Santander Bank in Österreich - Erfahrungen zu Kredit
Geizhals » Forum » Finanzen » Santander Bank in Österreich - Erfahrungen zu Kredit (41 Beiträge, 2102 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Santander Bank in Österreich - Erfahrungen zu Kredit
28.11.2016, 07:07:54

Die soll ja - seit kurzem sehr attraktiv sein, weil viele Klauseln durch den
OGH gekippt
wurden.


Welche für dich negative Klausel wurde gekippt?

- Läuft das Kreditgespräch ähnlich wie bei einer österreichischen Bank ab,
oder einfacher?


Ich hatte Kreditgespräche (Hausbau) mit 4 österreichischen Banken. Was daran kompliziert sein soll verstehe ich nicht. Dass gewisse Dinge abgeklärt werden müssen sollte einleuchten und eher positiv als negativ stimmen


- Wird man beim Kreditabschluss auf eine Versicherung gedrängt oder ist eine
Versicherung Voraussetzung für einen Kredit oder muss eine
Ablebensversicherung beigestellt werden?


Endfälliger Kredit? Hast du sonst irgendwelche Sicherheiten? Ich mein, mit irgendwas musst den Kredit selbstverfreilich absichern.,

- Sind noch immer Bearbeitungs- und versteckte Gebühren zu zahlen?


Mach dich generell mal mit der Definition des Begriffes "effektiver Jahreszins" vertraut. In dem sind allerdings Kontoführung und eine ev. Bearbeitungsgebühr nicht enthalten.

Generell ist eine Kreditbearbeitungsgebühr seit glaub 2014 nicht mehr zulässig, allerdings ist das eine rechtliche Spitzfindigkeit, die Gebühr wird einfach anders genannt und schon dauerts wieder bis der VKI sich durchklagt.
__________________________________________________________________________________ Statistiken und Trends für World of Tanks: http://www.wotzilla.com
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Naja,
07.12.2016, 12:42:03
...die Freundin - wie du selber sagst - war ja großteils nicht sehr kooperativ mit der Bank.

Wenn man aber einen guten Zinssatz bekommt und jedes Monat brav die Raten bezahlt, dann dürfte es doch keine Probleme geben.

WEIL: Die Santander verlangt ja auch keine Bearbeitungs- und sonstige Spesen, die Zinsen sind auch m.E. in Ordnung.

Ach ... was ist das mit der Lohnvormerkung?! Was sagt das aus?


Gehaltsverpfändung
Da Kredite in der Regel aus dem laufenden Einkommen bedient werden sollen, wird von Banken standardmäßig die Verpfändung Ihrer Gehaltsbezüge verlangt. Bei einer "offenen" Gehaltsverpfändung informiert Ihre Bank auch Ihren Arbeitgeber/Ihre Arbeitgeberin und sichert sich damit einen bestimmten Exekutionsrang (Rangvormerkung). Bei einer "stillen" Gehaltsverpfändung wird Ihr Arbeitgeber/Ihre Arbeitgeberin hingegen nicht benachrichtigt, um Ihnen eventuelle Unannehmlichkeiten zu ersparen.

Sollten Sie Ihren Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag in weiterer Folge nicht mehr nachkommen erfolgt in der Regel die Fälligstellung der gesamten Kreditforderung. Üblicherweise werden Sie in diesem Zusammenhang von der Bank unter Einräumung einer Frist von 14 Tagen aufgefordert, der Pfändung der Gehaltsbezüge zuzustimmen, wobei Stillschweigen als Zustimmung gilt. Widersprechen Sie der Pfändung so wird die Bank Klage einbringen und eine gerichtliche Exekution beantragen.




07.12.2016, 12:43 Uhr - Editiert von User730348, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung