es ist ein trauerspiel bei uns!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » andere Länder, andere Alko-Sitten (84 Beiträge, 1489 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: andere Länder, andere Alko-Sitten
 (User587913 am 06.01.2020, 13:20:46)
........  Re(8): andere Länder, andere Alko-Sitten  (hhetl am 06.01.2020, 19:14:35)
.  Re: andere Länder, andere Alko-Sitten  (User545539 am 06.01.2020, 16:43:37)
.  Re: andere Länder, andere Alko-Sitten  (zytec am 06.01.2020, 18:34:34)
.  Re: andere Länder, andere Alko-Sitten  (BritishTar am 06.01.2020, 21:43:21)
.  Re: andere Länder, andere Alko-Sitten  (puerst am 08.01.2020, 06:50:15)
.
es ist ein trauerspiel bei uns!
11.01.2020, 00:39:12
ich erinnere mich noch gut und mit schaudern an das beschämende affentheater, das die övp seinerzeit bei der senkung der promillegrenze auf 0,5 aufgeführt hat nach dem motto: wenn die autofahrer nix mehr saufen dürfen werden die armen wirtn alle in konkurs gehen.

zur gleichen zeit hat mir ein schulkollege, der zu dem zeitpunkt in spanien lebte und arbeitete, von seinem erlebnis mit der dortigen autofahr- und trinkkultur erzählt. er hat am abend zwei "kleine bier" getrunken, das waren dort zwei stifterln. seine freunde waren entsetzt, dass er sich danach tatsächlich noch ins auto gesetzt hat und selbst gefahren ist. alkohol zu trinken und dann mit dem auto zu fahren war dort schon vor 20 jahren ein völlig inakzeptables no-go.

in meinem bekanntenkreis haben sich seinerzeit, in meiner jugend am land, mehrere leute derstessen. als ich teenager war, haben eltern ihre kinder vor dem fortgehen immer wieder eindringlich gewarnt, ja nie zu einem besoffenen ins auto zu steigen. zu recht, weil damals noch derjenige ein held war, der mit den meisten bieren intus mit dem auto heimgefahren ist. ein bekannter von damals lebt heute in einer einrichtung für menschen mit geistiger behinderung. er ist der einzige, der einen alk-unfall mit schwersten kopfverletzungen überlebt hat. er ist im käfer hinten gesessen, natürlich ohne gurt, und hatte das "glück", dass er aus dem auto geschleudert wurde bevor der wagen in flammen aufging und alle anderen drin umkamen, weil der besoffene fahrer mit hohem tempo gegen einen baum gekracht war. keiner von denen war über 19. ein anderer ist mit 21 besoffen mit über 160 auf einer berüchtigten langen geraden abgeflogen. da war es dann auch schon wurscht dass er nicht angeschnallt war (kann man sich ja eh beim lenkrad festhalten!), das hätte bei dem tempo keinen unterschied gemacht. das bittere ist: das waren damals alles keine ungewöhnlichen geschichten, jeder kannte leute in seinem freundes- oder bekanntenkreis, die entweder selber besoffen verunglückt waren, oder weil sie mit einem besoffenen mitgefahren sind.

DESWEGEN kommt mir das kotzen wenn ich leute hör, die so tun als ob saufen und fahren sich problemlos vertragen und sich die anderen bitte nicht so anstellen sollen deshalb weil doch eh nix dabei ist. wer sauft und fährt ist ein kriminelles *piep*loch, das nix hinter einem lenkrad zu suchen hat. aber man siehts ja beim tschicken: da sind wir auch viel zu lang die insel der "seligen" gewesen. ein trauerspiel...


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re: es ist ein trauerspiel bei uns!  (AVS_reloaded am 11.01.2020, 12:06:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung