Re(3): Neuer AV Receiver?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Neuer AV Receiver? (24 Beiträge, 563 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 22.11.2018, 20:33:01)
..  Re(2): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 22.11.2018, 22:25:29)
...  Re(3): Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 23.11.2018, 06:06:08)
....  Re(4): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 23.11.2018, 20:12:20)
.....  Re(5): Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 24.11.2018, 00:25:16)
......  Re(6): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 24.11.2018, 11:36:43)
.......  Re(7): Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 24.11.2018, 12:27:47)
.  Re: Neuer AV Receiver?
 (soul am 22.11.2018, 20:56:55)
..  Re(2): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 22.11.2018, 22:27:23)
...  Re(3): Neuer AV Receiver?  (soul am 22.11.2018, 22:42:52)
....  Re(4): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 22.11.2018, 23:06:23)
.....  Re(5): Neuer AV Receiver?  (martinuzzi am 23.11.2018, 11:38:18)
......  Re(6): Neuer AV Receiver?  (Srgb am 23.11.2018, 12:01:53)
......  Re(6): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 23.11.2018, 20:59:28)
.  Re: Neuer AV Receiver?
 (Srgb am 22.11.2018, 22:22:58)
.  Re: Neuer AV Receiver?  (Rips am 24.11.2018, 10:24:19)
..  Re(2): Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 24.11.2018, 11:12:56)
..  Re(2): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 24.11.2018, 11:47:25)
...
Re(3): Neuer AV Receiver?
24.11.2018, 15:04:28

Danke für deinen ausführlichen Input, wenn ich den Stecker (vom Verteiler wo
der RX dranhängt) ziehe , schaltet der Verstärker ohne merkliches Geräusch ab.
Master-Slave wäre sicher eine gangbare Lösung, kenne ich noch von meinen
Desktop-PC-Zeiten. Nur leider ging da das Master-Slave Ding noch jedesmal
kaputt.Ich verwende den RX auch für Stereo (Plattenspieler etc), da müsste ich
dann aber auch immer den TV dazu einschalten oder?

Ich habe bereits eine Logitech Harmony One aus 2010, die kann das im Grunde
auch noch alles, sie ist nur deutlich langsamer bei der Eingabe als zB die
original Samsung Remote. Würde ein Upgrade auf die 650er Sinn machen? Was wäre
mit der Logitech Elite?

Thx


Das ist schonmal super, dh. Master-Slave ginge. Die APC USV 550/700 (insg. 8 Stk.) verwende ich seit ca. 9 Jahren in der Firma und privat. Bisher ist nur bei einem älteren die Gelbatterie kaputtgegangen, die hab ich aber aus einem Ersatzpack eines ganz alten APC-Geräts genommen.

Wenn du den Receiver ohne TV betreiben magst, um zB Platten abzuspielen, gehts mit Master-Slave nur mit eingeschaltetem TV, was bedingt blöd ist.

Die Harmony One hatten meine Eltern, ist nicht schlecht, aber eben träge, das Display ist nach einem blöden Sturz oft durch Bildstörungen (wie bei meinen Eltern) unbrauchbar. Ich hatte lange die 895er Harmony, nur aktuell gehen grad mal 20% der Tasten, ohne einen Bluterguss am Finger zu erzeugen. Die 650er als Nachfolger ist eine gute Tastenfernbedienung, die Reaktionszeit ist mMn sehr kurz. Oben kann man leider nur 4 Tasten (statt 8 bei der 895er) beim Display belegen, dafür sind viele Tasten (Ziffern zB) verfügbar, die eine Logitech zB Elite nicht hat. Die 650er brauch 2x AA-Batterien und hält ca. 6 Monate, die Elite lädt man über eine Docking-Station mittels Li-Akku. Ich hab selbst die 650er und die etwas bessere für 8 statt 5 Geräte. Leider sind die aktuellen Harmony-Fernbedienung irgendwie fehlentwickelt worden (Tasten eingespart, Haptik suboptimal, Software zur Einrichtung sehr träge,...), dh. einen Zeitaufwand von 2h+ für die Standard-Einrichtung kann man locker einplanen, Feintuning dann nochmal.

Überleg dir einfach, ob du noch oft Platten horchst und dir der Stromverbrauch vom TV dann währenddessen egal ist oder nicht, denn die Master-Slave-Geschichte ist von der Umsetzung her etwas für wenige Minuten. Alle anderen Lösungen mit Universalfernbedienung ziehen sich halt deutlich in die Länge.

24.11.2018, 15:11 Uhr - Editiert von Rips, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Neuer AV Receiver?  (Superflo am 25.11.2018, 23:22:35)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung