Re(6): Stromalternativen für Kleingarten
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Stromalternativen für Kleingarten (56 Beiträge, 2112 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (pong am 21.06.2019, 18:26:03)
..  Re(2): Stromalternativen für Kleingarten  (goutcho am 21.06.2019, 20:04:58)
....  Re(4): Stromalternativen für Kleingarten  (goutcho am 23.06.2019, 16:52:53)
..  Luege
 (lsr2 am 22.06.2019, 09:04:53)
..  Re(2): Stromalternativen für Kleingarten  (goutcho am 21.06.2019, 20:06:06)
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (Sowinetz am 21.06.2019, 20:09:10)
..  Re(2): Stromalternativen für Kleingarten
 (goutcho am 22.06.2019, 05:22:03)
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (mgerhard am 22.06.2019, 10:06:07)
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (ramski am 23.06.2019, 09:28:11)
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (Superflo am 23.06.2019, 11:51:30)
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (ChipsBier am 24.06.2019, 11:07:32)
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (m3xx am 27.06.2019, 18:21:48)
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (Lazy Jones am 27.06.2019, 19:04:04)
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (PappaSammy am 03.07.2019, 12:29:37)
..  Re(2): Stromalternativen für Kleingarten  (raiuno am 03.07.2019, 13:21:41)
..  Re(2): Stromalternativen für Kleingarten
 (Marax am 03.07.2019, 14:33:48)
...  Re(3): Stromalternativen für Kleingarten  (EP 100 am 15.07.2019, 09:24:00)
....  Re(4): Stromalternativen für Kleingarten  (raiuno am 15.07.2019, 12:03:15)
.....  Re(5): Stromalternativen für Kleingarten  (EP 100 am 16.07.2019, 19:14:25)
......
Re(6): Stromalternativen für Kleingarten
17.07.2019, 08:25:24
Erstmal danke ich dir für deine Antworten.

Wenn ich dich richtig verstehe, würde das Anschließen so einer Anlage alle Sicherheitssysteme in meinem Haus außer Kraft setzen.
Und du meinst, dass man einen Elektriker braucht, um das ganze anzuschließen.

Auf deren Homepage liest sich das alles aber ganz anders:

Darf ich SolMate eigentlich aus regulativer Sicht an mein Heimnetz schließen?
Ja. SolMate fällt mit einer Einspeiseleistung von 500 Watt in Österreich unter die sogenannten Kleinsterzeugungsanlagen, regulativ spricht also nichts gegen den Anschluss ans Heimnetz.

Stimmt schon, dieser Satz sagt nichts darüber aus WIE angeschlossen wird. Aber auf den Fotos und hier
Einfache Installation
Ganz ohne Installateur, einfach bequem an der Steckdose anstecken!

bekommt man doch den Eindruck, dass man tatsächlich nur einen Stecker in die Steckdose stecken muss.

Weiters finde ich folgendes auf deren Seite:
Während in Österreich das bloße Anmelden beim Netzbetreiber ausreicht, sind in Deutschland folgende Punkte zu beachten:

Das bedeutet, in Österreich reicht eine Meldung an den Netzbetreiber?!

Die ganzen Punkte sind dann hier https://www.eet.energy/blog/solmate-in-deutschland-rechtliche-lage-fuer-das-balkonkraftwerk/  nachzulesen. Gültig aber angeblich nur für Deutschland.
Wobei mich das wundert, weil, wenn ich das richtig verstehe, ein alter Zähler mit drehender Scheibe ja dann auch in Österreich zurücklaufen müsste.

Spannend find ich das trotzdem.  B-)

Hab noch was gefunden:
https://www.solarify.eu/2017/10/27/440-durchbruch-fuer-mini-solaranlagen/
In der Schweiz, in Portugal und Österreich ist die Nutzung von Stecker-Solargeräten schon länger unkompliziert möglich – inzwischen in 200.000 Haushalten.



ein Versuch!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......  Re(7): Stromalternativen für Kleingarten  (EP 100 am 17.07.2019, 10:26:45)
........  Re(8): Stromalternativen für Kleingarten  (raiuno am 17.07.2019, 11:17:50)
.........  Re(9): Stromalternativen für Kleingarten  (EP 100 am 17.07.2019, 11:29:16)
..........  Re(10): Stromalternativen für Kleingarten  (raiuno am 17.07.2019, 13:04:08)
...........  Re(11): Stromalternativen für Kleingarten  (EP 100 am 17.07.2019, 13:21:01)
............  Re(12): Stromalternativen für Kleingarten  (raiuno am 17.07.2019, 13:27:28)
........  Re(8): Stromalternativen für Kleingarten  (raiuno am 17.07.2019, 13:04:23)
......  Re(6): Stromalternativen für Kleingarten  (SeCCi am 17.07.2019, 15:28:26)
.  Re: Stromalternativen für Kleingarten  (goutcho am 09.07.2019, 11:43:00)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung