UPC Router tauschen
Geizhals » Forum » Netzwerk » UPC Router tauschen (24 Beiträge, 1665 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: UPC Router tauschen
20.08.2016, 10:52:28
Ich würde mich hier gern dranhängen, bevor ich einen neuen Thread aufmach.

Ich hab seit einiger Zeit (kA... 1,5 Jahren) manchmal das Problem, dass mein Modem sehr lange nicht online kommt, wenn ich den Strom abschalte. Zum Glück mach ich das nicht oft. Kann schon mal einen ganzen Tag dauern, bis es wieder funktioniert. Gestern kurz vorm Wochenende wieder... zum Glück hats nur 3 Stunden gedauert, bis es wieder online war. Ein absolutes Glücksspiel :(

Wenn ich aber mal online bin, läuft es super. Volle Bandbreite, super Ping. Keine Probleme.

Ich hab ein Ubee Modem (ohne WLAN).

Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht das Ding langsam den Geist aufgibt?! (ich fantasiere jetzt: Vielleicht ist irgendein Kondensator schon im Eimer, weswegen irgendeine Frequenz nicht 100% gehalten werden kann und daher das "online kommen" nur sehr hakelig funktioniert, wenn grad die Bedingungen passen?!)

Jedenfalls erwäge ich einen Modemtausch.

Folgende Fragen hab ich dazu:
- Bekommt man bei UPC eigentlich noch Modems ohne Router/WLAN, wenn man tauscht?
- Wenn NEIN, nehme ich an, es gibt zumindest Geräte mit "gscheitem" Bridge-Modus?
- Kann man sicher auf IPv4 bleiben und drauf bestehen? (Hab ein NAS laufen und möchte extern drauf zugreifen)
- Ein sehr netter, aber nicht ganz sattelfester Telefon-Agent meinte, dass UPC "die Technologie umgestellt" hat und jetzt "mehr Frequenzen verwendet werden" und dass dadurch das "Modem auch schneller online geht". Ich möge doch bitte mein weißes Koaxial-Kabel gegen ein "schwarzes mit grünem Stecker" tauschen. Weiß hier jemand Details, wovon der spricht?

Danke für eure Hilfe.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): UPC Router tauschen
24.12.2016, 17:28:54
also es könnte natürlich sein, dass du einen anderen router hast, als ich.
aber ich kenne das von den UPC-routern nur so, dass die kein simultanes dualband unterstützen. du hast entweder 2,4 oder 5,0ghz. wenn du im konfigurations-menü 2,4 aktiviert hast und dann 5ghz auch aktivierst, wird 2,4 deaktiviert.
andernfalls würdest du auch 2 SSIDs sehen - selbst wenn beide den gleichen namen tragen.
was du allerdings machen kannst: in der weboberfläche des upc-routers unter "wireless", frequenz deiner wahl - unterpunkt "funk", den punkt "bandbreite" auf "20/40 MHz" stellen, dann hast du immerhin zwei kanäle, zur datenübertragung.
"zwei kanäle" und "kanäle in zwei frequenzbändern" solltest du bitte nicht wie einen begriff verwenden, das sind zwei grundlegend unterschiedliche themen.
wenn du auf 20/40MHz gestellt hast, kann es allerdings auch sein, dass du im endeffekt weniger geschwindigkeit hast, als mit dem einzelnen 20MHz breiten kanal. das ist dann der fall, wenn du zu weit weg bist, zu viele störquellen in der nähe des routers stehen oder in der unmittelbaren nachbarschaft auf den gleichen kanälen ge-wlan-t wird.

übrigens: 5ghz ist zwar schneller und es gibt viel mehr kanäle zur auswahl. durch wände oder decken hindurch ist es aber einfach nur schwach...

lg und schöne feiertage,





s c h ö n e s c h e i s s e, d a u e r n d d a s s e l b e Viele Menschen sind zu gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung