Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?
Geizhals » Forum » Software » Windows 7 Update geht nimmer? (31 Beiträge, 1185 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (eigsi124 am 27.06.2016, 09:16:43)
..  Re(2): Windows 7 Update geht nimmer?  (Slipknot am 27.06.2016, 10:09:56)
...  Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?  (eigsi124 am 27.06.2016, 10:53:27)
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?
 (HITCHER am 27.06.2016, 10:19:16)
..  Re(2): Windows 7 Update geht nimmer?  (Bucho am 27.06.2016, 10:36:35)
...  Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?
 (hurda7 am 27.06.2016, 10:39:39)
....  Re(4): Windows 7 Update geht nimmer?  (larse am 13.07.2016, 15:13:27)
...  Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?  (harddein am 27.06.2016, 17:12:18)
..  Re(2): Windows 7 Update geht nimmer?  (NotATHome am 27.06.2016, 17:25:02)
...  Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?
 (HITCHER am 28.06.2016, 23:45:41)
....  Re(4): Windows 7 Update geht nimmer?  (NotATHome am 29.06.2016, 13:20:26)
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (C.Zimmi am 27.06.2016, 10:26:33)
..  Re(2): Windows 7 Update geht nimmer?
 (RevX am 03.07.2016, 00:20:16)
...  Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?  (C.Zimmi am 04.07.2016, 15:26:52)
...
Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?
04.07.2016, 15:26:52
Sorry hab ich nicht daran gedacht:

Zunächst benötigt man zwei Microsoft-Downloads.
Der erste ist KB3102810, ein
3 MByte kleines Windows-Update vom Oktober
2015. Der zweite ist KB947821, das „Systemupdate-Vorbereitungstool“
in der Revi -
sion vom Oktober 2014 – ein 538 MByte gro-
ßer Batzen. Die Updates müssen zum Betriebssystem
passen, also Windows 7 mit 32
oder 64 Bit. Optional, nur für alle Fälle, sollten
Sie als Drittes die „Problembehandlung
für Windows Update“ herunterladen, mit
300 KByte ein Klacks. Alle Download-Links
finden Sie über den c’t-Link am Artikelende.
Wichtig ist, dass Sie die Dateien speichern
und nicht etwa direkt ausführen.
Als Nächstes trennen Sie den Rechner
vom Internet. Ziel ist, dass der Rechner nicht
mehr selbstständig online gehen kann. Bei
einem Desktop-PC ziehen Sie das EthernetKabel,
bei einem Notebook schalten Sie das
WLAN aus – meist gibt es dafür einen Schalter
oder eine Tasten-Zweitbelegung mit
einer Antenne als Symbol. Fehlt dem Notebook
diese Option, entfernen Sie die WLANVerbindung
aus den bekannten Netzwerken
(Netzwerk- und Freigabecenter, Drahtlosnetzwerke
verwalten, Entfernen). Halten Sie
das WLAN-Kennwort parat, um die Verbindung
später wiederherstellen zu können.
Um es noch mal zu betonen: Die komplette
Trennung vom LAN oder WLAN ist essenziell,
sonst verlaufen alle folgenden Bemü-
hungen im Sande. Starten Sie den Rechner
danach neu. Dieser Neustart würgt den sonst
im Hintergrund fruchtlos weiterwerkelnden
Update-Dienst ab.
Es kann vorkommen, dass sich der UpdateClient
beim Herunterfahren nicht sauber beendet.
Dann stimmen mitunter Berechtigungen
nicht mehr, was neue Probleme verursacht.
Wer auf Nummer sicher gehen will, der
ruft deshalb als Erstes die eingangs heruntergeladene
„Problembehandlung“ auf; die Datei
heißt Windows Update Diagnostic.diagcab.
Meldet die Problembehandlung am Ende
des ersten Durchlaufs, sie habe nicht alle
Fehler beseitigen können (erkennbar an
einem roten Kreis mit einem X), ist ein weiterer
Aufruf fällig. Spätestens nach dem dritten
Durchlauf sollte alles geradegerückt sein; ein
Neustart zwischendurch kann nicht schaden.
Zeigt die Problembehandlung nur noch
grüne Kreise mit Häkchen, installieren Sie das
Windows-Update KB3102810. Das dauert ein
paar Minuten und endet mit der Aufforderung,
den Rechner neu zu starten. Nach dem
Reboot ist die Zeit für KB947821 gekommen.
Das Vorbereitungstool arbeitet etwa fünf bis
zehn Minuten. Danach ist abermals ein Neustart
fällig. Wenn der Desktop wieder da ist,
können Sie das Ethernet-Kabel einstecken
oder die WLAN-Verbindung wieder aufbauen.
Jetzt rufen Sie Windows Update auf und
klicken auf „Nach Updates suchen“. Über den
Netzwerk-Reiter des Task-Managers können
Sie überprüfen, ob sich etwas tut. Nach spä-
testens einer Viertelstunde sollte Windows
Update mehr als 200 wichtige und mindestens
6 optionale Updates zur Auswahl anbieten.
Sind mehrere Installationen auf den
neuesten Stand zu bringen, lassen sich die
Updates mit dem Tool WSUS Offline Update
[1] einspielen. Das spart einige Nerven, bedeutet
aber wieder etwas Konfigurations -
aufwand. Wer Windows per Hand auf den
neuesten Stand bringt, sollte viel Geduld
mitbringen: Der reguläre Update-Prozess
erfordert mindestens sechs Neustarts. Aber
immerhin können Sie jetzt darüber fluchen,
wie lange die Updates dauern, und nicht,
dass keine Updates kommen.

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (Barney am 27.06.2016, 15:17:19)
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (dadaniel am 27.06.2016, 16:30:03)
..  Re(2): Windows 7 Update geht nimmer?  (druiden am 29.06.2016, 08:08:24)
...  Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?  (hurda7 am 29.06.2016, 10:42:33)
...  Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?  (Zappa F. am 04.07.2016, 00:58:48)
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (RevX am 02.07.2016, 23:58:29)
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (MotzTussy am 03.07.2016, 16:29:35)
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (HawkEyeGames am 03.07.2016, 17:51:17)
..  Re(2): Windows 7 Update geht nimmer?  (MotzTussy am 04.07.2016, 11:10:43)
...  Re(3): Windows 7 Update geht nimmer?
 (user86060 am 04.07.2016, 13:12:46)
....  Re(4): Windows 7 Update geht nimmer?  (MotzTussy am 05.07.2016, 20:26:37)
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (Zappa F. am 04.07.2016, 00:59:01)
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (zardoz am 04.07.2016, 17:56:42)
.  Re: Windows 7 Update geht nimmer?  (klausiw am 13.07.2016, 14:59:55)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung