Re(4): SQL Einsteigerfrage
Geizhals » Forum » Programmierung » SQL Einsteigerfrage (29 Beiträge, 735 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: SQL Einsteigerfrage  (pyti2000 am 01.11.2017, 18:00:43)
..  Re(2): SQL Einsteigerfrage  (User545539 am 01.11.2017, 23:28:17)
.  Re: SQL Einsteigerfrage  (mko am 01.11.2017, 18:09:30)
..  Re(2): SQL Einsteigerfrage  (pyti2000 am 01.11.2017, 18:32:30)
..  Re(2): SQL Einsteigerfrage  (User545539 am 01.11.2017, 23:27:35)
...  Re(3): SQL Einsteigerfrage  (mko am 02.11.2017, 07:36:20)
...  Re(3): SQL Einsteigerfrage
 (hhetl am 02.11.2017, 12:46:45)
....  Re(4): SQL Einsteigerfrage  (mko am 02.11.2017, 12:50:05)
.....  Re(5): SQL Einsteigerfrage  (hhetl am 02.11.2017, 13:00:04)
....  Re(4): SQL Einsteigerfrage  (zeddicus am 02.11.2017, 17:13:02)
....  Re(4): SQL Einsteigerfrage  (User545539 am 02.11.2017, 23:00:26)
.....  Re(5): SQL Einsteigerfrage  (hhetl am 03.11.2017, 09:32:06)
......  Re(6): SQL Einsteigerfrage  (User545539 am 03.11.2017, 10:42:43)
.  Re: SQL Einsteigerfrage
 (zeddicus am 01.11.2017, 19:04:53)
.  Re: SQL Einsteigerfrage
 (pong am 03.11.2017, 10:09:35)
..  Re(2): SQL Einsteigerfrage  (User545539 am 03.11.2017, 10:50:34)
...  Re(3): SQL Einsteigerfrage  (pong am 03.11.2017, 12:39:22)
....
Re(4): SQL Einsteigerfrage
03.11.2017, 14:02:58
Grundsätzlich erwarte ich mir das ich halbwegs schnell SELECT Abfragen erstellen kann und zusätzlich Code den ich in vorhandenen Abfragen sehe auch halbwegs verstehen kann.

Bisher hab ich mit Videos bei Video2Brain gearbeitet, zusätzlich hab ich am Wifi einen 3TagesKurs bzgl T-SQL gemacht und insgesamt ca 9 Monate (mit Unterbrechungen) gelernt und auf Basis des so erlernten Stoffes folgende Einstiegsprüfung gemacht: https://www.microsoft.com/de-de/learning/exam-98-364.aspx
Fand die Prüfung nicht wirklich einfach aber doch fair. So wie es sein soll für einen Einstieg. Die Themen waren erlernbar, die Fragen fair formuliert, ich war gut vorbereitet - trotzdem mit eingearbeiteten "Fallstricken" -wie das bei MS Prüfungen allgemein üblich ist.

Mühsam war es zb die Datentyen und deren Speicherplatzbedarf auswendig zu lernen....das kostet Überwindung und braucht Zeit

Der Stoff in den Videos war aber relativ einfach gehalten, es wird der grundsätzliche Aufbau div Befehle vermittelt. Es gab aber weniger Erklärungen. Es wurde gezeigt wie es ist aber nicht tiefer erkälrt wieso Dinge sind wie sie sind.

Auf Basis dieses Wissens bin ich nun schon mal in der Lage innerhalb der Datenbank mit der ich beruflich zu tun hab echt brauchbar Infos abzufragen die ich über unsere Anwendersoftware nicht erhalten kann.

Bedeutet das sich das Lernen für mich schon ausgezahlt hat, ich nun zb bei der Fehlersuche, wenn Anwender melden das sie bestimmte Dinge nicht finden können, brauchbar helfen kann. Indem ich zb schau ob das was gesucht wird in der DB wirklich nicht vorhanden ist oder ob das Problem auf Benutzerebene zu finden ist. Das ist für mich sehr sehr praktisch weil ich normalerweise für sowas unseren "SQL Hawara" brauche, der nie verfügbar ist bzw der auch ständig wechselt...

Die nächste Stufe ist nun eben das Buch https://shop.heise.de/katalog/abfragen-von-microsoft-sql-server-2012-original-microsoft-training-fur-examen-70-461

Ich komm gut voran, auch weil das bisher Erlernte genau richtig ist um es als Basis für die nächste Stufe, eben das genannte Buch, zu verwenden.

Ziel ist sicher auch diese Prüfung abzulegen, allerdings bin ich mir aktuell noch nicht sicher ob ich dann, wenns kompliziert wird, schlau genug bin um die Sache so zu verstehen das ich auch eine Chance auf nen Prüfungserfolg hab.

Aber im Endeffekt ists eine Freizeitsache, es bringt mir beruflich keinen Cent mehr, darum ists auch nicht zwingend nötig ein Profi zu werden. Allein mit dem was ich jetzt kann bin ich innerhalb der Serviceabteilung schon der Guru *g*

Auch wärs interessant mal eine eigene kleine DB aufzubauen, Idee hätt ich, in Access hab ich das schon vor Jahren umgesetzt und nutze das Ergebnis auch täglich. Vielleicht bekomm ichs mal hin das selbe auch in SQL zu verwirklichen. Aber da brauch ich dann wohl noch anderen Lernstoff in Richtung DB Entwicklung usw.





03.11.2017, 14:05 Uhr - Editiert von User545539, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Re(5): SQL Einsteigerfrage  (Psychopath am 04.11.2017, 06:29:30)
......  Re(6): SQL Einsteigerfrage  (User545539 am 04.11.2017, 09:01:30)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung