The Panama Papers
Geizhals » Forum » Finanzen » The Panama Papers (35 Beiträge, 1154 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): The Panama Papers
05.04.2016, 07:25:09
Was meinst du mit "mittragen"?

Wenn ich mir meine monatliche Steuerabrechnung ansehe, wird mir fast schlecht.
Trotzdem wähle ich nicht AfD und Co. !
Wenn du allerdings glaubst, das wir in einer echten (per Definition) Demokratie leben, muss ich dich leider enttäuschen.
Unsere Form der "Demokratie" ist zwar noch eine besten, jedoch weit weit vom Ideal entfernt.

Das "System" wuchert überall, und lässt sich nicht durch unsere derzeitige Wirtschafts- und Politikform (und schon gar nicht durch das anderer Staaten) reformieren.
Solange z.B. nur Leute mit (gesponserten) Milliarden in den USA überhaupt eine Chance haben Präsident zu werden, ist das bekannte "System" bereits wieder fest zementiert. (TTIP & Co. lässt schön Grüßen)

Die paar (global gesehen lächerlichen 11 Millionen) Dokumente die ausgegraben wurden, sind nur ein Schneeball am Hang einer Skipiste.
Wenn es außerdem in meisten Ländern sogar legal ist, Geld irgendwo "verschwinden" zu lassen, braucht man sich nicht zu wundern, dass das "System" genutzt wird.

Das Schlupflöcher genutzt werden, ist klar, aber wenn man Schlupflöcher auch noch (vorsätzlich) schafft, oder bereits bekannte weiter gewähren lässt, ist alles was Verantwortliche und Politiker von sich geben schlicht und einfach nur Scheinheilig.

Die Länder (Geheimdienste) wissen alle wie sich beispielsweise Terroristen ihr Geld beschaffen (und verdienen daran teilweise noch mit).
Würde mich nicht wundern, wenn der Abgleich der "Panama Papers" und der Liste der IS einige "Treffer" ergeben würden...

Fazit: Der fromme Wunsch nach "Gerechtigkeit" wird wohl nie in Erfüllung gehen, jedoch heißt das nicht, dass man vor allem die Augen verschliessen soll, oder sogar eine Ausbreitung der Korruption unterstützt.
Wenn jetzt einige dann auch noch meinen, dass wäre doch alles "legal", und zieht die "Neid-Karte", dann ist uns und unserer Gesellschaft wirklich nicht mehr zu helfen, denn vor "legal" sollte auch so etwas wie Anstand und Verantwortung stehen.

So long,...


05.04.2016, 07:25 Uhr - Editiert von DarkWing13, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: The Panama Papers
04.04.2016, 11:23:47
Jo eh interessante Recherche.
Aber schon eher Selbstbeschäftigungstherapie für die Zunft der Schreiber ;-)
Nur dadurch wird sich leider wenig ändern, zumal diejenigen an den entscheidungsbefugten Positionen sitzen, die davon profitieren :-/

Genauso wie der Journalist Möchel es herausgearbeitet hat auf http://fm4.orf.at/stories/1769027/  über die Investorenschutzklagen.
Interessant zu lesen, wie die das machen.
Aber das wird TTIP auch nicht verhindern, weil die haben nun mal den Zugang zur EU, was der gewöhnliche Bürger nicht hat.

Unterm Strich muss man sich selber die Frage stellen: Wie kann man sich selber mit dem System "bestmöglich" arrangieren?
Ich zum Beispiel bin auch nimmer so jung, für mich wird es sich hoffentlich noch ausgehen.
Konsumentscheidungen werden auch nicht leichter: Palmöl ist fast überall drinnen, wofür oft der Regenwald in Südostasien abgeholzt wird. Und wer weiß schon ob für meine Computerhardware sogn "Konfliktmineralien" die Warlords in Zentralafrika finanzieren, verwendet wurden?
Jedoch Kindern würde ich es wirklich nimmer zumuten, wie die Gierigen unseren wunderschönen Planeten systematisch zerstören.

Aber das Gros der Leute ist sowieso voll beschäftigt mit Arbeit, Freizeit, Family und Friends - die kriegen sowas Höchstens am Rande mit :-/

Und sobald einer überdurchschnittlich vom System profitiert, wechselt er eh schon auf die "böse" Seite und argumentiert in Gesprächen voll pro Ausbeutung von Umwelt & Arbeiter...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): The Panama Papers
04.04.2016, 13:46:41
Lustig. Aber das sind halt die Wahnehmungen einer Psychologin, die nur Kinder des begüterten Teils der Gesellschaft zu Gesicht kriegt. Diese Leute könnten sich problemlos für weniger Geld und mehr Kind entscheiden, aber sie tun es nicht. Tun mir diese Leute leid? Nein, natürlich nicht. Die Kinder? Vielleicht.

Spannend ist, dass sich die Bürger hierzulande viel mehr vor den bösen "Ausländern" fürchten, als vor dem psychisch demolierten Nachwuchs der "Besseren". Dabei wird das mal die "Elite" sein, die dieses Land steuern wird. Und bei Ausländern findet kaum Wohlstandsverwahrlosung statt. Wie auch? Vielmehr regiert dort die harte Hand, die Kinder könnten sich bei denen niemals das leisten, was bei diesen G'spritzen reingeht. Die G'spritzen finden es sogar noch super:

Der 16-jährigen Philipp ist wiederum besoffen mit dem Auto seiner Eltern zur Tankstelle gefahren und hat dabei die parkenden Autos auf dem Weg auf beiden(!) Straßenseiten demoliert. Sein Schuldbewusstsein? Nicht vorhanden. Das seines Vaters? Nicht vorhanden. „Im Prinzip war er sehr couragiert für sein Alter [. . .]“, kommentiert er das Verhalten. Und hier zeigt sich auch schon das Problem.


So definiert die Elite dieses Landes Courage: Wenn es der Filius angesoffen bis zur Tankstelle schafft, während er einen Weg der Verwüstung hinterlässt. Ob das auch einen Rückschluss auf die Courage der Eltern zulässt? Nicht wenige von denen sind ja in Banken, Unternehmen, etc. in Führungspositionen tätig...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): The Panama Papers
04.04.2016, 15:46:51
Aber das sind halt die Wahnehmungen einer Psychologin, die nur Kinder des
begüterten Teils der Gesellschaft zu Gesicht kriegt.

"Das Phänomen sei in den Städten mehr vorhanden als am Land, dafür aber in ganz Österreich – und ziehe sich durch alle Schichten."
Klingt nicht nach einem auf eine Schicht begrenztem Phänomen.

Wir sehen da schlicht ein Problem, das aus dem Vollkasko-Konzept erwächst. Wenn das eigene Handeln keine gegenkoppelnden Konsequenzen hat, dann wird es eben rein von den Impulsen bestimmt. Ob die VK jetzt Papas Brieftasche oder der Umgang des Staats mit weniger liquiden Delinquenten ist läuft qualitativ aufs Gleiche hinaus.

Aus der gleichen Ecke kommt auch die falsche Dichtomie
Spannend ist, dass sich die Bürger hierzulande viel mehr vor den bösen
"Ausländern" fürchten, als vor dem psychisch demolierten Nachwuchs der
"Besseren". Dabei wird das mal die "Elite" sein, die dieses Land steuern wird.
Und bei Ausländern findet kaum Wohlstandsverwahrlosung statt. Wie auch?
, die voraussetzt, dass es nur Wohlstandsverwahrlosung als Ursache gibt.
Statt Wohlstand hast du halt die empfundene Benachteiligung als Legitimation für das Missachten der Regeln ausserhalb des eigenen Nahfeldes. Nichts Neues, nur der Ausgangspunkt für die Projektion kommender Probleme.

So definiert die Elite dieses Landes Courage:

Stellt sich die Frage, ob der Vater das immer noch so toll findet, wennman ihn den Schaden bezahlen lässt...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung