Re(3): Pariser Höchstgericht: Spieler dürfen Steam-Spiele weiterverkaufen
Geizhals » Forum » Games » Pariser Höchstgericht: Spieler dürfen Steam-Spiele weiterverkaufen (25 Beiträge, 740 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Pariser Höchstgericht: Spieler dürfen Steam-Spiele weiterverkaufen
26.09.2019, 09:41:44
Du unterschätzt die Faulheit der Menschen.

Ich weiß schon, dass es genug gibt noch die etwas weiterverkauft oder gebraucht gekauft haben. Aber du solltest nicht den Markt unterschätzen, der das gerne und oft macht. Gibt es genauso ;-)

oder ob ich das einfach mit ein paar Mausklicks erledige

Keine Frage, der Markt würde wachsen.

Ja es geht in die Richtung. Trotzdem kann ich es nicht positiv sehen wenn
diese Konsumenten"schützer" das auch noch beschleunigen zugunsten von noch
konsumentenunfreundlicheren Praktiken...


Was sollen "diese Konsumenten"schützer"" sonst machen?

Ich weiß nicht ob an dir die X-Box Entwicklung vorbeigegangen ist, aber die erste X-Box ohne Laufwerk steht seit einem halben Jahr in den Regalen. Den X-Box Game Pass gibt es seit Jahren, seit über einen Jahr wird er auch mit AAA-Titeln bespielt... Für 10€ im Monat bekommst du aktuelle Toptitel. So werden genug Leute angefixt.
Aber auch neben Microsoft haben sämtliche (!) großen Anbieter haben eine Abodienste im Angebot oder angekündigt. Das IST so.
Das Urteil ist ein Fähnchen im Wind und eher als Chance und nur positiv zu sehen.
Der Zug in welche Richtung es sich entwickelt ist bereits abgefahren und dieses richtige und wichtige Urteil ändert da wenig bis nichts.
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung