Re(3): Nach PC-Montage: Bios, Treiber & Co
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Nach PC-Montage: Bios, Treiber & Co (16 Beiträge, 516 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nach PC-Montage: Bios, Treiber & Co
03.11.2019, 10:47:54
Hallo zusammen,

die Teile für meinen neuen PC (https://geizhals.de/?cat=WL-1339914 ) sind bestellt und müssten in den nächsten Tagen ankommen. Die Montage macht mir wenig Sorgen, im Netz gibt es genügend gute Videos dazu.

Nicht so klar sind mir dagegen die Schritte danach, also vor/ab Erststart. Da sind die verschiedenen Anleitungsvideos teilweise eher zurückhaltend mit Informationen.

Ich habe es so vor:

1. Board vor Montage mittels Flash BIOS Button mit Version 7B85v19 updaten. (Letzte Version macht ggf. noch Stress, siehe https://forum.geizhals.at/t899050,7988720.html#7988720)

2. PC montieren

3. PC starten und gucken, ob Lüfter laufen und er hochfährt bis zur Meldung bzgl. fehlendem Bootdevice

4. PC neustarten und ins BIOS gehen, in meinem Fall dürfte das dann MSIs Click BIOS GSE-Lite sein

5. Dort gucken, ob Prozessor, Speicher und SSD korrekt erkannt wurden

6. Gucken, ob DDR Speed korrekt erkannt wurde - müsste in meinem Fall 3600 sein. Dafür muss A-XMP eingeschaltet sein/werden (?)  - ggf. neue booten

7. Datum/Uhrzeit einstellen

8. Windows 10 WHQL Support einschalten (?)

9. Memtest86

10. sonst noch was (?)

11. Windows mit USB-Stick installieren

12. In Windows dann die Treiber von MSI installieren (https://www.msi.com/Motherboard/support/B450-GAMING-PRO-CARBON-AC#down-driver&Win10%2064 )

- AMD Chipset Driver
- BlueTooth Driver
- Intel Network Drivers
- Intel WIFI Driver

13. Radeon Treiber installieren

14. Update Windows auf ggf. neueste SPs

15. Realtek HD Universal Driver installieren (setzt scheinbar Windows 10 SP3 voraus)


Bitte um Korrektur oder Ergänzungen! :-)
Insbesondere die Punkte mit (?) sind mir nicht wirklich klar.

Ist etwas länger geworden, sorry. Danke vorab für eure Hilfe.

03.11.2019, 12:33 Uhr - Editiert von Horse_Badorties, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Nach PC-Montage: Bios, Treiber & Co
03.11.2019, 22:09:02
Leider wird zum Thema PC-Kühlung viel Fehlbildung betrieben, was oft zu viel zu hohem (Geld-)Aufwand bei den Anwender führt.

Als Faustregel kann man hernehmen, dass man einen normalen PC mit korrekt eingestellten Lüfterkurven nicht über den Umgebungslärm einer normalen Wohnung (Kühlschrank, Boiler, ..., Geräusche von aussen durchs Fenster) hört.
Eine Ausnahme bilden starke Grafikkarten - hier muss doch im vorhinein ein Custom Modell mit effektiver Kühllösung recherchiert werden, da man zB die Referenzdesigns mit Radiallüfter nicht rein via der Lüfterkurve leise bekommt.

Gedämmte Gehäuse, Wasserkühlung, sündteurer CPU-Towerlüfter sind absoluter BS für alles ausser extreme OC-Anwendungen. Für den normalen Anwender, auch den ambitionierten Spieler, auf jeden Fall Geldverschwendung.


Bei meinem letzten Gaming System hatte ich auf einem i5-6600K (95W TDP) einen 10, 15€ Artic Silent, quasi Boxed Lüfter. Der war so eingestellt dass die CPU nicht über 70, 75° geht. Damit war die CPU quasi unhörbar gekühlt.
Die Grafikkarte war eine 1080 Ti Strix. Diese war komplett unangetastet zwar hörbar, aber nie unangenehm beim spielen. Mit angepasster Lüfterkurve wurde diese bereits echt leise. Mit zusätzlichem Undervolting fast unhörbar.
Das Gehäuse war ein Sharkoon um 30, 40€ mit einem leisen Netzteil und je einem beQuiet 120mm Gehäuselüfter front & back. Um die 200, 300w Abwärme des Systems bei Volllast (nach UV) wegzubringen waren die Lüfter so eingestellt dass sie ~1000 rpm laufen mussten. Die waren somit auch quasi unhörbar. Eingestellt sind sie via dem CPU-Temperatursensor gewesen - das fand ich verlässlicher als den MB-internen Sensor.

So war das quasi ein Silent-PC mit jeder Menge Gaming Leistung, für viel kleineres Geld bzw. mit viel weniger Materialaufwand als es die meisten Anwender für möglich halten würden.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung