Re(8): EXIF-Daten ändern
Geizhals » Forum » Foto & Video » EXIF-Daten ändern (24 Beiträge, 678 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: EXIF-Daten ändern
 (hellbringer am 16.10.2018, 22:00:53)
..  Re(2): EXIF-Daten ändern  (CWsoft am 16.10.2018, 22:05:55)
...  Re(3): EXIF-Daten ändern
 (hellbringer am 16.10.2018, 22:14:45)
....  Re(4): EXIF-Daten ändern  (CWsoft am 16.10.2018, 22:54:26)
.....  Re(5): EXIF-Daten ändern
 (hellbringer am 16.10.2018, 23:20:27)
......  Re(6): EXIF-Daten ändern
 (CWsoft am 17.10.2018, 00:04:57)
......  Re(6): EXIF-Daten ändern
 (CWsoft am 18.10.2018, 10:20:38)
.......  Re(7): EXIF-Daten ändern
 (Psychopath am 19.10.2018, 02:26:33)
........  Re(8): EXIF-Daten ändern
 (CWsoft am 19.10.2018, 05:58:00)
.........  Re(9): EXIF-Daten ändern
 (Psychopath am 21.10.2018, 03:15:14)
..........  Re(10): EXIF-Daten ändern  (CWsoft am 21.10.2018, 09:40:16)
...........  Re(11): EXIF-Daten ändern  (Psychopath am 21.10.2018, 16:08:07)
............  Re(12): EXIF-Daten ändern  (CWsoft am 21.10.2018, 22:16:03)
.......  Re(7): EXIF-Daten ändern
 (RevX am 25.10.2018, 01:11:06)
........
Re(8): EXIF-Daten ändern
25.10.2018, 10:28:11
Fürs EXIFtool gibt es aber ein grafisches Frontend, ...

Danke, das habe ich. Das Command Line Tool ist dann bei solchen Arbeiten schon wieder weit flexibler und einfacher bedienbar.

Zwischenzeitlich habe ich das Problem mit Hilfe des Entwicklers von EXIFTOOL (Hi, Phil!) gelöst. War auch für ihn eine kleine Herausforderung, aber der fünfte Versuch war erfolgreich. Hier die Anordnung des Kommandos mit allen nötigen Options:

Pfad1\exiftool -ext orf -ext jpg -ext tif -ext psd -ext dng -imagedescription= -if "$imagedescription =~ /^OLYMPUS DIGITAL CAMERA/" -r -overwrite_original -P -progress: Pfad2

Pfad1 ist der Pfad,  unter dem die EXE-Datei des Tools liegt
Pfad2 ist der Pfad ab/unter dem nach den Dateien gesiucht wird
ACHTUNG: Enthalten Pfade Leer oder Sonderzeichen, müssen sie von "" eingeschlossen werden.
ACHTUNG2: Unter Windows darf bei Pfaden der abschließende Backslash ("\") nicht geschrieben werden!

-ext gibt alle Bildformate an, die bearbeitet werden sollen
-imagedescription= das betreffende EXIF-Feld
-if: hier findet sich die Bedingung
-r sorgt für eine rekursive Suche und Behandlung über alle Subdirectories
-overwrite_original sorgt dafür, dass die Dateien unmittelbar überschrieben (und nicht kopiert) werden
-P verhindert, dass das Filedatum durch das aktuelle überschrieben wird
-progress: schaltet eine Fortschrittsanzeige in der Titelzeile des Command Windows zu

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht vergessen, irgendetwas zu erklären. Es möge anderen helfen, dieses (gar nicht so seltene Problem) zu lösen!

Euer
CWsoft
https://www.weinzettl.info
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........  Re(9): EXIF-Daten ändern  (RevX am 25.10.2018, 10:56:56)
..........  Re(10): EXIF-Daten ändern  (CWsoft am 25.10.2018, 14:06:30)
...........  Re(11): EXIF-Daten ändern  (RevX am 25.10.2018, 16:59:14)
............  Re(12): EXIF-Daten ändern  (CWsoft am 25.10.2018, 19:02:29)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung