Re: LTE-Internet von Drei so nicht mehr ertragbar
Geizhals » Forum » Netzwerk » LTE-Internet von Drei so nicht mehr ertragbar (49 Beiträge, 1753 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
LTE-Internet von Drei so nicht mehr ertragbar
07.04.2017, 11:33:41
Hallo!

Seit Juni 2015 bin ich Drei Kunde mit dem Tarif Hui Flat 30. Der Grund für LTE im Allgemeinen war bei mir ein Umzug; denn da wo ich jetzt bin, in einer Gartensiedlung am südlichen Rand von Wien, wird es vorerst kein Kabel etc. geben.

Die Wahl im Speziellen für Drei traf ich auf Grund der monatlichen Gebühr und Dank des unlimitierten und ungebremsten Internet.

Die ersten Monate lief eigentlich alles perfekt mit meinem ZTE-Router (Webgate 3). Der erste Schritt war ein Firmware-Update, dann Karte rein, Modem konfigurieren- los ging es.

Messungen über den Regulator (rtr.at) ergaben stichprobenhalber immer ein zuverlässiges Ergebnis von 30 mbit DLink und teilweise sogar mehr.

Seit Jahreswechsel ist alles anders und ich merkte zuletzt einen wellenhaften, jetzt einen deutlichen, permanenten Leistungseinbruch. Vor allem Steam-Updates blockieren die ganze Bandbreite, die eh nicht mehr toll überragend ist.

Das habe ich jetzt drei Monate ertragen, bis ich letztens die Drei-Technik angerufen habe. Der Herr war sehr freundlich und hat festgestellt, dass es in meiner Umgebung nur einen Mast gibt, auf welchen sich offenbar viele User einbuchen. Meine Bemerkung, dass ich die LTE-Lösung und den Tarif anfangs toll fand und entsprechend Werbung in meiner Nachbarschaft für Drei gemacht habe, bemerkte er als "taktisch unklug" ;) Somit wurde erreicht, dass sich mehr Kunden in diesen Mast einwählen und die Bandbreite offenbar darunter leidet. Außerdem bemerkte er, dass die LTE-Technik nie für solch eine Breite (an Usern) gedacht war technisch hinterherhinkt. Solche Tarife dienen eher als (Not)Lösung für Baustellen, Messen, etc.

Ja, nur davon hab ich nichts....

Ferndiagnose im Detail schwierig. Der Mitarbeiter meinte aber, dass die Lösung möglicherweise der Wechsel der Sim-Karte sein könnte bzw. ein neueres, fortschrittliches Router-Modell.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, was ich tun soll. Tests mit meinem Bob-Handy haben ergeben, dass ich solide 50 mbit habe, selbst in meinem Keller. Das würde also für A1 sprechen.. ?

Oder soll ich meinen Drei-Vertrag nicht verlängern und mir stattdessen einen "modernen" Router kaufen? Euere Empfehlungen? Asus, Dlink? Auf welche Technik dabei sollte ich achten?

Besten Dank!
Andreas
  

07.04.2017, 11:36 Uhr - Editiert von sugarcub, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: LTE-Internet von Drei so nicht mehr ertragbar
14.04.2017, 22:28:01

Das habe ich jetzt drei Monate ertragen, bis ich letztens die Drei-Technik
angerufen habe. Der Herr war sehr freundlich und hat festgestellt, dass es in
meiner Umgebung nur einen Mast gibt, auf welchen sich offenbar viele User
einbuchen. Meine Bemerkung, dass ich die LTE-Lösung und den Tarif anfangs toll
fand und entsprechend Werbung in meiner Nachbarschaft für Drei gemacht habe,
bemerkte er als "taktisch unklug"

Somit wurde erreicht, dass sich mehr Kunden in diesen Mast einwählen und die
Bandbreite offenbar darunter leidet. Außerdem bemerkte er, dass die
LTE-Technik nie für solch eine Breite (an Usern) gedacht war technisch
hinterherhinkt. Solche Tarife dienen eher als (Not)Lösung für Baustellen,
Messen, etc.

Ja, nur davon hab ich nichts....

Ferndiagnose im Detail schwierig. Der Mitarbeiter meinte aber, dass die Lösung
möglicherweise der Wechsel der Sim-Karte sein könnte bzw. ein neueres,
fortschrittliches Router-Modell.


Geht also nicht nur mir so...

Tarif geholt übers Web, alles wunderbar von der Bandbreit her. Nach etwa 2 Monaten fing es an immer schlimmer zu werden.

Mittlerweile gehen teilweiße nichtmal mehr SD-Filme .. Dabei hab ich mir extra kurz danach einen Smart-Tv gekauft, damit ich dort direkt Streamen kann, jetzt muss ich erstrecht wieder den PC anstekcne und im *TRÖT* laden >-( teilweise "kickt" es mich sogar komplett aus dem Netz und muss sich dann neu einwählen oder wie man das nennt, toll - alle Downloads abgebrochen, tlw. extra neue Verbindungen herstellen usw <.< und wenns ein großer Download ohne Unterstützung für wiederaufnahme ist daher fast unmöglich


Router Modell wechseln hat bei mir garnix gebracht, weder Handy Tethering,Ipad noch 2 direkte Router ... Sim karte nicht probiert, aber schätze da is auch ned viel Unterschied ..

Edit:Aja.. was ich vergessen habe ... bei den Speedtests schaffe ich lustigerweise immer noch immer 40-45mbit/s , komischerweiße startet dieser aber nichtmal mehr, sobald netflix/yt/amazon video oder sowas nebenbei läuft  ....


15.04.2017, 00:37 Uhr - Editiert von user728798, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung