Re(9): Neues Familienfahrzeug - Kombi - Die Qual der Wahl
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neues Familienfahrzeug - Kombi - Die Qual der Wahl (157 Beiträge, 2608 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: Neues Familienfahrzeug - Kombi - Die Qual der Wahl
04.01.2017, 07:32:19
Werte GH Gemeinde, nachdem der Civic meiner Frau nun schon etwas in die Jahre gekommen ist (im übertragenen Sinn) nun anfängt etwas klapprig zu werden und die Ersten Investitionen ins Haus stehen, bzw. wir etwas sparsameres suchen (140PS Benziner) sind wir auf der Suche, nach einem Fahrzeug, welches sie im Alltag und wir gemeinsam an Wochenenden für Ausflüge genutzt werden kann.

Da wir auch Haus renovieren und umbauen, wäre ein Kombi sicherlich nicht die verkehrteste Wahl, auch im Hinblick, dass eventuell die nächsten Jahre ein zweites Kind angedacht ist.

Wir haben uns nun oberflächlich angesehen:

Skoda Rapid/Fabia
Kia Ceed SW
Hyundai i30
Dacia Logan MCV in Vollausstattung, Neu ca. 14000€
Dacia Lodgy

Preislich orientieren wir uns bei knapp 15k. Das Ganze wird, da viel ins Haus fließt, wohl auf Finanzierung rauslaufen, welche Form ist noch offen. Es wird dennoch Eigenkapital vorhanden sein.

1. aus dem Verkauf des Civic (beim aktuellen Zustand wird das keine Freudensprünge auslösen)
2. haben wir was auf der hohen Kante

Was ich gern hätte:
Tempomat
maximal 125PS
Übersichtlich zu fahren (der Civic ist ein Graus)
ein Kinderwagen soll in den Kofferraum passen (kein Puppenbuggy, schon ein richtiges Durchschnittsmodell)
wenn möglich, unter 7 Liter zu fahren
Ob Diesel oder Benzin ist mir nicht so wichtig
Automatik wäre ganz schön und wenn dann mit DSG oder Äquivalent
EZ ab 2012
-------------------------------------------------------------------------
09.01.2017, 09:32 Uhr - Editiert von elchupacabre, alte Version: hier
Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Neues Familienfahrzeug - Kombi - Die Qual der Wahl
06.01.2017, 16:06:48
Bei einer Behaltedauer von 5 Jahren wird ein Neuwagen der 20k-Klasse rein für Wertverlust, Kredit(Leasing)kosten, Kosten für Anhängevorrichtung und für Winterreifen Kosten von ca 12.000 Euro verursachen. Dazu kommen die Kosten für Vollkasko sowie die Kosten für Servic laut Herstellervorgabe um ja keine Garantieansprüche bzw danach die Möglichkeit auf Kulanz zu verlieren. Die Postitionen zu den 12k€ dazuschlagen.
Bei den genannten Kurzstrecken kann es insbesondere mit Partikelfiltern zu Problemen (von der Garantie normalerweise nicht umfasst) kommen. Im Laufe dieses Jahres sollen schon etliche Benziner mit Partikelfiltern ausgeliefert werden.

Bei den genannten Kurzstrecken halte ich ein Jahresschnitt-Spritverbrauch mit einem Benziner-Kombi von unter 6 Litern für illusorisch (ja, es gibt Spezialisten die´s schaffen..), manche werden sich wohl über der 7L-Marke einpendeln.
Aber selbst wenn 1 Liter gespart wird - 5 Jahre*15000km*Spritpreis von 1.50€ so sind das nur 1.100 Euro + ein wenig Ersparnis bei der motorbezogenen Versicherungssteuer bei weniger als 140Ps- die Kosten des Neuwagens gegenübergestellt siehe oben

zum Civic: geschätzter Aufwand - ein paar (Gebraucht)teile günstig besorgen + 1 Tag Aufbereitung und er schon viel freundlicher dastehen

Außen zerkratzt

Polieren, ev Lackstift


Abdeckungen der Waschanlage lose

Kleben oder gebrauchte/ev nachbauteile besorgen - bei meinem Auto war der Türgriff kaputt, Nachbauteil aus China kostete einen Spott im Vergleich zum Originalen


Scheibenwischer sehen abgenutzt aus

Anschleifen und Lackdose


Interieur knarzt und quietsch

Reinigen und Silikonspray hilft oft Wunder


Sitze aufgerissen

Sitzbezüge, Decke für die Rücksitzbank


Decke angemalt

Putzen oder gleich ein Graffiti


Schaltknauf abgenutzt

Neuer kostet ein paar Euro oder statt Wollsocken gibt´s von Oma einen Schaltknaufbezug


Seitenabdeckungen zerkratzt.

entweder reinigen oder lackieren

p.s. all das hilft nichts wenn die Hormone der Regierungspartei mit der absoluten Mehrheit nicht wollen
|-D


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Skoda Octavia 2 Kombi  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:23:19)
..  Re: Skoda Octavia 2 Kombi
 (fredf am 09.01.2017, 10:45:03)
...  Re(2): Skoda Octavia 2 Kombi  (elchupacabre am 09.01.2017, 10:47:32)
.  Dacia Logan MCV (Sicherheit?)  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:23:33)
.  günstigen Gebrauchten  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:23:45)
.  Kia Ceed SW  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:24:00)
.  Dacia Lodgy  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:24:29)
.  ein neuer Lada  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:24:40)
.  Skoda Rapid (Größe?)  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:24:56)
.  Hyundai i30  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:25:15)
.  Mir doch egal  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:26:40)
.  Renault Scenic  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:28:44)
.  Kai Carens  (elchupacabre am 09.01.2017, 08:28:55)
.  Fiat Tipo SW  (elchupacabre am 10.01.2017, 09:01:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung