Re(3): Schalldämmung bei Decke
Geizhals » Forum » Haushalt » Schalldämmung bei Decke (213 Beiträge, 3210 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Schalldämmung bei Decke
07.10.2016, 10:03:13

Ich bin vor kurzem in meine Eigentumswohnung eingezogen. Altbau, das Haus wurde an und für sich hochwertig von Grund auf saniert.
Fußbodenaufbau: Bodenbelag Heizstrich schwimmend, 1 Lage PE- Folie 0,2mm überlappt/verklebt Rolljet (Bodenheizung) Ausgleichsschicht gebunden 22 mm OSB Platten. Lt. Bauherrn natürlich eine Trittschalldämmung eingelegt.
Geschoßdecke: Heraklith
Ober mir wohnen nun 2 Studenten-Brüder. Einer von denen hat einen Elefantengang, sodass ich das Trampeln von ihm an der Decke wahrnehme. Leider wird er besonders nachts aktiv, wo ich gerade schlafen will. Höre immer wieder zwischedurch sein Trampel oberhalb meines Schlafzimmers, was mich extrem unruhig macht. Habe schon mit ihm gesprochen, es war dann kurzzeitig besser und nun beginnt das schon wieder. Es ist unangenehm genug, kann ihm halt schwer vorschreiben wie er zu gehen hat. Meine Ohropax aus Wachs (die sonst super gegen Lärm helfen, bringen in dem Fall nichts, weil es eben auch Vibrationen sind). War heute schon bei Neuroth, aber es dürfte da auch kein anderer Hörschutz helfen.

Habt ihr Erfahrungen mit baulichen Maßnahmen, die wirklich etwas gegen Trampelgeräusche bringen und sinnvoll sind? Könnte von der Decke im Schlafzimmer ev. 10 cm opfern, die Fenster liegen halt recht weit oben, sodass mehr nicht drin ist.
Habt ihr Ideen was ich machen könnte?
Wie kann das überhaupt sein, dass man trotz der Trittschalldämmung die Schritte oberhalb hört? Gaube, dass ich die Schritte von seinem Bruder allerdings nicht höre.
Alles jedenfalls sehr nervenaufreibend.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (bono_d70 am 07.10.2016, 10:22:01)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 11:09:15)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (bono_d70 am 07.10.2016, 11:20:16)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Superflo am 07.10.2016, 10:57:16)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 11:15:28)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (bono_d70 am 07.10.2016, 11:23:15)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (SexualRabbit am 20.12.2016, 09:39:53)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (Superflo am 07.10.2016, 11:42:09)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 12:17:18)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke
 (gp am 07.10.2016, 15:44:43)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (ese am 14.02.2017, 14:11:11)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (LZ am 07.10.2016, 12:21:41)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (Diggity am 07.10.2016, 12:44:24)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (thE am 19.12.2016, 18:02:55)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 07:23:07)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Weissbier am 07.10.2016, 13:27:54)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Beel_Zebub am 07.10.2016, 13:55:36)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 14:24:36)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (MB Sports am 07.10.2016, 14:35:52)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Chris464 am 19.12.2016, 17:58:59)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (thE am 19.12.2016, 18:04:39)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (Beel_Zebub am 07.10.2016, 15:32:41)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke
 (hover am 21.12.2016, 07:59:38)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (AVS_reloaded am 21.12.2016, 14:50:02)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 22.12.2016, 07:21:32)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (AVS_reloaded am 22.12.2016, 09:59:51)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (j. am 07.10.2016, 14:35:30)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (-Transformer2K- am 07.10.2016, 16:11:42)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 07.10.2016, 14:53:09)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (-Transformer2K- am 07.10.2016, 16:08:54)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (asmd am 07.10.2016, 16:22:39)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (unlock am 07.10.2016, 17:31:28)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 19:38:04)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 08.10.2016, 09:03:26)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 14.12.2016, 14:47:42)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 19.12.2016, 16:50:31)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 11.02.2017, 13:56:20)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 12.02.2017, 12:30:40)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 12.02.2017, 19:20:18)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 13.02.2017, 10:24:52)
......  Re(6): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 13.02.2017, 18:21:49)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 19.12.2016, 14:54:44)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke
 (Melodram am 19.12.2016, 18:25:04)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (edusson am 20.12.2016, 09:55:23)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 20.12.2016, 12:25:54)
...
Re(3): Schalldämmung bei Decke
21.12.2016, 14:26:24
Dämmung scheint halt wirklich teuer zu sein und ob es wirklich große Besserung schafft, ist nicht sicher.


Ich werde in Kürze 70 Jahre alt - ich habe beruflich in diversen Architekturbüros hauptsächlich als Detailplaner gearbeitet, war unter anderem Projektleiter der U-Bahnstationen Johnstraße und Schweglerstraße einige Jahre lang ...

zu Deinen Bemerkungen oben:
Natürlich bringt eine abgehängte Schallschutz-Decke Besserung !!!

Dazu wichtige Fragen zu Deinem Altbau-Haus:
1) wie alt - in welchen Jahren gebaut?
a) 100 Jahre und Ziegelbau (Nachbartrennwände 38cm Ziegel + beidseitig Putz; Zimmertrennwände "Halbstein" = 12cm Ziegel + beidseitig Putz);
b) oder nur: z.B. 30 Jahre (Wände aus ......?)

2.) Material der Wände
z.B.
a) Vollziegel (zumeist bei Häusern vor dem zweiten Weltkrieg zu finden; jeder einzelne Ziegel liegt in einem weichen Bett von sehr weichem Kalkmörtel - Schall wird NICHT gut von einem zum anderen Ziegel übertragen  -> schallmäßig ideal)
b) Lochziegel (zumeist in Bauten der 60er bis 80er Jahre Verwendung gefunden)
c) DURISOL-STEIN (Mantelbetonsteine - sehr sehr schlechte Schalldämmung, da durch den Holzbrösel-Zuschlag das Gewicht von Wänden niedrig ist und diese dann gut schwingen können ...);
d) STAHLBETON-Wände Ortbeton (schwingen und übertragen sehr gut Schall wenn sie nicht mindestens 30cm dick und damit viel Gewicht haben und dann nicht mehr so gut mitschwingen ...);
e) FERTIGBETON-Sandwichplatten-Wände (sehr viel im Wohnbau verwendet, da preiswert; 6 bis 7 cm dicke Fertigteilplatten, aus denen rückwärts Eisenarmierung herausschaut werden für Wände an beiden Außenfluchten genau justiert versetzt und der Zwischenraum mit Liefer-Beton ausgegossen. Auch bei den Deckenplatten wird zumeist dann auch die untere Schale als Fertigteilplatte derselben Konstruktion verwendet und darauf Liefer-Beton vergossen. Bei den Nachbar-Trennwänden ist diese Konstruktion schallmäßig NICHT ausreichend, deshalb wird an einer Seite eine "biegeweiche Vorsatzschale" mit Gipskartonplatten montiert - 7,5cm Konstruktions-Dicke der Vorsatzschale.)
f) Beton-Fertigteilplatten (sehr stark verdichtet und dadurch hohes Gewicht - zumindest bei den dicken Wänden bessere Schalldämmung als bei d) und e) ...   Plattengrößen um die 20 bis 30 m²;  
Können auch bei Decken Verwendung finden -> zu erkennen an den Plattenstößen mit zumeist geringen Höhendifferenzen.)

3) welche Höhe hast Du für eine solche abgehängte Schallschutz-Decke zur Verfügung ???
-> messe vom Fenster-Sturz bis zur Decke hinauf;

4) Raumgröße von Deinem Schlafzimmer mit den Schallproblemen Länge x Breite .... ?

Ich habe vor Jahren mehrmals Leuten mit ähnlichen Problemen wie bei Dir abgehängte Schallschutz-Decken verpasst - zumeist lag das Problem von Lärm von oben bei lauter "moderner" Musik, die als störend empfunden worden war. Das Problem bei Musik liegt bei lauten, besonders tiefen Frequenzen (Bass-Boxen) - um diese KOMPLETT wegzubringen bedarf es einer Höhe/Dicke der Konstruktion von 60 cm (mindestens von 40 cm).

Wenn Du in einem etwa 100 Jahre alten Haus wohnst wird eine abgehängte Schallschutz-Decke reichen. Im anderen Fall - wenn der Trittschall von oben zu gut in die Wände übertragen wird und diese mitschwingen - dann musst Du auch die Wände dämmen mit einer biegeweichen Vorsatzschale (so wie ich - in einem Eigentums-Haus mit DURISOL-Steinen hauptsächlich gebaut - vor Jahrzehnten gemacht habe).

Eine Verdopplung der biegeweichen Vorsatzschale an Plattengewicht bringt jeweils eine Verbesserung von 2 dB-A (A-bewerteter Schalldruckpegel) - das ist eine ganze Menge ...
-> wenn Du immer noch was durchhörst kann man zusätzlich nochmals so viel an Dicke bei den Gipskartonplatten aufschrauben.

Ich hatte im etwa 100 Jahre alten Haus in dem ich derzeit in Wien wohne ein Lärm-Problem von der danebenliegenden Wohnung - junge Studenten, die in der Küche laut Musik abspielen ...
Mein Stiefsohn, dessen Zimmer dieser Raum vorher war, klagte öfters wenn er lernen wollte über den Lärm bereits früher. Nachdem der Sohn meiner Frau ausgezogen ist, haben wir den Raum für uns als Schlafzimmer erwählt - mit Lage: Fenster zum Hof und deshalb ruhiger als ein Raum mit Straßenlage. Gegen den Lärm von den Nachbarn habe ich eine "biegeweiche Vorsatzschale" selber montiert - mit "KNAUF Diamant GKFI"  (2x 12,5 mm Gipskartonplatten - diese sind besser gegen tiefe Frequenzen da dichter und gewichtiger als normale Gipskartonplatten) und ich habe 8 bis 10 cm Platz verloren (alte Wand war nicht ganz lotrecht). Den Zwischenraum habe ich komplett mit Steinwolle-Platten (nicht zu hartes Material) ausgestopft - kein einiger Quadrat-Zentimeter Gipskarton-Fläche darf ungeschützt dem Schall von der Ziegelwand kommend ungeschützt dieser gegenüber stehen !!!  Die Blech-U-Profil-Unterkonstruktion habe ich NUR weich gelagert montiert (Neoprene-Dämmung unter den Wand-Abstand U-förmig gebogenen Blechprofilen, die die Blechsteher auf Distanz zur Wand halten + davor Neoprene-Dämmung unter Karosserie-Beilagscheiben unter den Köpfen der Wandschrauben und dünne Silikon-Schläuche über die Schraubenschäfte gestülpt  -> sodass kein Körperschall direkt in die Konstruktion der Vorsatzschale eingebracht werden kann) !!! Die Gipskartonplatten + unterstes U-Profil habe ich gewichtsmäßig auf 25 mm dicken Steinwolle-Trittschalldämmplatten-Streifen gestellt und zu den Wänden und Decke habe ich eine 10 mm Fuge der Platten belassen beim Zuschneiden. Die Fuge habe ich mit Silikon für große Dehnungen verfüllt (Bruchdehnung mind. 300% - ILLBRUCK "Fenster- und Anschlussfugen-Silikon FA101").
Vorsatzschale: Breite x Höhe =  510 x 315 cm; Materialkosten ca. Euro 600,-

-> Eine übliche Wohnungstrennwand in alten Bauten aus Vollziegel besteht aus: 38cm Ziegel + beidseitig Verputz (ist Bauvorschrift gewesen). Meine Biegeweiche Vorsatzschale auf so eine Wand mit 2x 12,5cm "KNAUF Diamant GKFI" Gipskartonplatten hat dazu geführt, dass ich von dem üblichen Lärm der Nachbaren: laut Musik abspielen, ABSOLUT NICHTS mehr höre !!! Meine Vorsatzschale besteht seit 10 Monaten. Nur noch in meinem Wohnzimmer höre ich den Musiklärm der Nachbarn (primär nur die tieferen Frequenzen - im Schlafzimmer war die Lärmbelastung wesentlich schlimmer ...) die auch ihr eigenes Wohnzimmer neben meinem postiert haben. Wenn ich im Zuge meiner Wohnungssanierung (Zimmer für Zimmer) das Wohnzimmer in Angriff nehme, werde ich auch dort so eine biegeweiche Vorsatzschale anbringen.


28.12.2016, 12:49 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 22.12.2016, 07:35:27)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 26.12.2016, 17:20:30)
......  Re(6): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 27.12.2016, 17:36:06)
.......  Re(7): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 28.12.2016, 12:28:09)
........  Re(8): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 30.12.2016, 18:58:44)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 07:31:33)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 15.02.2017, 08:44:26)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 09:29:42)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (azrael74 am 20.02.2017, 15:58:35)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (SexualRabbit am 21.12.2016, 15:11:24)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 21.12.2016, 14:54:53)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 21.12.2016, 15:49:48)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (sh4dow am 22.12.2016, 12:57:53)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (athis am 26.12.2016, 14:13:18)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (AVS_reloaded am 27.12.2016, 19:20:34)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (athis am 28.12.2016, 12:36:49)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 28.12.2016, 13:08:32)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (athis am 28.12.2016, 13:51:39)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 30.12.2016, 10:50:46)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (athis am 30.12.2016, 11:17:00)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 30.12.2016, 11:23:48)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 03.02.2017, 12:30:41)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 03.02.2017, 16:39:17)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 03.02.2017, 18:16:23)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 04.02.2017, 20:36:46)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 13.02.2017, 18:42:26)
......  Re(6): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 14.02.2017, 12:47:15)
.......  Re(7): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 14.02.2017, 15:38:53)
........  Re(8): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 15:15:31)
.........  Re(9): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 16.02.2017, 16:40:28)
..........  Re(10): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 17:37:47)
..........  Re(10): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 18:28:21)
.........  Re(9): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 17.02.2017, 15:12:45)
..........  Re(10): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 17.02.2017, 20:14:25)
...........  Re(11): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 21.02.2017, 16:43:32)
............  Re(12): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 22.02.2017, 12:46:23)
.............  Re(13): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 27.02.2017, 10:47:33)
..............  Re(14): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 27.02.2017, 12:26:48)
...............  Re(15): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 27.02.2017, 15:02:26)
................  Re(16): Schalldämmung bei Decke  (kevinandre am 19.03.2017, 01:25:09)
........  Re(8): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 16.02.2017, 17:19:49)
.......  Re(7): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 14.02.2017, 20:09:32)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Ascotty am 06.02.2017, 12:17:05)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (ramski am 06.02.2017, 13:33:47)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (unlock am 07.02.2017, 20:24:59)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 08.02.2017, 10:16:28)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 12.02.2017, 12:39:07)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 07:32:40)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 15.02.2017, 11:41:08)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 12:34:33)
......  Re(6): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 15.02.2017, 14:02:52)
.......  Re(7): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 15.02.2017, 15:40:57)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 19:16:33)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 19:36:59)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (lemanja am 16.02.2017, 22:44:05)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 22.02.2017, 17:08:31)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung