Re(3): LAN Switch im Keller oder im Wohnzimmer?
Geizhals » Forum » Netzwerk » LAN Switch im Keller oder im Wohnzimmer? (54 Beiträge, 859 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): LAN Switch im Keller oder im Wohnzimmer?
30.11.2016, 18:03:43
Ja, die installation ist sternfoermig.

Ich kenne deine gegebenheiten nicht, aber du gehst halt mit dem DSL kabel in den Keller, dort installierst du DSL Miodem/Router, switch(e) und das oder die patchpanels je nach gewuenschter Portanzahl, an die patchpanels werden die verlegekabel aufgelegt, die wiederum zu zu den dosen in den raeumen fuehren.

Wenn ich allerdings nur 3-4 Anschluesse plane und diese sowieso im Wohnzimmer sind, werde ich mir vermutlich den Aufwand nicht antun..k.a. was du vorhast, jedenfalls kommen da ueblicherweise recht ansehnliche Kabelbuendel zusammen, die man ueblicherweise NICHT im Wohnraum haben will :-)  

Danach wird der router mit dem switch und der Swich mithilfe von patchkabeln (also das was man als "netzwerkkabel" zu kaufen bekommt) port fuer port mit dem Patchpanel verbunden. sieh das patchpanel als "Verlaengung" des kabels vom Switch zur Dose.

Das Patchpanel wegzulassen ist IMHO keine gute Idee, ich kenne zwar jemanden, der das in seinem bauernhaus so gemacht hat, hat auch funktioniert, aber ein netzwerkkabel ist eigentlich dafuer nicht gedacht.

(sei es von der schirmung und widerstandsfaehigkeit beim ziehen durch kabelkanaele her, vom leiter selbst (verlegekabel hat z.B. starre leiter, Patchkabel Litzen...da gibts u.U. schon mal Probleme beim auflegen, ganz zu schweigen von daraus resultierenden schlechten Verbindungen, die ICH nicht als Fehlerquelle suchen wuerde wollen..z.b. abstehende litzen die kontakt zur schirmung haben etc)

Es hat schon einen Grund, warum es VERLEGEkabel und PATCHkabel gibt :-)

30.11.2016, 18:08 Uhr - Editiert von dreamer30, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung