Re(6): LAN Switch im Keller oder im Wohnzimmer?
Geizhals » Forum » Netzwerk » LAN Switch im Keller oder im Wohnzimmer? (54 Beiträge, 826 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): LAN Switch im Keller oder im Wohnzimmer?
01.12.2016, 20:35:41
Das verstehe ich nicht ganz.

Router ..> das ist doch WLAN, aber ich möchte jetzt aktuell nur über LAN sprechen. WLAN darf ruhig etwas langsamer sein bei mir, LAN soll aber Gigabit bleiben.


Beim A1 ADSL-Modem kommt hinten nur ein LAN-Signal mit 100 MBit raus? Und das generell? Wie kann dann das ganze beschleunigt werden auf 1 GB?

Du meinst, das Netzwerk im Haus hat 1 GB, wenn man es richtig macht und der Internetzugang über das A1 ADSL-Modem hat maximal 100 MB? Für den Internetzugang wäre es egal.

Also, damit ich das A1 ADSL-Modem trotzdem verwenden kann und das Netzwerk im Haus bis zu 1 GB unterstützen kann, muss man was genau machen?

Versuche die Antwort selbst zu geben:
Alle EDV-Dosen und alle Geräte, welche 1 GB brauchen könnten, müssten am Switch angehängt werden (über Cat 7 Kabeln) und NICHT(!) an hinten an das ADSL-Modem.

Stimmt das?

Aber warum, wie genau kann man das erklären?
Und welche Geräte kann ich trotzdem hinten an das ADSL-Modem anschließen, weil sie ja nicht 1 GB brauchen werden? Drucker? etc.?

Vielleicht muss man verstehen, wie ein LAN Netzwerk funktioniert, um das verstehen. Es gibt ja nur 2 aktive Elemente im Netz (außer den angeschlossenen Geräten):
- das A1 ADSL-Modem
- der Switch mit Patch-Panel

Und welcher der Komponenten wirkt sich wann wo negativ aus? (Als Switch wird natürlich ein Gigabit-Switch verwendet werden müssen, das ist klar).


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung