Führerschein - Fahrprüfung
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Führerschein - Fahrprüfung (83 Beiträge, 1390 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Führerschein - Fahrprüfung
04.06.2016, 12:14:55
Hi

Hätte da ein paar Fragen zur Fahrprüfung für den B Schein. Spezielle zum Ablauf der Praktischen Prüfung. Vielleicht ist ja hier jemand der sich auskennt, bedingt durch das Wochenende werde ich erst wieder am Montag bei der Zuständigen Stelle jemanden erreichen daher mal hier meine Fragen.

Darf der Fahrprüfer bei der Prüfung die Bedingungen ändern/bestimmen? Im Konkreten Fall war es so das er meinte es darf in keinen ruhenden Verkehr sowie keine Wohnstraßen als auch Sackgassen gefahren werden. Bei der Prüfung hat er dann mehrmals zu einem sehr frühen Zeitpunkt gesagt das man die nächste Möglichkeit links/rechts einbiegen soll. Diese Möglichkeit war dann aber eben z.B eine Wohnstraße in die ich ja normalerweise auch einfahren darf.

Zweites Beispiel. Ich biege in eine Gasse ein. Am Beginn sagt er gleich bitte die nächste Möglichkeit links einbiegen. Diese Möglichkeit ist eine Einbahn in die Richtung in die ich in die Gasse einbiege. Dann gibt es eher schlecht sichtbar noch eine Fahrverbot mit dem Zusatz "zufahrt gestattet". Natürlich springt einem erst mal nur das Einbahn-Schild ins Auge und man fährt in die Gasse ein. Rein von der Optik her ist die Gasse auch eine 0815 Seitengasse, es ist kein Grund ersichtlich wieso hier ein Fahrverbot ist.

Meiner Meinung nach grenzt dieses Verhalten schon an Absichtliches Auflaufen lassen. Der Prüfer sucht sich Situationen die meiner Meinung nach nur dazu da sind den Fahrschüler in einen Fehler zu provozieren. Ich hab mich auch mal an die besagten Stellen gestellt und nach 10min aufgehört zu zählen wie viele Autos in dieses Fahrverbot eingefahren sind und die Gasse durchfahren haben. So viel zum Thema "Erfahrene Autofahrer" und "Anfänger". Bei uns wird man wohl als Fahrschüler gegängelt bis zum Erbrechen anstatt jemandem eine faire Chance zu geben. Die besagte Person fährt sonst sehr gut und ist jetzt schon zwei mal wegen solcher Spielchen bei der Fahrprüfung durchgefallen. Ich dachte mir ehrlich gesagt nicht das das heutzutage so schwer ist.


Mord, Erpressung & Raub since 800 b.C
f.u

mehr drücken macht euren virtuellen Penis größer...
06.06.2016, 01:05 Uhr - Editiert von john-cord, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Führerschein - Fahrprüfung
04.06.2016, 17:56:43
Dass der Fahrprüfer dich nicht in Wohnstraßen läßt ist an sich legitim, da diese auch nicht einfach so durchfahren werden dürfen.

Dass du auch nicht in ruhenden Verkehr, sprich Parkplätze darfst ist ebenso legitim und nachvollziehbar.

Sackgassen zu durchfahren wird ebenso schwierig und um die Prüfungsdauer nicht mit Wenden zu verbringen ist auch dieser Wunsch verständlich.

Einbahnen?? WTF? - Meinte er vielleicht nur nicht gegen die Einbahnen zu fahren. Nona, der Hinweis ist ein wenig überflüssig. - Da hätte ich um eine Konkretisierung gebeten.

Nur weil sich reihenweise andere Verkehrsteilnehmer vorschriftswidrig verhalten, gibt dir das nicht das Recht dies ebenso zu tun. Wenn du nicht blinkst, gelbe Ampel überfährst oder auf dem Gürtel mit 55 dahinrauscht wirst ebenso durchrasseln, auch wenn das in Wien zu "normal operation" gehört.

es ist kein Grund ersichtlich wieso hier ein Fahrverbot ist.

Es steht einem als Autofahrer nicht zu über Sinn oder Unsinn von Beschilderungen zu urteilen. Das nennt sich Anarchie. Heb dir das auf für die Zeit nach dem Probeführerschein.

Der Prüfer sucht sich Situationen die meiner Meinung nach nur dazu da sind den Fahrschüler in einen Fehler zu provozieren.

Ja, das ist unbestritten. Der Gedanke ist, dass du nicht nur lenken, schalten und den Blinker bedienen kannst, sondern dass du diese Tätigkeiten einschließlich 3-S-Blick etc. soweit verinnerlicht hast, dass diese zur Routine geworden sind und du die Zeit hast dich zu orientieren und situativ flott Entscheidungen zu treffen.

Ja es ist hart, aber wenn man mit dem Führerschein auf die Gesellschaft los gelassen wird, sollte man nicht an der ersten Ecke einen Fussgänger niedermähen weil man gerade mit Schalten beschäftigt war.

Autofahren (wie jede physische Tätigkeit) lernen bedeutet, dass sich Routinen ins Hirn einbrennen. Auf den ersten 5m ist man ausschließlich mit der Kupplung beschäftigt. Heute ist das bei mir voll automatisiert. Vor einem Monat ca. bin ich bei einer Automatik bei erster Gelegenheit voll mit der linken auf die Bremse gelatscht und hätte fast ins Lenkrad gebissen, obwohl ich weiß dass der Wagen eine Automatik ist. Schließlich habe ich Sekunden zuvor von P auf D geschalten. Aber die Routine...
Mit der Zeit wird immer mehr automatisiert. Das erleichtert, dass die Aufmerksamkeit "frei" ist um sich mit blöder Beschilderung oder dämlichen Autofahrern zu beschäftigen. Und genau das wollen die Prüfer sehen.

(Ich hab es jetzt mal aus Gründen der Lesbarkeit mit "Du" geschrieben, auch wenn dich das nicht betreffen sollte. No offense. )
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


04.06.2016, 17:57 Uhr - Editiert von Arnold, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Führerschein - Fahrprüfung
06.06.2016, 09:33:01
Meiner Meinung nach grenzt dieses Verhalten schon an Absichtliches Auflaufen
lassen.


nicht ganz. der fahrprüfer checkt nämlich auch, ob du in der lage bist, das in der theorie gelernte in der praxis anzuwenden.

wenn der prüfer also sagt:

das man die nächste Möglichkeit links/rechts einbiegen soll.


dann meint er bei der nächsten zulässigen möglichkeit. also dort, wo du nicht nur kannst, sondern auch darfst.

Dann gibt es eher schlecht sichtbar noch eine Fahrverbot mit dem Zusatz
"zufahrt gestattet".


auch schlecht sichtbare verkehrszeichen sind zu befolgen.

Rein von der Optik her ist die Gasse auch eine 0815 Seitengasse, es ist kein
Grund ersichtlich wieso hier ein Fahrverbot ist.


wen interessiert es ob ein grund für ein schild ersichtlich ist? wo fahrverbot ist, ist fahrverbot. wo überholverbot ist, ist überholverbot. wo ein 70er steht, gilt 70. punkt und basta. stell mir grad vor, wie verkehr ganz praktisch aussehen würde, wenn jede/r nur das einhält, was er oder sie grad sinnvoll findet...

%-)

Ich hab mich auch mal an die besagten Stellen gestellt und nach 10min
aufgehört zu zählen wie viele Autos in dieses Fahrverbot eingefahren sind und
die Gasse durchfahren haben.


stell dir vor, ich bin - als ich noch ein auto hatte - auch schon einmal 50 in der 30er-zone und 190 auf der autobahn gefahren (als man deswegen noch nicht den schein verlor). hab in der nacht bei null verkehr eine rote ampel ignoriert. hab mich ins parkverbot gestellt. hab eine stopptafel überfahren. und und und. war alles trotzdem verboten!

!:-)

  Bei uns wird man wohl als Fahrschüler gegängelt bis zum Erbrechen anstatt
jemandem eine faire Chance zu geben.


oida, du bist sowas von einem suderanten! wann wirst du endlich erwachsen? bei der fahrprüfung sind die verkehrsregeln einzuhalten, und zwar alle und ausnahmslos. das war immer schon so und daran wird sich - hoffentlich - auch nie etwas ändern. genau das ist nämlich der sinn einer fahrprüfung: dabei geht's nicht nur darum, ob jemand grundsätzlich fähig ist, ein auto zu bewegen, sondern auch darum, ob jemand fähig ist, das in der theorie an verkehrsregeln gelernte im straßenverkehr umzusetzen.

Die besagte Person fährt sonst sehr gut und ist jetzt schon zwei mal wegen
solcher Spielchen bei der Fahrprüfung durchgefallen.


dann soll die besagte person endlich lernen, worauf es bei der fahrprüfung ankommt, worauf die prüfer wert legen, und wo man tunlichst aufpassen sollte. dem prüfer der besagten person ist es nämlich blunzenwurscht, ob es der besagten person passt oder nicht wie geprüft wird, und ob die besagte person meint, sich deswegen in onlineforen ausheulen zu müssen. wenn die besagte person nicht fähig ist, verkehrsregeln im realen straßenverkehr verlässlich einzuhalten, wird sie bei der fahrprüfung zu recht immer, immer wieder durchfliegen.

06.06.2016, 09:44 Uhr - Editiert von x-vice, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Führerschein - Fahrprüfung
06.06.2016, 15:47:08
Darf der Fahrprüfer bei der Prüfung die Bedingungen ändern/bestimmen? Im
Konkreten Fall war es so das er meinte es darf in keinen ruhenden Verkehr
sowie keine Wohnstraßen als auch Sackgassen gefahren werden. Bei der Prüfung
hat er dann mehrmals zu einem sehr frühen Zeitpunkt gesagt das man die nächste
Möglichkeit links/rechts einbiegen soll. Diese Möglichkeit war dann aber eben
z.B eine Wohnstraße in die ich ja normalerweise auch einfahren darf.


Machen das die meisten? NEIN
Darf er das machen? Wieso nicht?
Muss man dafür mehr aufpassen? NATÜRLICH!

Wie schon ein User geschrieben hat geht es nämlich genau darum...
Damit kann man ziemlich einfach prüfen ob jemand noch gedanklich eine extra Minute mit Schalten oder 3s Blick verbringt oder ob es schon in Fleisch und Blut übergegangen ist.
3 eindeutige Straßentypen meiden ist grundsätzlich wirklich keine Herausforderung.
Wenn ich an dem scheitere ist die Frage ob die Person zum alleinigen fahren bereits geeignet ist.

Natürlich für den Prüfling blöd - bei einem anderen Prüfer kommt man durch, für den Straßenverkehr eigentlich sinnvoll.

Ich dachte mir ehrlich gesagt nicht das das heutzutage so schwer ist.

heutzutage? Meinst damit, dass in Zeiten von Airbags jeder automatisch den Schein bekommen soll?
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung