E-Tankstelle mit 144 Ladesäulen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » E-Tankstelle mit 144 Ladesäulen (109 Beiträge, 1559 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): E-Tankstelle mit 144 Ladesäulen
26.11.2018, 20:03:01
Und Parkplätze gibt’s üblicherweise geschenkt? Wo kann ich mich anmelden?


Wenn du Ladesäulen aufstellen willst, kannst du Eigentümer bestehender Parkplätze kontaktieren.

Du brauchst mehrere solcher Raststätten einfach wegen der Menge an Fahrzeugen,
die durch das Nadelöhr wollen. Auf der Tauern fahren bis zu 70.000 KFZ täglich
in den Sommermonaten.


Du verstehst noch immer nicht, wie E-Mobilität funktioniert. Man fährt nicht drauf los und wartet bis der Akku auf 2% ist, sondern man plant die Ladepunkte im Vorhinein.

Wenn eine Lademöglichkeit belegt ist, wartet man. Kommt aber derzeit eher selten vor und wird wohl in Zukunft weiterhin so sein, wenn der Ausbau so fortgesetzt wird.

Da es bereits unzählige Stellplätze und etliche Raststätten auf der Strecke gibt, sehe ich das Problem nicht. in 10-15 Jahren sind Schnellladesäulen bei Rosenberger & Co Standard.

Von deinen 70.000 KFZ pro Tag wird der Großteil auf der Teilstrecke gar nicht laden müssen.

Und richtig, die AB ist 200 km lang und macht ca 2000 Höhenmeter. Womit
vollbeladenen EMobile mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwo auf der Strecke
einmal tanken müssen.


Schwachsinn.

Model S vollbeladen (+376 Kg) mit Berücksichtigung der Höhendifferenzen braucht von Salzburg nach Villach ca. 53 KWh mit normalem Fahrstil (so schnell wie erlaubt).




26.11.2018, 20:07 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): E-Tankstelle mit 144 Ladesäulen
26.11.2018, 21:06:29
Die Tauernautobahn ist eine DER europäischen Transitstrecken. Dass die an Salzburg und Villach vorbeifährt, ist den meisten Fahrern egal. Die kommen aus ganz Europa und wollen ganz wo anders hin.

https://www.meinbezirk.at/flachgau/c-lokales/verkehrsaufkommen-im-flachgau-steigt-weiter-an_a2427823

In Tenneck - genau in der Mitte - hast du 43.000 an den heißen Tagen. Seit 8 Jahren um 30% gestiegen. Und das steigt weiterhin, wenn man nicht andere Konzepte durchsetzt - über Vergrämung oder Preis.

Und im Ganzjahresschnitt hat sie 17.000 täglich. Das ist mehr als 4 Mal die Kapazität deiner Riesenrastatation. Und 2025 rechnet man mit einem Jahresschnitt von 30.000!
https://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/verkehrsprognose_2025/download/vpoe25_kap6.pdf

Und am Brenner schaut’s übrigens genauso aus.

Das bedeutet, e-Mobilität konsequent durchgesetzt, wirft Themen auf, über die man vorher vielleicht  etwas nachdenken sollte.

Und zu deinen gschixxenen Edits, die einfach nerven: natürlich findet man eine freie Tanke mit dem Handy. Nur muss man dort erst hin, und das freut die Anrainer herzlich wenig. Ich fahre 2 Mal jährlich durch Lienz am Weg zum Skifahren. In der Zeit wird die Stadt quasi in der Mitte durch den Verkehr geteilt. Die Bürger finden das weniger nett. Und du drohst, die Tanktouristen aus halb Europa von der Tauernautobahn ins Umland abzulenken. Genialer Plan!

26.11.2018, 21:21 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung