Was kostet ein brauchbares Moped ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Was kostet ein brauchbares Moped ? (115 Beiträge, 1591 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Was kostet ein brauchbares Moped ?
16.08.2018, 23:15:14
  Dass ich trotzdem ein paar mal gefahren oder mitgefahren bin, zähle ich unter
jugendlichen Leichtsinn.

Was wäre denn der ideale Weg?

Es macht schon Sinn, sich über verschiedene Fahrzeugklassen an den realen Verkehr heranzutasten, und nicht erst mit 18-19 mit Papas 100+ PS-SUV auf die restliche Menschheit losgelassen zu werden. Detto/noch ausgeprägter ist die Geschichte mit dem Stufenschein für Motorräder.

Daß auch Erwachsene nicht gefeit sind, plötzliche Motorisierung falsch einzuschätzen, sieht man bei den steigenden E-Bike-Unfallzahlen mit Pensionisten, denen man so gerne Erfahrung und Reife nachsagt - das ist eben auch nicht die ganze Wahrheit.

Einerseits erzwingen schwächere Fahrzeuge den gesunden Respekt und machen die eigene Verletzlichkeit eher bewußt, als ein Bergepanzer zum Start, andererseits: Mit einem Moped ist es schwieriger sich um die Ecke zu bringen, aber es reicht, um sich hie und da in Situationen zu bringen, aus denen man mit einem Schrecken lernt, umso mehr, als viele Kilometer und Dummheiten dann gerne abseits des öffentlichen Straßenverkehrs gemacht werden.

Sicher: Universelles Patentrezept gibt es keines, da spielen Gegend, Clique, individueller Reifegrade, Geschwister, und natürlich die Finanzen der Familie mit.

Man kann Kinder natürlich auf Biegen und Brechen vor allen Gefahren bewahren, aber dann sind sie auch nie auf solche vorbereitet, was ich für viel fataler halte.

3k für einen uuuunbedingt notwendigen Gatschhupfer (der qualitativ IMHO dann immer noch einen fragwürdigen Scherz darstellt) ist aber rausgeschmissenes Geld, falls ihn nicht noch 1-2 Geschwister/Verwandte erben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Was kostet ein brauchbares Moped ?
19.08.2018, 15:56:21
also das mal ganz fix NICHT!
Einspurig gibts nur 1 Gas: VOIGAS!
Damit man bei der nächsten Ampel wieder an 1.Stelle steht, denn für Einspurige
gibts in der Stadt nur einen sicheren Platz: VOR allen PKWs.

das mag für simple Gemüter eine Weile zutreffen - aber irgendwann gewöhnen erfahrene Biker an, sich nur dann zuvorderst einzureihen, wenn es von der Kreuzung weg genug Breite gibt, daß einen die Schlange auch wieder streßfrei überholen kann.
Die ungeduldigen Lenkradakrobaten im Nacken haben ist nicht sooo angenehm. Mitfließen und nicht provozieren. Auch wenn du das immer wieder lauthals anders empfindest.

Daher ja auch meine Tendenz zu mindestens 125ccm, denn mit 50ccm bist dafür
deutlich untermotorisiert und designiertes Opfer.

seh ich insoferne kritisch, als man in dem Sektor entweder fragwürdigsten Chinaramsch bekommt,  dessen Bremsleistung UNTERHALB brauchbarer Fahrräder zu befürchten ist, oder teure europäische oder japanische Modelle, die sich auf 15-45 (!) PS frisieren lassen (falls von den Renn- und mX-Maschinen abgeleitet; aber immerhin dann auch mit gscheiten Scheibenbremsen).

Die Ausbildung ist natürlich ein Argument. Aber besagte Leistung in der Hand eines 16jährigen, der mit Hilfe eines ebensowenig gefahrenbewußten Kumpels Drosseln entfernt oder Blackboxen austauscht, das ist ein Selbstmordaufruf. Hab aber wenig Einblick, wie da die Realität derzeit aussieht am Markt und beim Stufenschein.

Der anzustrebende Weg liegt IMHO also eher in der Mitte, abgestimmt auf die Notwendigkeit und den Reifegrad des Betroffenen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Was kostet ein brauchbares Moped ?
19.08.2018, 17:47:43
meinst du jetzt RAdfahrer?

sowohl Radfahrer, als auch Mopedfahrer, die wissen, daß sie an der Ampel erst einmal wieder nur ein Hindernis sind.
Ja, ein Teil kapiert's nicht und stellt sich trotzdem vor. Aber die Erfahreneren fahren auf Provokationsminimierung.

ich weiß. deshalb ja auch: mehr Power, damit man mitschwimmen kann. Weder ein
RAd noch ein 50ccm-Moped können im Verkehr mitschwimmen, weil sie zu wenig
Leistung haben.

leider fehlt bei uns eine leistungsmässige Mittelklasse um die 80ccm, ähnlich den damaligen Kleinmotorrädern mit 6.8 PS oder so -> Tempo 50 bei brauchbarer Beschleunigung machen Sinn, da widersprech ich auch nicht.


Man hat den Markt leider jahrzehntelang zu weit auseinanderdividiert.
Die Elektromopeds dürften in der Praxis bessere Karten für ein stadtgerechteres Mitschwimmen haben (Stichwort Dremomentverlauf).

(wie kommst du auf die irrwitzige Idee, ich würde mit dem Moped
provozieren???)

war ganz allgemein gemeint: ich ärger mich (bin ja selbst fleissiger Strampler) auch regelmässig über jene Kollegen, die auf schrottreifen Geräten, mit offensichtlich hinnigen Bremsen, defekter Schaltung (speziell Frauen haben das Prinzip teils absolut nicht verstanden und quälen sich im höchsten Gang ab?!!?!)  und patscherten Reifen auf Durchzugsstraßen dahinvegetieren, wo sie mit ihrem Trainingsstand nichts zu suchen haben.
Wenn ein trainierter Fahrradbote o.ä. mit Tempo 45 inmitten 3spuriger  Hauptverkehrsadern dahinzieht, wird jeder rundum mitspielen (ausgenommen jene 200PS-Soziopathen, die ohnehin alles über 6kg/PS verachten)

die Reife kommt beim Fahren. Durch Erfahrung.- Nur weil der Papa alles
verbietet und man jeder Gefahr aus dem Weg geht, wird man nicht reifer.

meine Rede.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Was kostet ein brauchbares Moped ?
19.08.2018, 12:32:08
Geht es um erzieherische Maßnahmen, oder daß die Eltern möglichst billjg aussteigen, der Fratz möglichst sicher und unbeschadet das Erwachsenenalter
erreicht, oder aber gewisse, schrittweise Erfahrungen bzgl Verkehr, aktive und passive Sicherheit nebst Popometer und Fahrdynamik entwickelt, eine Persönlichkeitsentwicklung durchmacht (weg vom hormongesteuerten Pubertierenden zu jemand der Notwendigkeiten und Einschränkungen erlernt), um
real notwendige Mobilität oder Ausleben eines Geltungsbedürfnisses unter Gleichaltrigen????


Ääähm, du argumentierst da gerade FÜR die Aixam-Lösung.

Man sollte schon einen erkennbaren Plan, glaubwürdige Argumente und sachliche
Diskussionsfähigkeit und Konsensbereitschaft gegenüber dem Nachwuchs an den Tag legen.


Das ist ja genau der Kern des Pudels. Er kriegt ein Mopedauto, welches seine tatsächlichen Bedürfnisse vollauf befriedigt. Das nigelnagelneue Moped um 3k mit dem er angeben kann aber auf einer Kreuzung übersehen wird und nachher sein Schnitzel mit dem Strohhalm essen kann, darf er sich abschminken. Im Gegenzug für das "uuurpeinliche" Gefährt bekommt er den L17 spendiert und aus dem Erlös des Aixam (damit er drauf aufpasst) kriegt er sein erstes Auto. - Sollte er sich als gewiefter Schrauber herausstellen kann man das erste Vehikel sogar vor 17 kaufen und gemeinsam herrichten. Wenn er da viel Arbeit selber reinsteckt hat es auch einen höheren Intrinsischen Wert und die Wahrscheinlichkeit, dass er es besoffen um einen Baum wickelt sinkt rapide.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Was kostet ein brauchbares Moped ?
20.08.2018, 21:29:44

eben - also keine Verbesserung punkto Sicherheit. Und daß mir jetzt niemand
erzähle, der Aixam hätte eine "Sicherheitskabine". Einem Kinderwagen trau ich
mehr Crash-Stabilität zu.

Inwieweit sich die Fahrdynamik eines Einspurigen (Ausweichen können, sofern
man die Dinger mal beherrscht) und die Bremsleistung durch weniger Masse
wieder ausgleichen gegenüber einem Mehrspurigen Pseudogefährt, sei da einmal
dahingestellt.

Aber genau das sind die Dinge, die eben mit 16 gelernt werden müssen (nachdem
immer mehr Kinder mit für ihr Alter viel zu schweren und zu großen MTBs
herumpanzern, die sie kaum d'ertreten)


Ähm, in meinen beiden Postings ging es um Tuning.
Insbesondere die im Ausgangsposting angefragten 3k-Gatschhupfer sind dafür prädestiniert und so ziemlich alle (zumindest in meiner Umgebung) fahren zumindest 80 Sachen OHNE wie von dir bezüglich Aixam angemerkt entsprechend angepassten Bremsen etc. Und die 80 Sachen und auch mehr sind genauso einfach rauszuholen wie der knappe 80er beim Aixam, oder sogar leichter.
Faktisch jeder 15jährige macht´s, vielen Erziehungsberechtigten sind sich der möglichen Konsequenzen nicht bewußt bzw negieren diese vorsätzlich.
Vor 30 Jahren ging solch ein Tuning oft noch als "Kavaliersdelikt" durch, heute ist im entsprechenden Schadensfall eine (bzw auch zwei Stichwort"Zulassungsinhaber") Existenzen zerstört.

20.08.2018, 21:31 Uhr - Editiert von Srgb, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung