Ich brauche eine Brille - aber welche soll ich nehmen?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Ich brauche eine Brille - aber welche soll ich nehmen? (80 Beiträge, 1313 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(3): Ich will eine Gleitsichtbrille TESTEN! Gibts das?
03.04.2017, 21:46:25
ch habe dabei ein echt schlechtes Gewissen. Daher würde mir eine Testbrille so gefallen.


Bitte, eine "Testbrille" kann es nicht geben, denn eine Gleitsichtbrille wird speziell auf dich angepasst, die muss ja total exakt zentriert werden etc., das ist die entscheidende Abstimmung, ob du sie dann "verträgst" oder nicht.
Der TE wird schön blöd schauen mit seiner Onlineversandbrille, das sind 100 pro zum Fenster rausgeschmissene 40,-. Die Brille kann ihm gar nicht passen, da niemand sie ihm anpasst. Ich hab vor zig Jahren meine 25,- Lehrgeld bezahlt für eine Online Kurzsichtbrille, die einfach zum Wegwerfen war. Bei einer Gleitsichtbrille ist die Zentrierung aber noch 100 mal wichtiger, da in der unteren Hälfte nur ein mehr oder weniger schmaler Streifen zum Scharfsehen da ist.
https://www.fielmann.at/brillen/gleitsichtbrillen/  gleich die 1. Grafik, der "Randbereich" ist eigentlich unscharf, fokusiert wird nur in der Mitte. Daher muss man auch bei einer Gleitsichtbrille den ganzen Kopf in die Sehrichtung drehen, die Augenbewegung allein bringt nichts mehr, denn an den Seiten siehst du unscharf.

Das ist gemeint mit der Umgewöhnung, wenn man seine 1. Gleitsichtbrille bekommt - man muss adaptieren und mit dem ganzen Kopf schauen, nicht mit der Augenbewegung. Oder Bsp. eine Stiege runtergehen ist anfänglich irritierend, weil du die Stufen unscharf siehst, auf die Weite wirkt nur die obere Hälfte der Brille.


PS: Bei Onlinebrillenhändlern soll es welche mit "Vertragsoptikern" geben, wo man zur Anpassung hingehen kann/muss. Ähnlich wie bei den Onlinereifenhändlern und ihren Werkstattpartnern. Allerdings mWn. nur in DE, ein österreichischer Onlinebrillenhändler mit Partneroptikern ist mir nicht bekannt und damit ist diese Option gestorben. Online kannst höchstens Sonnenbrillen bestellen oder Wegwerfkontaktlinsen.
--
Treffen sich zwei FPÖ Wähler, sagt der eine "Ich hab mir gedacht ...".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ich brauche eine Brille - aber welche soll ich nehmen?
04.04.2017, 08:46:21
meine bescheidene Meinung:

ich hab seit ca 20 Jahren eine Brille für die Ferne. Stärke, weiß ich nicht genau, glaub nur ca 1 Dioptrie.
Mittlerweile kommt die Alterskurzsichtigkeit dazu - laut meinem Optiker ist das "Verhältnis" zwischen Kurz- und Fernsichtigkeit aber für mich günstig. Was dazu führt, dass es bei mir (noch) reicht, beim Lesen die Brille abzunehmen. Auch untertags am PC sitze ich ohne Brille. Daher habe ich mich im Herbst noch mal gegen eine Gleitsichtbrille entschieden.

Ich kann die Meldung von weiter oben bzgl Service von Augenarzt gegenüber Optiker bestätigen: der Augenarzt ist unbedingt nötig, damit Krankheiten erkannt und behandelt werden können. Wenn's aber um Sehhilfen geht, war ich bis jetzt IMMER beim Optiker besser aufgehoben.

Bzgl Optiker: ich fühl mich eindeutig beim kleinen aber feinen Geschäft wohler. Bei den großen Ketten sind ein paar tausend Brillen ausgestellt - und ich find keine, die mir gefällt. Bei einer kleineren Kette (zB Emberger), sind vielleicht 100 oder 200 zu betrachten - und ich find schon zwei oder drei die mir gefallen. Beim Optiker meiner Wahl in der Innenstadt sind vielleicht 40 oder 50 zu sehen - und davon gefallen mir wahrscheinlich 20. Die sind natürlich teurer, aber mir ist es das eindeutig wert. Mein Nasenfahrrad sitzt mitten im Gesicht und soll mich noch schöner machen, als ich schon von Natur aus bin! |-D

Auch zum Thema Gleitsichtbrille, würde ich keine der großen Kette aufsuchen. Ich glaube, dass die großen Preisunterschiede hier voll zu entsprechenden Qualitätsunterschieden durchschlagen. Aber, das glaube ich nur, eigene Erfahrung hab ich noch nicht. ;-)


ein Versuch!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung