Re: sicherheitskarte verloren - neues Türschloss?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » sicherheitskarte verloren - neues Türschloss? (83 Beiträge, 1776 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 15.07.2017, 13:03:02)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 15.07.2017, 22:26:39)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 15.07.2017, 17:01:45)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 15.07.2017, 22:29:02)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 15.07.2017, 22:23:34)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 16.07.2017, 12:10:14)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 16.07.2017, 12:41:28)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 16.07.2017, 22:01:23)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 17.07.2017, 10:46:10)
.
Re: sicherheitskarte verloren - neues Türschloss?
17.07.2017, 08:29:19
servus,

also mal zum bestehenden Zylinder;
wenn du keine Angst hast, dass der vermeintlich fehlende 3. Schlüssel in Händen einer Person sind, die dich in der Nacht besuchen kommt (ohne dass du es willst); kannst ihn verbaut lassen - je nachdem, was es für ein Zylinder ist.
wenns wirklich ein gesperrtes System ist; kann du die Firma anfragen (müsst auf den Schlüsseln stehen EVVA, Dom, Winkhaus, whatever) und denen das Problem schildern. es gibt dann ein Formular das du ausfüllen musst, um zu bestätigen, dass das dein Zylinder ist und der deine Wohnung schließt - sowas wie a eidesstattliche Erklärung - dann bekommst einen; aber diese Schlüsseln kosten 40-120€ pro Stück

ein neuer Zylinder ist ab 20-30 Euro zu haben; dementsprechend viel Sicherheit bringt er dir (Schlüssel nachmachen kostet im Baumarkt dann etwa 5€)
ansonsten gehen die Zylinderpreise üblicherweise so bis 300€; gibt dann noch so Sachen wie elektronisch sperrbar mit Karte etc, aber da legst nochmal zusätzlich drauf.


worauf du achten musst ist, ob du eine Mehrfachverriegelte Türe hast; weil dann kommst mit einem normalen Zylinder nicht weit, da gibts dann welche mit Zahnrädern drin - da kenn i mi aber bissi zweng aus.

Einbruchsicherheit hängt jedenfalls auch von deinem Türschild ab; dieses sollte 1. nur noch innen demontierbar sein; also aussen keinerlei Schrauben sichtbar; und der Zylinder darf Stiegenhausseitig keinesfalls auch nur einen mm über das Türschild herausschauen - dann bist mal am richtigen Weg.


hoffe das konnte dir ein wenig weiterhelfen.
lg MAx



--- wenn nicht anders angegeben, handelt es sich um Wien ---

http://www.facebook.com/maximiliandesigns
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 17.07.2017, 10:51:49)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 17.07.2017, 11:00:43)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 17.07.2017, 11:30:58)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 18.07.2017, 23:40:06)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 19.07.2017, 16:41:17)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 20.07.2017, 14:11:37)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 01.08.2017, 11:22:18)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User256795 am 01.08.2017, 19:42:36)
. PLONKED von Mr. 5  (Comarrid am 17.10.2023, 16:32:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung