Re(2): Broker für Aktien und ETFs - flatex/onvista/degiro
Geizhals » Forum » Finanzen » Broker für Aktien und ETFs - flatex/onvista/degiro (51 Beiträge, 1517 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Broker für Aktien und ETFs - flatex/onvista/degiro
04.06.2017, 13:29:52
Im Forum gehen ja grad einige Diskussionen zu ETFs & Co. ab, absolut interessant und spannend zu lesen. Ich selbst habe aktuell nur ein paar Einzelwerte (hauptsächlich Blue-Chips alà Apple, Google & Co), die liegen alle auf einem Easybank-Depot - vor Jahren mal gekauft und dann liegen gelassen.

Dank der vielen Threads möchte ich mehr im Bereich ETFs und ETCs machen und auch dort mit Sparplänen längerfristig Geld anlegen, aktuell fließt das monatliche Plus nur aufs Sparbuch btw. Taggeldkonto - ist keine Anlagestrategie, aber immerhin 0% Risiko. Nachdem ich jetzt mal die Gebühren bei der Easybank angesehen habe denke ich ist es Zeit sich einen neuen Broker zu suchen, nachträglich das Depot zu übersiedeln ist nämlich auch kein Spaß.

Meinen Recherchen sind folgende Broker aktuell interessant:

flatex
+ Kostenlose Depotführung
+ Günstige Orderprovisionen
+ Finanzabgaben (KEST) werden in AT automatisch erledigt
- Negativzinsen von 0,4%
- Spesen bei ausländischen Dividendenzahlungen (!)

Onvista (5 Euro Festpreis Depot)
+ Kostenlose Depotführung
+ Günstige Orderprovisionen (5 Euro fix)
+ Keine Negativzinsen
- Finanzabgaben müssen in AT selbst durchgeführt werden (gibt es irgendeinen Support wie einen jährlichen Bericht?!)

DeGiro
+ Kostenlose Depotführung
+ Günstige Provisionen bei ETFs (2 Euro + 0,02%, exkl. Börsengebühren)
+ Keine Negativzinsen
- Orderprovisionen generell nicht super günstig wie Onvista/flatex, aber weit billiger als Easybank & Co.
- Finanzabgaben müssen in AT selbst durchgeführt werden (gibt aber anscheinend einen "Jahresbericht" zum Download, wo die Berechnungen durchgeführt werden die nur in die Steuererklärung übernommen werden müssen)

Für mich steht grad die Frage im Raum: DeGiro oder Onvista, denn Flatex fällt eigentlich flach, die Spesen für ausl. Dividendenzahlungen sind absolut nicht ok, gerade viele Titel Dividenden quartalsweise ausschütten.
Onvista wäre Preis/Leistung absolut top, nur weiß ich aktuell nicht wie man sich dort legitimiert (ohne auf eine deutsche Post zu fahren) und ob es eine Unterstützung für die jährliche Steuererklärung gibt. Ebenso wurde Onvista kürzlich von Comdirect übernommen, k.a. ob es dort bald Verteuerungen gibt.
Bei DeGiro finde ich aktuell bis auf die teils höheren Provisionen keinen Haken - hab ich was übersehen?

Bin um jeden eurer Tipps/Erfahrungen zu den Brokern dankbar! :)

04.06.2017, 13:34 Uhr - Editiert von flokrates, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Broker für Aktien und ETFs - flatex/onvista/degiro
05.06.2017, 11:38:35
Danke für deine Gedanken, zu deinen Punkten

1) Ich möchte in ETF/ETC investieren, richtig, ich möchte aber mein aktuelles Depot (hauptsächlich Bluechips) beibehalten und zum neuen Broker mitnehmen. Deshalb hab ich keine Lust für die Dividendenausschüttungen Spesen zu bezahlen - zumal es bei den meisten Brokern kostenlos ist.

2) Guter Punkt, aber bei einem Depotübertrag zwischen Banken werden doch die Wertpapier nicht entnommen - nur übertragen, daher sollte doch keine KEST anfallen. Oder übersehe ich was?

3) Danke, das ist ein guter Hinweis - Sparpläne sind mir wichtig.

4) Hast recht, hab mich vertan.

5) Hmmm ... das stimmt mich jetzt nicht gerade positiv, war schon der Meinung, dass man sich auf die Jahresberichte verlassen kann. Auch Flatex, die die Steuern in AT automatisch abführen, müssen ja korrekt rechnen und mit thesaurierenden ETFs umgehen. Ich hatte gehofft, dass auch Onvista & Co. solche Berichte sauber hinbekommen.

6) Definitiv, ein österreichischer Broker mit guten Konditionen wäre natürlich ideal. Hast du mit Hello Bank / DADAT Erfahrungen gesammelt? Ich hätte gerne ein Depot mit kostenloser Depotführung, das hat Hello Bank schon mal nicht - die Depotgebühr ist bis Ende 2017 zwar gratis, aber das war's dann auch. Bzgl. Orderpreis: Ja, der ist in der Tat nicht alles, aber es gibt halt auch Grenzen - bei diversen Banken in AT löhnt man schon wie ein Luster.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung