London - die "must haves" :D
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » London - die "must haves" :D (125 Beiträge, 3739 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: London - die "must haves" :D
29.08.2016, 09:34:17

ein must-> Nüsse kaufen (ungesalzen, nicht geröstet,....) und in der Südecke des St.James Park Eichhörnchen füttern. Die fressen einem dort aus der Hand sitzen dabei auf der Schoß oder auf den Schultern, keine Angst die beissen nicht.

Für geschichtlich Interessierte -> am Trafalgar Square kann man den letzten sichtbaren Schaden in London aus dem 1. Weltkrieg besichtigen. Details gibts bei PN

Sciense Museum

HMS Belfast,

Cutty Sark,

The Household Cavalry Museum,

Hampton Court,

British Museum aber nicht Zeit mit den ägyptischen Mumien verpleppern. Must see dort-> Lewis Chessman, Sutton Hoo Grabbeigaben, Stein von Rosette und die Löwenjagd aus Ninive

Madam Thussauds kannst Dir schenken, ausser teuer kann die nix,

ein Stück mit den Buslinien 9 bzw. 15 (auf diesen Lienen fahren historische Busse), achja diese Hop on hop off Busse kannst Dir auch schenken die sind auch nur teuer und in London ist man sowieso mit Oyster Card oder Visitor Travel Card unterwegs.

apropo Busse und öffentlicher Vekehr ein Besuch des London Transport Museum ist auch sehr interessant.

Imperial War Museum kann man sich nach dem Umbau auch sparen,

RAF Museum in Hendon,

beim Big Ben auffpassen wie ein Haftlmacher die Gegend dort ist ein Taschendieb Hotspot,

fürs shoppen die üblichen Verdächtigen:

Harrods,
Fortnum & Mason,
Liberty London,
Selfridges,
Forbidden Planet <- für die Nerds ;-)

naja dann waären da noch Paddington Station und St.Pancras/Kings Cross wenn man ein wenig Eisenbahn mag, die beiden Bahnhöfe sind aber schon wegen der Architektur sehenswert.

hmm, wenn ihr über Heathrow reinkommt dann besorgt Euch dort gleich ne Oyster Card und fahrt mit der Ubahn rein den Heathrow Express spart euch der ist immens teuer. Falls ihr über einen der anderen Flughäfen nach London kommt dann besorgt Euch bereits im Internet die Fahrkarten für den Transport nach London, kommt ein wenig günstiger.

das wars mal fürs erste.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: London - die "must haves" :D
29.08.2016, 10:04:32
Einige gute Tipps gab es hier ja schon.
Auch ich würde einige der Standard-Sightseeing-Dinge auslassen weil zu überlaufen, zu teuer für das gebotene - St. Pauls und London Eye.
Für viele Dinge kann man gut sparen wenn man z.B. die 2for1 Tickets nutzen kann. Um dazu berechtigt zu sein (Voucher vorher ausdrucken) muss man eine Karte der National Rail vorweisen können. Ein Beispiel wäre der StanstedExpress, falls ihr in London Stansted landet.
Hier die Liste für Vergünstigungen:
https://www.daysoutguide.co.uk/2for1-london

Sehr empfehlenswert sind die vielen Londoner Märkte, hier ein Überblick:
http://www.visitlondon.com/things-to-do/shopping/market/londons-top-markets#87ixZA4Y52fAj6Sd.97
Zumindest Covent Garden sollte man gesehen haben

Falls ihr Musical mögt - London hat hier einiges zu bieten. Falls es günstig sein soll, dann bei der TKTS Bude am Leceister Square vorbei schauen:
http://www.visitlondon.com/things-to-do/place/279315-tkts#lERfwcC3rbERuOQy.97
Dort gibt es immer kurzfristige Restplatz-Tickets

Auch sehenswert ist die HMS Belfast, ein ausgedientes Kriegsschiff, dass sehr schön instand gesetzt würde.

Hamleys ist zwar ein Spielszeuggeschäft, aber absolut ein Erlebnis. Dort werden Spielzeuge nicht nur verkauft, sondern aktiv und spannend vorgeführt.

Bei schönem Wetter ist ein abendlicher Spaziergang neben der Themse absolut empfehlenswert. Es gibt viele gute Pubs/Restaurants die zum verweilen einladen.

Nicht vielen darf auch Notting Hill bzw. die Portobello Road. Dort gibt es regelmäßig einen Antiquitäten-Flohmarkt und viele einzigartige Geschäfte. Am Portobello Market gibt es verschiedenste leckere Dinge zu kaufen - viel Hunger mitbringen!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): London - die "must haves" :D
29.08.2016, 10:56:50
Für viele Dinge kann man gut sparen wenn man z.B. die 2for1 Tickets nutzen
kann. Um dazu berechtigt zu sein (Voucher vorher ausdrucken) muss man eine
Karte der National Rail vorweisen können. Ein Beispiel wäre der
StanstedExpress, falls ihr in London Stansted landet.Hier die Liste für
Vergünstigungen:


Hab ich mir schon angeschaut, "leider" landen wir jedoch in Heathrow und fahren mit der Ubahn - weiss nicht ob ich das mit den Zugtickets machen ...

Sehr empfehlenswert sind die vielen Londoner Märkte, hier ein
Überblick:http://www.visitlondon.com/things-to-do/shopping/market/londons-top-markets#87ixZA4Y52fAj6Sd.97
Zumindest Covent Garden sollte man gesehen haben


Covent Garden und Borough Market stehen am Programm :)

Falls ihr Musical mögt - London hat hier einiges zu bieten. Falls es günstig
sein soll, dann bei der TKTS Bude am Leceister Square vorbei
schauen:http://www.visitlondon.com/things-to-do/place/279315-tkts#lERfwcC3rbERuOQy.97
Dort gibt es immer kurzfristige Restplatz-TicketsAuch sehenswert ist die HMS
Belfast, ein ausgedientes Kriegsschiff, dass sehr schön instand gesetzt würde.


Glaub mit Musicals fangen 3 von uns nix an, die HMS Belfast hab ich mir aber schon überlegt - wär auch beim LondonPass dabei...

Hamleys ist zwar ein Spielszeuggeschäft, aber absolut ein Erlebnis. Dort
werden Spielzeuge nicht nur verkauft, sondern aktiv und spannend vorgeführt.


Das klingt interessant :D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): London - die "must haves" :D
10.10.2016, 17:14:30
Also für alle die es interessiert, wir haben am Wochenende in London mit der Maestro Bankomatkarte das Geld direkt am ATM bezogen.
(Gilt übrigens auch für alle anderen EU Staaten ohne Euro)

Dabei gibts einige Sachen die zu beachten sind, damit man nicht "abgezockt" wird bzw. den Kurs der eigenen Bank bei der Umrechnung erhält.
Wir haben jeweils 200 Pfund behoben und ich habe heute am Kontoauszug dafür 3,53€ Spesen gehabt. Der Umrechnungskurs vom Pfund <--> Euro war aktuell wie er sein sollte (0.8766) und kein "Abzockekurs" und es wird scheinbar wirklich bei allen/vielen Banken mit 1,82€ + 0.75% vom Betrag berechnet - Zumindest war es bei uns mit zwei verschiedenen Banken komplett ident.

Am Automat wird man ganz zum Schluss gefragt ob man eine Umrechung Pfund --> Euro angezeigt bekommen will, das unbedingt mit "No" verneinen, denn das ist genau die Abzocke. Auf den ersten Blick macht es nämlich Sinn sich das anzeigen zu lassen, aber das ist dann quasi die Bestätigung dafür, dass man den Kurs vom Betreiber akzeptiert und wesentlich schlechter aussteigt.

Hab am Flughafen Quittungen gefunden wo Personen für 200€ gerade einmal 150 Pfund bekommen haben (Gerade eben dadurch).
Im Vergleich, ich habe für 230€ genau 200 Pfund bekommen - Das ist aufgerechnet immerhin ein Unterschied von über 35€ durch diesen "Gaunerkurs", nur weil man die falsche Taste gedrückt hat ... ;-)

Noch was : Wenn ich bei meiner Bank das Geld in Bar gewechselt hätte, dann wären auch mehr Spesen angefallen - Demnach also wohl die günstigste Variante für alle ( die wie ich keine Kreditkarte haben :) )

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: London - die "must haves" :D
03.12.2019, 09:16:15
Habe den Thread ausgegraben, da ich Anfang April für 6 Tage nach London fliege. Ich bin schon ein wenig am recherchieren, was genau ich mir dort ansehen will, da folgende Situation: Ich war schon mindestens 2 mal in London, einmal als Kind (eventuell auch 2 mal, ich weiß es nicht mehr) und einmal als Teenager quasi als Ferien-Sprachschule, in der ich 3 Wochen in Sussex war und von dort sind wir unter anderem auch nach London. Keine Ahnung wieso, aber das waren damals so ziemlich die 3 schönsten Wochen meines Lebens (als 13 jähriger), - das hatte nix mit London zu tun, sondern ich habe das soziale Umfeld dort so gern gehabt - da waren andere Schüler aus Salzburg etc. und aus welchen Gründen auch immer bin ich irgendwie mit allen super klar gekommen (obwohl ich eigentlich eher ein verschlossener Typ bin).
Back to topic: Ich hab die Sehenswürdigkeiten alle schon gesehen, aber wie gesagt - als Kind. Ich war im Tower, im Wachsfigurenkabinett, im Dungeon (habe das alles in sehr positiver Erinnerung) etc etc. Allerdings geht man als Kind auch anders dorthin - z.B. eine Kathedrale interessiert dich in Wahrheit Null, heute ist das anders, ich weiß das heute zu schätzen. Daher stelle ich mir die Frage, wie ich in den 6 Tagen London kennen lernen will.
Welche Sights will ich mir ansehen und auf welche sollte ich verzichten. Ich will nicht 6 Tage von A nach B nach C hüpfen, um dann sagen zu können "ja, dort war ich auch, ja na klar blablabla". Ist auch nicht meine Art. Würde lieber durch Gassen gehen und das Flair der Stadt aufsaugen anstatt Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Es sollte aber ein Mix sein, ich will nicht auf alles verzichten, was sich der "Normal-Touri" (nicht böse gemeint :) ) reinzieht. London Pass soll sich auch nicht auszahlen, da er auch nicht billig ist und ich hab gelesen mehr als 3 Dinge kann man sich pro Tag aufgrund von Öffnungszeiten und Verkehr und Zeitmangel eh nicht angucken und hetzen lass ich mich auch nicht. Unterkunftmäßig wird es zum 2.Mal in meinem Leben AirBnB werden - ziemlich außerhalb eher im Grünen in Zone 5. Muss daher wohl eine 70 Euro 7 Tage Travelcard für Zone 1-5 werden, außer es hat jemand eine bessere Idee?

Flug hab ich günstig bekommen, ich fliege auch nur mit dem 10 kg Handgepäck+2.kleine Tasche, wie es mir hier in einem anderen Thread empfohlen wurde, waschen kann ich wohl in meiner Unterkunft.
Aufgrund des Brexit wurde mir vom zuständigen Amt empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, was ich auch gemacht habe.
Frage wäre  - welche Insider Tipps gibt es für London. Ich stelle mich auch  nicht für 30 Euro aufs London Eye oder zahl das gleiche Geld für jede Sehenswürdigkeit. Eher kommt da das Switch House oder der Sky Garden in Frage, wenn es um die Aussicht geht. Welche Stadtteile sind empfehlenswert? Ich sehe mich eher ziellos durch die Stadt schlendern, während ich nebenbei die vegan cuisine of London ausprobiere. Vielleicht trinke ich auch ein, zwei Pint und streite mich mit einem Native um den Podiumsplatz am Speakers Corner, um über die Klimaerwärmung zu fachsimpeln. Wer weiß.
Tipps sind willkommen. :)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): London - die "must haves" :D
03.12.2019, 14:12:08
puh, Zone 5 ist aber bei einem schnellen Blick auf die Map schon recht gut ab vom Schuss, die Entfernung zwischen den Stationen kann man keinesfalls als maßstabsgetreu nehmen :) schon mal geschaut wie lange du da ins Zentrum unterwegs bist ?


Hier hab ich ja schon Camden erwähnt, eh gut bekannt, aber auf jeden Fall einen Blick wert. So durch die Stad schlendern geht in London immer, man findet eh alle Nase lang eine UBahn Station wenn man das Gefühl hat, die Ecke wo man ist lohnt nicht.
Neben dem London Eye gibt's n recht sehenswertes Aquarium, keine Ahnung was dort der Eintritt kostet.
Meine persönliche Empfehlungen die nichts mit deiner Frage zu tun haben, aber evtl lohnen:
Ubahn (also Sub und DLR ist da drauf) Plan am Handy installieren, Linien am besten schon vorher etwas einprägen..im tlw hefitgen Geschiebe hast sonst gute Chancen irgendwo zu landen wo du garnicht hin wolltest
Oystercard verwenden, Restguthaben und Einsatz bekommt man am Ende des Aufenthalts zurück. Auch IMMER "ein und auschecken" wenn es kein Drehkreuz gibt (oft bei DLR Stationen so)
Niemals Taxifahren um wo hinzukommen, sind im Verkehr viel zu lahm
Chinatown ist mal ganz nett, aber irgendwie....wirkt es halt doch sehr nach inszenierter Touristenattraktion. Aber wer nach London kommt, muss einfach Enten und exotische TCM im Schaufenster gesehen haben :)
_________________________________________________________________
There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung