.
Für den Audi 100 von 1989 mit 90 T km, von mir 1990 gekauft, wurden mir 1 T € geboten.
Mal gucken, was ein Kfz-Wertgutachten für ca. 100 bis 150 € sagt.

90 Tage Lieferzeit für einen neuen Tipo wären kein Problem, weil ich sowieso
gerne zu Fuß einkaufe, was mir gesundheitlich gut bekommt.
Da gehe ich 1 mal die Woche 12 km, auf dem Rückweg 4 km mit möglichst viel
Lebensmitteln aus dem Supermarkt. Fahrrad unterlasse ich - mir zu gefährlich,
immer wieder höre ich von schweren Unfällen mit Autos oder durch Stürze.
Länger Gehen ist gesünder, als dieselbe Entfernung kurz Treten.
Zu Fuß ist hervorragend für Herz, Gefäße, Gelenke und Knochen.
Arztbrief in der übelsten Chemophase: sehr guter Allgemeinzustand.
Bin gespannt, wie lange ich nach 6 mal Chemo und 26 mal Antikörper noch leben darf.
Wie lange mich das Verbrechen noch leben lässt, werde ich demnächst in der Praxis nachfragen.
Seit 2000 wäre ich ganz ohne Auto ausgekommen und öfter unterwegs gewesen.

Was spricht gegen einen neuen Tipo?
Mir kommt es so vor, er hat das beste Preis/Leistungs-Verhältnis besonders bei Stadtverkehr.
Damit warte ich weiter auf ein Elektroauto mit völlig neuer Akkutechnik ohne Zwang zu einer Ladestation.
Viele zig T € einfach so herum stehen und im Wert verfallen lassen, ne, warum auch.
Ein Gebrauchtwagen kann tückisch sein.
Vielleicht gibts für den Neuen bei etwas Aufpreis 5 oder 10 Jahre Garantie samt Inspektionen,
wenn man < 1000 km jährlich garantiert.

Die Videos oben sind optisch durchaus ansprechend, oder?
Live sah ich noch keinen.

10.04.2016, 15:18 Uhr - Editiert von Leichtgewicht, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neuer Fiat Tipo ca. 11 T € ?
02.04.2016, 00:23:19

Alter, du brauchst dringend einen Psychiater.

________________________________________________________________________

Hahaha, lustig. Ne, die Subtypen sind keine Psychoerkrankungen.
Die Ärztin vor Jahren: "Ich habe früher Gutachten geschrieben, Sie wollen doch Entschädigung ...
es zerstört sein Leben ... es hat Neutronenquellen gegeben."
Die Begründung der 2000 befallsbewirkt eingetretenen Erwerbsunfähigkeit habe
ich nach der 2006 erfolgten Lymphomdiagnose erfahren: "Wahnhafte Störungen" (f22).
Man wollte eine psychiatrische Untersuchung verhindern.
Da wäre stattdessen das Lymphom diagnostiziert worden.
Schon seltsam, wenn man jemanden wegen f22 in Rente schickt, müsste man eigentlich
eine entsprechende Behandlung herstellen.
Aber da kam nix, auch f22 wurde mir nicht gesagt.
Ich war apathisch abgeschlagen und vegetierte ab da 6 Jahre vor mich hin.
Unbehandelt wäre ich spätestens im Jahr nach der Diagnose gestorben.

Eine Amtsrichterin rief in der Praxis an und wollte mir von der Hämatologin eine psychische
Erkrankung zugewiesen sehen. Die sagte mir zuvor, es hat keine Neutronenquellen gegeben.
Mit Psychogeschichten hab ich nix zu tun.
Mir helfen Antikörper. So wie jetzt könnte ich gerne noch ein paar Jahrhunderte leben.
So langweilig ist das nun auch wieder nicht, zumal es lustige Foren gibt.

Bitte mal die Meinung zu dem Tipo schreiben.


02.04.2016, 00:25 Uhr - Editiert von Leichtgewicht, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Neuer Fiat Tipo ca. 11 T € ?
16.04.2016, 12:32:54

Nicht vergessen: DU hast deine Krankheit in diesen Thread gebracht...

(Zum aktuellen Fiat Tipo enthalte ich mich einer Meinung. Ich gehöre auch
nicht zu denen, die Produktbewertungen schreiben, bevor das Produkt lieferbar
ist.

)

Euer

Galerien auf

Man entnehme eine gesunde B-Zelle, entarte sie und gebe sie wieder in den Körper zurück.
Das ist nicht meine Erbsubstanz, nicht meine Krankheit, sondern ein Verbrechensprodukt.
NH-Lymphome erfolgen generell durch äußere Einwirkung.
Werden sie durch medizinische Einwirkung hergestellt, handelt es sich um Verbrechen.
Chemo nur dann, wenn man sonst bald sterben würde!
Bei mir war Chemo voll erübrigbar. Sie kippte den Subtyp in eine aggressivere Unterart.
Das sollte zur Allgemeinbildung gehören. Der Bevölkerung ist das scheints völlig unbekannt.
Doch Jeden kann es treffen: Chemo, Chemikalien, Bestrahlungen, Pestizide ...
Der Befallsaufbau zerstört das Leben, bestätigte mir auch die Ärztin.
"Deine Krankheit" ist also eine Fehldarstellung.
Mein Körper stellt sie nicht her.

Da sitzt man nun am PC herum, fährt wenig Auto und überlegt,
wie man fast geschenkt einen neuen PKW kaufen kann, womit man
auf hoffentlich bald bequem aufladbare E-Autos wartet.

Der Tipo ist seit 2005 im Ausland auf der Straße, wie youtube eindrücklich zeigt.
Auch Andere dürften derartige Überlegung haben, mit einem neuen günstigen Auto
auf ein E-Auto zu warten.
Er machte keinen armseligen Kleinwageneindruck, als ich ihn
im showroom hier in der Nähe inspizierte.
Da standen viele andere Fiats herum, von denen er sich hervorragend absetzte,
als ob er gar nicht zu dieser Familie gehört.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neuer Fiat Tipo ca. 11 T € ?
03.04.2016, 10:34:33

Ich wollte auch eine Mietvariante ob der geringen Lebenserwartung vorschlagen.


Meinem Vater hat das neue Auto auch kein Glück gebracht. Ein paar Monate
später ist er gestorben und ich hatte den neuen Kübel als Erbe am Hals. Ich
mag aber keine roten Autos, außer von Ferrari.

Lukas

Wüßte ich, bald zu sterben, wäre Geld verprassen kein Problem.
Jetzt werden es nach Chemobeginn 10 Jahre und ich bin optimal zu Fuß über lange Strecken
unterwegs, ohne Ermüdung sondern ganz im Gegenteil.
Deswegen denke ich ja an möglichst hohe Entschädigung vieler Mio € für  die nächsten zig Jahre.
Die 5 Chemofolterjahre waren verheerend. So ab Mitte 2011 war es weg.
Schon lange vor 2000 saß ich fast nur vor dem PC. Und da ist nix - keine Nacken-
oder Rückbeschwerden, auch nicht mit den Augen oder mit der Bandscheibe. Rein gar nix.
Da kann man 12 h auf den Monitor gucken und spürt keinerlei negativen Effekte.
Der Monitor steht mit Blick nach aussen auf Bäume, wohin ich immer wieder mal einfach so gucke
ohne den Kopf bewegen zu müssen. Tastatur und Maus liegen optimal, als ob ich damit nix tue.
Während 11 mal Rituximab alle 3 bis 4 Wochen in 2013 sagte ich in der Praxis: mir gehts super.
Es war wie ein Jungbrunnen. Das massiv aktivierte Immunsystem räumte den Körper aus
und rieselte laufend erfrischend auch durch das Gehirn, bei bestem Schlaf.
Meinem Empfinden nach könnte es Jahrhunderte so weiter gehn.
Ab und an schlafe ich allerdings bis zu 12 h, dann wieder nur 6 h.
Als Eule gehe ich meist erst weit nach Mitternacht pennen.

Hoffentlich ist der Vater sanft gestorben.

An sich möchte ich nix vererben, weil das doof ist, wenn man keine Nachkommen hat.
Da wäre toll, den Todestag zu kennen, hahaha.
Solo langweilt man sich nicht, wenn man bereits so aufgewachsen ist.
Ich hab manchmal tolle Wut auf die Verbrecher, die mit HRQ-Einwirkung und Vorsorgeverweigerung
Beruf und Leben zerstören. Staatsanwälte und Landgerichtspräsidenten ducken sich weg,
wenn ich sie am Telefon wütend angehen. Das sind meine Todfeinde. Auch ministeriell
wird sich weg geduckt. Das gibts viele Staatsschmarotzer, die von der Vertuschung derartiger
Verbrechen profitieren. Auch Parlamentarier haben mich zu Neutronenquellen angeplärrt,
die sich jetzt auch weg ducken.
Mit Wechsel von Antikörpern soll Resistenzentwicklung angeblich umgehbar sein.
Es ist so, dass mir von meinem Körper keinerlei Krankheit zugefügt wird.
Diese defekten B-Zellen sind fremdverursacht und haben mit ihm nichts zu tun.
Das zeigt sich deutlich, weil mir sonst rein gar nichts fehlt.
In das nahe gelegene Ärztehaus gehe ich nur zur Gippeschutzimpfung.
Ohne die beiden Subtypen wäre ich kerngesund. Umso verbrecherischer ist die Wirkung
der medizinisch entarteten B-Zellen.

03.04.2016, 10:35 Uhr - Editiert von Leichtgewicht, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Neuer Fiat Tipo ca. 11 T € ?
03.04.2016, 09:53:25

Das ein Dacia Sandero schon um 7600€ zu bekommen ist? Bzw. das es momentan
sicher wieder ausreichend Frühjahrsangebote für Tageszulassungen unter 10K€
gibt, die auch nicht von Fiat kommen ...

Ja, der Sandero steht ab 6990€ bei 120 Tagen Lieferzeit im web.
Mir gehts darum, der Wagen soll nicht mickrig aussehen.
Und wenn ich da auf youtube vergleiche, macht der Tipo als einziger "Kleinwagen"
nicht diesen Eindruck. Ihn gibts mit metallic für 10865€ bei 90 Tagen Lieferzeit frei Haus.
Youtube zeigt zwischen Sandero und Tipo einen deutlichen Unterschied.
Der Tipo will als etwas kleinere aber vollwertige Limousine erscheinen.
Da kommt mir entgegen, weil ich keine Familie habe.
Leider habe ich ihn noch nie real gesehen, was ich demnächst bei einem Fiathändler
nachholen will, wo hoffentlich einer herumsteht.
Z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=gyYPTOohP_I
Die Innenausstattung ist mir egal. Es ist die äußere Anmutung, die mich kaufwillig macht.
Das Teil sieht nicht nach Kleinwagen aus, oder?
Klar, wenns nur ums Geld geht, dann geht das unter 7000€.
Bei dem Aussehen frage ich mich, wieso viele zig T€ in eine "Edelkarosse" investieren, die
beim Rumstehen auch nur an Wert verliert und womöglich Diebe anlockt.
Lustig könnte man sagen, er wirkt nicht als "Sparschwein".

Gebrauchtwagen sind absolute Vertrauenssache. Und da kenne ich niemanden.
Auch Gebrauchtwagenhändler werden massenhaft reingelegt, kommt im tv.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Neuer Fiat Tipo ca. 11 T € ?
14.04.2016, 14:18:01
Was sich heute abspielte, wird vielleicht kaum jemand glauben, ist aber wahr.
So gegen 9 Uhr bin ich stadtauswärts Richtung Nürnberg gefahren.
Auf der Gegenseite kam mir eine lange Kolonne
von Edelkarossen oft mit Blaulicht und flankiert von 12 Polizeimotorrädern entgegen.
Ich fuhr zu einem etwas auswärts gelegenen Fiathändler, der dann tatsächlich in
seinem showroom einen Tipo mit Stufenheck stehen hatte, den ich mir intensiv anguckte.
Mit einer angebotenen Probefahrt wollte ich ihn nicht belasten, nur gucken,
auch durchs runtergekurbelte Fenster. Gefällt mir ausgezeichnet.
Dann habe ich mich auf dem Rückweg entschlossen, doch mal bei Aldi im Zentrum
den Kofferraum zu füllen.
Die Hauptstraße vor dem Aldiparkplatz in der Nähe von Siemens war gesperrt,
überall standen merkwürdig gekleidete Polizisten und deren teils busartige Autos, auch beim Aldi.
Auf der Straße standen hunderte Menschen und warteten
auf das niederländische Königspaar.
Ich bin seelenruhig in den Laden, füllte den Einkaufswagen und daraus den Kofferraum.
Den schlug ich zu, was etliche Polizisten in der Nähe aufschrecken ließ, als ob ich
eine Bombe im Kofferraum habe.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.niederlaendisches-koenigspaar-in-bayern-maxima-und-willem-alexander-besuchen-siemens-werk.1e9e4619-6559-4536-b6d5-20272b44601e.html

Wärs ein österreichischer Kaiser gewesen, gäbs wohl einen breiten grünen Balken, hahaha?

16.04.2016, 12:37 Uhr - Editiert von Leichtgewicht, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung