Re: Möbel 'richtig' lackieren?
Geizhals » Forum » Haushalt » Möbel 'richtig' lackieren? (32 Beiträge, 676 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (Paulas_Papa am 27.09.2018, 09:25:21)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (Nomade1 am 27.09.2018, 09:55:03)
..  Re(2): Möbel 'richtig' lackieren?  (quintus am 27.09.2018, 10:32:22)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?
 (Atschy am 27.09.2018, 10:31:50)
..  Re(2): Möbel 'richtig' lackieren?  (quintus am 27.09.2018, 10:35:51)
...  Re(3): Möbel 'richtig' lackieren?  (Atschy am 27.09.2018, 11:21:31)
....  Re(4): Möbel 'richtig' lackieren?  (quintus am 27.09.2018, 14:56:17)
.....  Re(5): Möbel 'richtig' lackieren?  (flomax am 27.09.2018, 16:10:30)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (Srgb am 27.09.2018, 14:11:08)
..  Re(2): Möbel 'richtig' lackieren?  (quintus am 27.09.2018, 15:01:26)
...  Re(3): Möbel 'richtig' lackieren?  (Srgb am 27.09.2018, 15:41:18)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (P#### am 27.09.2018, 15:08:08)
..  Re(2): Möbel 'richtig' lackieren?  (Paulas_Papa am 27.09.2018, 16:06:11)
...  Re(3): Möbel 'richtig' lackieren?  (P#### am 28.09.2018, 00:02:24)
....  Re(4): Möbel 'richtig' lackieren?  (Psychopath am 28.09.2018, 03:02:44)
...  Re(3): Möbel 'richtig' lackieren?  (Atschy am 28.09.2018, 09:58:15)
.
Re: Möbel 'richtig' lackieren?
27.09.2018, 15:17:35
Meiner Erinnerung nach war das KNOLLI Regalsystem nicht lackiert, sondern gewachst …

Ich habe viele selbst gebaute Naturholz-Möbel (Leimholz-Fichte, Birkensperrholz) mit Hartwachs versehen.
Es gibt unterschiedliche Materialien für Weich- oder Hart-Holz oder auch für Fußböden;
-> die Oberfläche kann (auf Wunsch auch) wie ein Porenverschluss-Lackanstrich aussehen!
Ich habe so eine Beschichtung auf einem etwa hundert Jahre alten Rotbuche-Parkett vor 3 Jahren in unserem Schlafzimmer ausgeführt.
Eine gute Quelle, die ich empfehlen kann sind AURO Naturharz-Farben:
http://www.auro.at/
z.B.: In Wien gibt es am äußeren Gürtel kurz vor der Rettungsfahrzeuge-Gürtelunterführung zum AKH hinein ein Geschäft -> Währinger Gürtel 79:
https://www.naturfarbe.at/kontakt-impressum
Dort wird man gut beraten !!!
https://www.auro-online.de/Oele-Wachse

Hartwachs wird aufgebracht, eingearbeitet und nach einer definierten Trockenzeit etwa nach 1/2, oder 1 oder 2 Tage poliert. Je nach Länge der Trockenzeit erhält man unterschiedliches Aussehen (matt, seidenmatt, glänzend, …)
Der Vorteil ist: man kann Ausbesserungen leicht und gut nacharbeiten und nach einigen Monaten ist kein Unterschied mehr zu sehen, gegenüber Lackoberflächen -> ein Ausbessern, so dass man fast keinen Unterschied sieht, ist mit erheblichem Zeitaufwand verbunden (so wie Auto-Lackierarbeiten …).
Gewachste Flächen kann man auch ganz leicht und schnell frisch wachsen ...

27.09.2018, 15:36 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (matchbox am 27.09.2018, 17:38:36)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (cmuellner am 28.09.2018, 11:05:16)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?
 (quintus am 28.09.2018, 13:20:05)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung